Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    80 Prozent weniger Abstand für dünne Wände und enge Kurven

    Laura LangerLaura Langer
    November 27, 2019

    System-Gliederdorn XSD von ALBROMET

    80 Prozent weniger Abstand für dünne Wände und enge Kurven

    System-Gliederdorn XSD. Bild: ALBROMET

    Mit dem System-Gliederdorn-XSD ist es ALBROMET gelungen, den Abstand zwischen den einzelnen Kugelsegmenten um über 80 Prozent zu verringern – bei kleinerer Größe der Verbindungsglieder. Zusammen mit der veränderten Segmentbreite ist die innovative Konstruktion ein Meilenstein in der Rohrbiegetechnik. Von der Leistungsfähigkeit dieses Dorns profitieren große, aber auch kleine Rohrdurchmesser ab einem Durchmesser von 38 Millimetern. Auch Rohre mit extremen Wandstärken, minimierten Biegegraden oder besonderen Rohrwerkstoffen lassen sich mit dem XSD perfekt bearbeiten. Dieser Gliederdorn empfiehlt sich insbesondere für Rohre mit dünnsten Wandstärken. Denn die Zwischenräume der Kugelsegmente wurden untereinander sowie zum Dornschaft hin extrem minimiert. Dadurch wird der Rohrbogen von innen bestens abgestützt.
    Deutlich weniger Falten

    Das Ergebnis des innovativen Konstruktionsprinzips des XSD kann sich sehen lassen. „Aus der Produktionspraxis wird von einer deutlich geringeren Faltenbildung und einer wesentlich verringerte Rissgefahr berichtet“, sagt Peter Lang, Geschäftsführer von ALBROMET. Zu den weiteren Vorteilen dieses Gliederdorns zählen die höhere Standzeit durch die massive Ausführung, die nochmals verbesserte Formstabilität nach dem Biegeprozess, die erhöhte Biegequalität und die maximierte Prozesssicherheit. „Wer mit hochfesten Rohrwerkstoffen zu tun hat, sollte auf jeden Fall zum System-Gliederdorn-XSD greifen“, empfiehlt Lang. Auch diese Gliederdorn-Serie ist in Ausführungen für Minimal-Mengen-Schmierung und als Hochglanzpaket erhältlich. ALBROMET-System-Gliederdorne gibt es in verschiedenen Varianten, die miteinander kombiniert werden können. Dadurch kann die Dorn-Konstruktion für die Biegeaufgabe individualisiert werden.

    Engste Radien

    Überall, wo Rohre absolut faltenfrei in engsten Radien gebogen werden müssen, sind ALBROMET Rohrbiegewerkzeuge die erste Wahl. Kein Wunder, dass Branchenkenner das Unternehmen als den führenden Hersteller von Rohrbiegewerkzeugen bezeichnen. Die typischen Abnehmer der ALBROMET Rohrbiegewerkzeuge finden sich in Branchen wie Automotive, Flugzeugtechnik, Chemie, Heizungsbau, Klimatisierung sowie in der Lebensmittel-, Spielzeug- und Möbelindustrie. Ob Anlagenbauer, Biegemaschinenhersteller oder Umformtechniker – viele Anwender nutzen die hochpräzisen Rohrbiegewerkzeuge von ALBROMET.

    Weltweit einsetzbar

    Material, präzise Formgebung, sorgfältige Herstellung und ein hohes Maß an Know-how sind die wesentlichen Erfolgsparameter. Die Gliederdorne entsprechen dem metrischen System und sind zu dem Zoll-System kompatibel. Sie sind somit in der ganzen Welt einsetzbar. Dank der Standardisierung der einzelnen Elemente ist es für ALBROMET einfach, passgenaue Ersatzteil-Sets schnell zu reproduzieren. Beschädigte Elemente von Gliederdornen lassen sich schnell austauschen, sodass Stillstandzeiten in der Produktion möglichst kurz sind. Durch die einfache Reparaturmöglichkeit genießt der Anwender eine lange Nutzungsdauer. Mehr Infos unter www.albromet.de

    Die Firma ALBROMET (kurz für Aluminiumbronze und Metalle) wurde am 1.Juli 1994 von Rudolf Fürmetz, Friedrich Hübner und Peter Lang gegründet, Geschäftsführer ist Herr Peter Lang. Am Unternehmenssitz in Geretsried sind derzeit rund 25 Mitarbeiter beschäftigt. Heute ist ALBROMET in Deutschland und Europa führender Anbieter für high-end Aluminiumbronzen und Kupferlegierungen. Auch die CNC-Bearbeitung und Rohrbiegewerkzeuge aus diesen Werkstoffen zählen zum Angebot des Geretsrieder Unternehmens. Seit 1998 ist das Qualitätsmanagement der Firma ALBROMET nach ISO 9001:2008 zertifiziert. Der Einsatz von Handelsvertretern in Deutschland, Österreich, Italien, Tschechien, Frankreich und der Schweiz garantiert den Kunden optimalen Service durch fachkundige Ansprechpartner vor Ort.

    Firmenkontakt
    Albromet GmbH
    Peter Lang
    Sudetenstraße 51
    82538 Geretsried
    +49 (0) 81 71 – 88 76
    lang@albromet.de
    http://www.albromet.de

    Pressekontakt
    Krämer & Strack. Public Relations & Content.
    Ilona Krämer
    Schöne Aussicht 12a
    24944 Flensburg
    +49 (0) 461 – 40 78 01 14
    ilona.kraemer@kus-pr.de
    http://www.kus-public-relations-content.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper

    B2B-Marketing

    • 2021: Sieben Trends im Online-Marketing
      2021: Sieben Trends im Online-Marketing
    • Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
      Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
    • Von Coupons bis Selbstoptimierung: Diese fünf Trends haben 2020 den deutschen Konsum geprägt
      Von Coupons bis Selbstoptimierung: Diese fünf Trends haben 2020 den deutschen Konsum geprägt

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets – ifo Studie bestätigt den Trend
      Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets - ifo Studie bestätigt den Trend
    • Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
      Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
    • Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation
      Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved