Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Alles in Bewegung: AGF Videoforschung liefert täglich konvergente Daten

    Antonia WiesenbergAntonia Wiesenberg
    Mai 14, 2019

    Frankfurt am Main (ots) – Der nächste Meilenstein für den konvergenten Bewegtbild-Standard ist erreicht: Wie angekündigt, hat die AGF Videoforschung GmbH mit der Auslieferung der neuen Auswertungssoftware videoSCOPE 1.2 die Ausweisung der Streamingdaten deutlich beschleunigt.

    Ab sofort werden die konvergenten Reichweiten auf täglicher und nicht mehr auf monatlicher Basis bereitgestellt. Der Zeitversatz von der Messung bis zur Ausweisung beträgt nun für die Daten aus dem Streaming-Projekt nur noch acht Tage nach Ende des Datentages anstelle von bislang ca. 28 Tagen nach Abschluss des Datenmonats.

    Damit schließt das deutsche Bewegtbildprojekt auch in Sachen „Datenbereitstellung“ im internationalen Vergleich zur Spitze auf. Zudem stehen erstmals die Daten aus dem Mobile-Panel zur Verfügung. Analog zur Desktop-Messung gilt, dass nur diejenigen mobilen Streaming-Angebote ausgewiesen werden können, die mit der AGF-Messsoftware (Nielsen-SDK) ausgestattet sind. Anders als im Desktop-Panel wird im Mobile-Panel die Videostreaming-Nutzung auf Smartphones und Tablets für deutschsprachige Personen ab 18 Jahren gemessen, die innerhalb der letzten vier Wochen über ein mobiles Endgerät online waren. Zukünftig wird es für Sender und Agenturen beispielsweise möglich sein, Leistungswerte für die Streaming-Nutzung differenziert nach Endgerät darzustellen, das heißt Desktop und Mobile.

    Die videoSCOPE-Version 1.2 wird am 14.05.2019 die Vorgängerversion ablösen. Der Marktstandard TV bleibt bis auf weiteres führend, kann aber durch die Streaming-Nutzung angereichert werden (Standard Bewegtbild).

    Kerstin Niederauer-Kopf, Vorsitzende der AGF-Geschäftsführung: „Nach einer erfolgreichen Testphase haben wir den Startschuss für die täglichen Konvergenz-Reichweiten gegeben. Mit dieser substanziellen Weiterentwicklung haben wir unsere zeitlichen Zielvorgaben erreicht und freuen uns nun, das Streaming-Projekt der AGF auf die nächste Stufe zu heben. Dem Markt stehen damit deutlich schneller Daten zur Verfügung, die TV und Online-Video in einem konvergenten Standard ausweisen. Auch wenn wir die Datenlieferung in der nächsten Stufe nochmals beschleunigen wollen, so erreichen wir bereits mit dieser Anpassung eine für den Markt maßgeblich verbesserte Convenience.“

    Die AGF Videoforschung ist der Zusammenschluss der Sender ARD, Discovery, Mediengruppe RTL Deutschland, ProSiebenSat.1 Media, Sky Deutschland, Sport 1, Tele 5, WeltN24, Viacom und ZDF zur gemeinsamen Durchführung und Weiterentwicklung der kontinuierlichen quantitativen Erfassung der Nutzung von Bewegtbildinhalten in Deutschland einschließlich der Erhebung und Auswertung der Daten. Sie entwickelt ihr Instrumentarium mit einem mehrstelligen jährlichen Millionenbetrag kontinuierlich weiter, um dem Markt täglich verlässliche Daten über die Nutzung von Bewegtbildinhalten zu liefern. Neben den Gesellschaftern wirken Lizenznehmer, Werbungtreibende und die Mediaagenturen aktiv an der Gestaltung der Messung und Forschung in der AGF Videoforschung mit.

    Tags : Videoforschung
    Antonia Wiesenberg

    Antonia Wiesenberg

    Antonia ist seit Ende 2017 als Redakteurin und Marketing Managerin bei Business.today Network tätig.

    Content Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19

    B2B-Marketing

    • Von Augmented Reality bis User Generated Content: Das sind die Trends im Social Commerce
      Von Augmented Reality bis User Generated Content: Das sind die Trends im Social Commerce
    • Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
      Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
    • Vermeiden Sie diese 5 Wachstumshemmer und steigern Sie Ihren Umsatz
      Vermeiden Sie diese 5 Wachstumshemmer und steigern Sie Ihren Umsatz

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
      Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
    • Vermeiden Sie diese 5 Wachstumshemmer und steigern Sie Ihren Umsatz
      Vermeiden Sie diese 5 Wachstumshemmer und steigern Sie Ihren Umsatz
    • Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets – ifo Studie bestätigt den Trend
      Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets - ifo Studie bestätigt den Trend

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved