Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Welche Bedeutung haben Social Media Manager*innen für den Unternehmenserfolg?

    Laura LangerLaura Langer
    November 7, 2019

    Digitalagentur Virtual Identity initiiert wissenschaftliche Untersuchung

    Mit einer eigenen Studie untersucht Virtual Identity in Kooperation mit der Hochschule Macromedia Hamburg und der Donau-Universität Krems die Bedeutung und Herausforderungen von Social Media Manager*innen im DACH-Raum. Teilnehmer sind willkommen, Erfahrungen aus der Praxis sind gefragt.

    Im Fokus des Interesses stehen die beruflichen Herausforderungen der Social Media Manager*innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie deren Auswirkungen auf das Erreichen von Unternehmenszielen. Angefangen von den Zielen der Social-Media-Aktivitäten der Unternehmen über die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit bis hin zur Erfolgskontrolle. Dafür kombiniert die Agentur im Studien-Design eine Online-Befragung mit persönlichen Interviews.

    Die Studie entsteht in Zusammenarbeit mit der Hochschule Macromedia Hamburg und Rosemarie Nowak von der Donau-Universität Krems als wissenschaftliche Leiterin. Die ersten Ergebnisse des quantitativen Teils werden Mitte Dezember veröffentlicht, die Erkenntnisse aus den Tiefeninterviews auf einer exklusiven Veranstaltung im ersten Quartal des kommenden Jahres präsentiert.

    „Social Media Managerinnen und Manager sind schon seit Jahren ganz nah an den Kunden zahlreicher Unternehmen. Gleichzeitig sind ihre genauen Anforderungen, ihr Aufgabenspektrum und ihr Verantwortungsbereich kaum wissenschaftlich untersucht. Mit der Studie wollen wir ein besseres Verständnis dafür schaffen, welche zentrale Bedeutung das Social Media Management für Unternehmen und Kunden spielen kann,“ erklärt Geschäftsführer Amir Tavakolian den Hintergrund und die Motivation der Studie.

    Michael Schmidt, Director Consulting bei Virtual Identity: „Mit der Studie geben wir Social Media Managerinnen und Managern eine Stimme – und jeder in dieser Position kann dazu beitragen. Durch das Studien-Design können wir sowohl einen objektiven Überblick über den Arbeitsalltag im Social Media Management treffen als auch qualitative Insights gewinnen. Damit können neben Unternehmen auch Bildungseinrichtungen die gewonnen Erkenntnisse aufgreifen und so ihre Curricula an die heutigen Anforderungen anpassen.“

    Die Teilnahme an der Online-Umfrage ist bis zum 15. November 2019 möglich unter:
    http://bit.ly/socialmediastudie_virtualidentity

    Die Virtual Identity AG mit Standorten in München, Freiburg, Wien und Porto gehört zu den größten inhabergeführten Digital-Agenturen in der DACH-Region. Von Wien aus betreut sie Marken wie BMW, MINI, SPAR, Interspar, Volkswagen Financial Services Rent-a-Car, Generali, Huawei, Manner und Schärdinger.

    Firmenkontakt
    Virtual Identity AG
    Amir Tavakolian
    Schönbrunner Straße 213-215
    1120 Wien
    +43 1 5227637-100
    info@virtual-identity.com
    http://www.virtual-identity.com

    Pressekontakt
    pr://ip – Primus Inter Pares
    Michaela Fränzer
    Neubrückenstraße 12-14
    48143 Münster
    +49 251 9829 89 02
    fraenzer@pr-ip.de
    http://www.pr-ip.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19

    B2B-Marketing

    • Von Augmented Reality bis User Generated Content: Das sind die Trends im Social Commerce
      Von Augmented Reality bis User Generated Content: Das sind die Trends im Social Commerce
    • Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
      Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
    • Vermeiden Sie diese 5 Wachstumshemmer und steigern Sie Ihren Umsatz
      Vermeiden Sie diese 5 Wachstumshemmer und steigern Sie Ihren Umsatz

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
      Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
    • Vermeiden Sie diese 5 Wachstumshemmer und steigern Sie Ihren Umsatz
      Vermeiden Sie diese 5 Wachstumshemmer und steigern Sie Ihren Umsatz
    • Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets – ifo Studie bestätigt den Trend
      Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets - ifo Studie bestätigt den Trend

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved