Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    11. Januar ist „Tag des deutschen Apfels“

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 13, 2020

    Zum zehnten Mal feiert die Initiative „Deutschland – Mein Garten“ im Januar 2020 den Tag des deutschen Apfels. „Zu Recht!“ sagen die Obstexperten der Bad Hönninger Fruchtsäfte und Weine GmbH, die sich seit vielen Jahren für den Erhalt von Streuobstwiesen und alten Apfelsorten einsetzen.

    Der Apfel ist das beliebteste Obst der Deutschen: Insgesamt 950.000 Tonnen ernteten die Obstbauern im Jahr 2019, jeder Haushalt hierzulande hat ca. 18 Kilogramm verbraucht. 2010 setzte die BVEO-Initiative „Deutschland – Mein Garten“ dem beliebten Obst mit dem „Tag des deutschen Apfels“ am 11. Januar ein Denkmal, jährlich wurde der Jubilar seitdem mit zahlreichen Aktionen geehrt. So auch 2020, wo an einigen großen Bahnhöfen in Deutschland beispielsweise 20.000 Äpfel an die Fahrgäste eines bekannten Reisebusunternehmens verteilt werden.

    Ob trüb oder klar: Äpfel auch als Saft extrem beliebt

    Nicht nur in fester Form ist der Apfel beliebt: Jährlich verarbeitet die Bad Hönninger Fruchtsaft und Weine GmbH unzählige Tonnen des wohlschmeckenden Vitaminlieferanten zu aromatischen Saftspezialtäten. Dabei setzt das Unternehmen vielfach auf Obst aus der Region, wie die Sorten „Apfelsaft naturtrüb Rhein-Sieg“ oder der „Landkreis Apfelsaft naturtrüb“ belegen. Beide Sorten werden zu einem Großteil aus Früchten von heimischen Streuobstwiesen produziert.

    Großer Andrang bei der Apfelannahme

    Viele Äpfel stammen aus der Apfelannahme, die die Bad Hönninger Fruchtsäfte und Weine GmbH jährlich zur Erntezeit anbietet. Hier kann jeder – vom Obstbauern bis zum privaten Gartenbesitzer – sein Streuobst abliefern erhält dafür von Bad Hönninger aromatischen Apfelsaft aus der Region. Das schmeckt nicht nur den Kunden: Kurze Transportwege zwischen der Wiese, dem Saftproduzenten und dem Kunden schonen die Umwelt und sind Ausdruck einer nachhaltigen Lebensmittelproduktion.

    Großes Engagement für den Erhalt von alten Sorten

    Gemeinsam mit der Biologischen Station Eitorf engagiert sich die Bad Hönninger Fruchtsäfte und Weine GmbH für den Erhalt von Streuobstwiesen und alten Apfelsorten. Somit leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag für den Erhalt einer großen Nutzpflanzenvielfalt. Darüber hinaus sind Streuobstwiesen wichtiger Lebensraum für Insekten und viele weitere Tiere. Auch überregional engagieren sich die Biologische Station Eitorf und die Bad Hönninger Fruchtsäfte und Weine GmbH für den Apfel. Gemeinsam informierten die beiden Partner beispielsweise im Rahmen der letzten „Grünen Woche“ in Berlin unter anderem über die 220 Apfelsorten, die es alleine im Rheinland gibt.

    Bad Hönninger® – Köstlichkeiten aus der Natur

    Über ein Jahrhundert Erfahrung im Mosterei-Handwerk: 1918 wurde unsere Saftmanufaktur gegründet, die in der dritten Generation von Birgit Becker-Rösler und Geschäftsführer Hans J. Freund geleitet wird. Mit viel Engagement und der Liebe zu hochwertigen Produkten entwickelte sich die kleine Kelterei im Laufe der Jahre zu einem hochmodernen Unternehmen.

    Heute produzieren wir hier durch die Verbindung des klassischen Handwerks der Saftherstellung mit zeitgemäßen Verarbeitungsmethoden frische, leckere und Qualitativ hochwertige Fruchtsäfte, Gemüsesäfte und Nektare.

    Von einheimischem Sorten wie Äpfeln, Trauben, Möhren oder Rhabarber bis zu exotischen Früchten wie Ananas, Banane oder Maracuja: Mehr als 50 Sorten führen wir in unserem Sortiment – darunter 19 Direktsäfte – die wir unter den Traditionsmarken Bad Hönninger® und Pauly Rath® an den Fachhandel und die Gastronomie liefern.
    Ausgesuchte Weine, feine Sekte und exquisite Cocktails

    Bei uns finden Sie aber noch mehr als Säfte und Nektare: Probieren Sie unsere erstklassigen Weine vom Mittelrhein, der Pfalz und aus Rheinhessen, die wir von ausgesuchten Weingütern befreundeter Winzer beziehen. Genießen Sie feine Fruchtaromen und herrliche Nuancen – ein wahres Paradies für Weinfreunde!

    Auch prickelnde Riesling-Sekte aus Deutschland und feine Cuvee-Sekte (alle mit Naturkork in Eigenausstattung) finden Sie bei uns. Fein prickelnd und herrlich frisch – pur oder gemischt mit unseren feinen Säften.

    Wir beraten Sie gerne!

    Firmenkontakt
    Bad Hönninger Fruchtsäfte und Weine GmbH
    Hans-Jürgen Freund
    Hauptstraße 159-163a
    53557 Bad Hönningen
    0 26 35 / 95 00-0
    0 26 35 / 95 00-22
    info@bad-hoenninger.de
    http://www.bad-hoenninger.de

    Pressekontakt
    atw:kommunikation GmbH
    Heimo Korbmann
    Bahnhofstraße 40
    53721 Siegburg
    02241/5984-30
    hk@atw.de
    http://www.atw.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19

    B2B-Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • 2021: Sieben Trends im Online-Marketing
      2021: Sieben Trends im Online-Marketing
    • Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
      Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets – ifo Studie bestätigt den Trend
      Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets - ifo Studie bestätigt den Trend
    • Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
      Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
    • Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation
      Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved