Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Wachstum bei der Unternehmenskreditvergabe wird langsamer

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 21, 2020

    KfW Research

    Wachstum bei der Unternehmenskreditvergabe wird langsamer

    Das Kreditneugeschäft der Banken und Sparkassen mit Unternehmen und Selbstständigen in Deutschland (ohne Wohnungsbau und Finanzunternehmen) hat laut der Berechnung von KfW Research in den Sommermonaten an Schwung verloren. Der Zuwachs bei der Neukreditvergabe betrug im 3. Quartal 2019 nur noch 4,6% und lag damit deutlich unter dem starken Wert von 7,0% des Vorquartals. Dies zeigt der aktuelle KfW-Kreditmarktausblick. Der Abwärtstrend im Kreditneugeschäft hält (nach einer kurzen Unterbrechung) damit an. Im letzten Quartal des Jahres 2019 erreichte die Zuwachsrate des Kreditneugeschäfts nur noch 2,8 % und wird im ersten Quartal 2020 wahrscheinlich weiter auf rund 2,5 % sinken.

    Es war absehbar, dass die Wachstumsbeschleunigung im Frühjahr bei den neuen Unternehmenskrediten nicht nachhaltig sein würde. Die kurzfristigen Kredite sorgten im zweiten Quartal für einen Schub. Jetzt hat sich diese Entwicklung umgekehrt. Bei konjunktureller Schwäche ist eine solche Volatilität normal. Die Unternehmen müssen mehr Liquiditätsengpässe oder unerwarteten Lageraufbau finanzieren, bevor sie die Produktion anpassen. Im dritten Quartal haben die Nebenwirkungen des Brexitpokers den Unternehmen bei der Lagerräumung geholfen.
    Längerfristige Kreditneuzusagen entwickelten sich derzeit positiv, wenn auch mit stetig nachlassendem Tempo. Die Unternehmen haben erneut mehr für Investitionen ausgegeben als im Vorjahreszeitraum. Die Stabilität der Investitionstätigkeit ist angesichts der schwachen Wirtschaftsentwicklung bemerkenswert. Dazu und zu den damit einhergehenden Finanzierungsbedarfen dürfte die expansive Geldpolitik der EZB einen wesentlichen Beitrag geleistet haben. Die Spielräume sind nun aber weitgehend ausgeschöpft. Die Wahrscheinlichkeit nimmt zu, dass die belastenden Faktoren in der Investitionstätigkeit und Kreditnachfrage die Oberhand gewinnen. Bereits seit knapp zwei Jahren sinkt die Kapazitätsauslastung in der Industrie. Dadurch reduziert sich der Bedarf, für neue Anlagen und Ausrüstungen Kredite aufzunehmen.

    Die Finanzierungsbedingungen für die Unternehmen bleiben weiterhin außergewöhnlich gut. Jedoch wird die lange Phase mit Lockerungen der Konditionen bald vorbei sein. Laut aktuellem Bank Lending Survey gibt es erstmals seit 2015 bei der Mehrheit der Banken eine steigende Kreditablehnungsquote. Der Nettosaldo der Institute, die für riskantere Kredite die Zinsaufschläge ausgeweitet haben, erreichte aktuell den höchsten Wert seit mehr als sechs Jahren.

    Unternehmensberatung für Existenzgründung und Unternehmenskauf seit 1996

    Firmenkontakt
    imc Unternehmensberatung
    Andreas Idelmann
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    0211 – 911 82 196
    beratung@imc-services.de
    https://www.imc-services.de

    Pressekontakt
    imc Unternehmensberatung
    Andreas Idelmann
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    0211 – 911 82 196
    info@imc-services.de
    https://www.imc-services.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19

    B2B-Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • 2021: Sieben Trends im Online-Marketing
      2021: Sieben Trends im Online-Marketing
    • Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
      Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets – ifo Studie bestätigt den Trend
      Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets - ifo Studie bestätigt den Trend
    • Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
      Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
    • Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation
      Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved