Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Werbung auf Netflix: „Gut für die Werbewirkung, schlecht für unser TV-Programm.“

    Jens BreimaierJens Breimaier
    Juli 7, 2022

    Berlin (btn/Kommentar von Sascha Stürze ist CPO, Analyx) – Netflix zieht in Betracht, wegen Rückgang der Abozahlen und schlechten Prognosen Werbung einzuführen. Netflix-Werbung wird für Werbetreibende äußerst attraktiv sein, die Qualität des TV-Programms wird jedoch wegen einbrechender Werbeeinnahmen leiden.

    Obwohl Netflix im Q1 2022 einen Nettogewinn von 1,6 Milliarden US-Dollar verzeichnete, fiel vor wenigen Tagen die Netflix-Aktie um 25 Prozent. Grund: Zum ersten Mal seit zehn Jahren schrumpfte der Kundenstamm, nämlich um 200.000 Abonnenten. Nun denken Netflix-Strategen über geeignete Maßnahmen nach, wie beispielsweise kostenloses Abo-Sharing zu unterbinden oder sogar Werbung zu schalten. Marketing-Experte Sascha Stürze, CPO und Gründer von Analyx, dem europäischen Technologieführer für agile Marketingbudget-Optimierung, ist der Überzeugung, dass die vermutlich sehr gute Werbewirkung auf Streaming-Plattformen Fernsehen aber auch Youtube starke Konkurrenz machen und sich das TV-Programm verschlechtern wird:

    „Bis jetzt erreicht keine andere digitale Werbeform die markenbildende Kraft des Fernsehens. Ein werbefinanziertes Angebot von Netflix wäre jedoch für Werbetreibende äußerst attraktiv, weil Netflix und Co. besonders bei Menschen unter 40 Jahren beliebter als Fernsehen sind und zudem die Aufmerksamkeit noch höher ist als bei linearem Fernsehen.

    Außerdem können Spots auf Streaming-Plattformen zielgruppengenau ausgespielt werden. Das ist eine Lücke, die auch Adressable TV, zielgruppengenaue Werbung im Fernsehen, langsam schließt. Aber ein Format kann bei Netflix weltweit zugleich dieselbe Zielgruppe ansprechen – das Fernsehen bewegt sich hingegen meist in Landesgrenzen. TV und Youtube müssen sich also warm anziehen angesichts der baldigen Werbekonkurrenz von Netflix. Was heißt das für das werbefinanzierte Fernsehen? Wenn Werbeeinnahmen wegbrechen, weil sie zum Beispiel auf Netflix umverteilt werden, dann wird das wohl die Qualität des TV-Programms aufgrund von Einsparungen verschlechtern.”

    So wichtig ist TV-Werbung für große Marken

    Analyx unterstützt seit Jahren die Big Spender von Werbung im europäischen Markt dabei, ihr Budget optimal zu verteilen. Nach Analyx-Daten platzierten die großen Marken aus Branchen wie Finanzindustrie, Konsumgüter und Handel 2020/21 noch immer zwischen 42 und 89 Prozent ihres Werbebudgets im klassischen TV.

    Diese Wirkung erzielt TV-Werbung – kurz- und mittelfristig

    Eine Analyse von Marketing-Daten mit Hilfe der SpendWorx-Lösung von Analyx bestätigt, warum das so ist: TV-Werbung ist derzeit immer noch das beste Medium, um eine Marke langfristig aufzubauen. Sie erzielt nämlich kurzfristig nach Ausstrahlung, aber auch mittelfristig Zusatzumsatz. Nach dem Analyx-Modell kamen zu 100 Euro Zusatzumsatz im kurzen Zeitraum nach TV-Werbung im Schnitt mittelfristig 106 weitere dazu, die auf den Markeneffekt aus der TV-Werbung zurückgingen (der sogenannte „Brand Multiplier”).

    Andere digitale Werbeformate wie In-Feed-Anzeigen auf Facebook, Spots auf Youtube oder Desktop-Werbung haben nicht den gleichen mittelfristigen Effekt wie TV-Werbung. Das liegt vor allem daran, dass diese Werbung weniger ungeteilte Aufmerksamkeit erlangt: Ein TV-Spot zieht im Schnitt 1,3 Mal mehr Aufmerksamkeit auf sich als ein Spot auf YouTube, 4,5 Mal so viel wie Werbung im Facebook-Feed und sogar 40 Mal so viel wie Banner auf einer Webseite.

     

     


    Über Sascha Stürze: Sascha Stürze arbeitet seit über 15 Jahren daran, dass Data Science ganz normales Handwerkszeug in den europäischen Vorstandsetagen wird. Hierbei liegt sein Fokus speziell auf der nachhaltigen Optimierung von Marketing- und Vertriebsentscheidungen. Nach seiner Tätigkeit bei McKinsey hat er insgesamt sechs Marketing Analytics- und KI-Unternehmen aufgebaut. Sascha Stürze ist CPO der Analyx® GmbH. Er hat unter anderem mit zehn der DAX40-Unternehmen zusammengearbeitet.

    Über Analyx®: Analyx® bietet Marketingentscheider:innen mit der eigens entwickelten Software Spendworx® und professioneller Beratung die Möglichkeit, Budgets über Marken, Produktgruppen, Kanäle und Geographien hinweg aktiv zu optimieren. Mit dem Ziel, Data Science zum alltäglichen Handwerkszeug in europäischen Vorstandsetagen zu machen, wurde Analyx® 2006 von Sascha Stürze gegründet. Seit 2017 fokussiert sich das Unternehmen mit seiner Vision „Marketing Empowered” und der Lösung Spendworx® darauf, Marketingentscheider:innen unabhängige, unbestechliche Handlungsempfehlungen für das Marketing zu bieten und so den Beitrag des Marketings zum Unternehmenserfolg zu belegen und zu steigern. Dafür hat Analyx® seine Geschäftsführung um die Konsumgüter-Experten Claudio Righetti, CEO, und Markus Hoyer, COO, erweitert. Aktuell sind rund 50 Mitarbeiter:innen an den Standorten Düsseldorf und Posen beschäftigt.

     

     

     

    Pressekontakt
    Tonka-PR
    Simon Behnisch

    +49 173 9942767
    [email protected]
    www.tonka-pr.com

    Jens Breimaier

    Jens Breimaier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Content Marketing

    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • B2B WEBSITE REPORT 2022 – Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
      B2B WEBSITE REPORT 2022 - Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
    • Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden
      Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden

    B2B-Marketing

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
      Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
    • Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten
      Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?
      Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
      Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 Marketingleiter.today | All Rights Reserved