Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Benchmarkstudie von Ingenico Marketing Solutions: Gutscheinkarten stärken die Kundenbindung

    Laura LangerLaura Langer
    September 28, 2016

    Studie erklärt Branchenunterschiede und Trends bei Gutscheinkarten / Kartenabsatz wächst 2015 um 8 % und auch der Aufladebetrag pro Karte steigt / Online-Geschäft für Gutscheinkarten immer wichtiger

    Hamburg, 28. September 2016_ Tagelanges Grübeln für das perfekte Geschenk? Muss nicht sein! Wer auf Nummer sicher gehen möchte, verschenkt einfach einen Gutschein und vermeidet somit Fehlkäufe und peinliche Situationen. Kein Wunder also, dass Gutscheinkarten zu der Geschenkkategorie gehören, die seit Jahren am stärksten wächst. Ingenico Marketing Solutions, einer der führenden europaweiten Anbieter für Full-Service-Kundenbindungskonzepte, hat eine Benchmarkstudie über Branchenunterschiede und Trends bei Gutscheinkarten veröffentlicht.

    Die 4 wichtigsten Erkenntnisse:
    Gutscheinkarten werden immer beliebter: Der Kartenabsatz wuchs 2014 um 5 % und 2015 um weitere 8 %. Von 2013 bis 2015 ist der Kartenabsatz in Summe um 13,4 % gestiegen. Ein besonders deutlicher Anstieg des Kartenabsatzes konnte bei Fachmärkten und im Segment Fast Moving Consumer Goods (FMCG) festgestellt werden. Zudem verzeichnete der durchschnittliche Aufladebetrag je Karte in fast allen untersuchten Segmenten einen leichten Anstieg.

    Gutscheinkarten erzielen Kundenbindungseffekt: Nach Erhalt eines Gutscheins besucht der Beschenkte im Durchschnitt innerhalb von drei Monaten das erste Mal das Geschäft oder den Online-Shop. Wobei auffällt, dass das Kaufverhalten wesentlich von der Art der Produkte abhängt. Im Bereich FMCG werden Gutscheinkarten deutlich schneller für die Bedarfsdeckung eingesetzt als im Lifestyle-Segment, da Produkte hier eher als Investition gesehen werden. Bis zur vollständigen Entladung des Guthabens kommt in allen Segmenten mehr als eine Kauftransaktion pro Karte zustande, je nach Branche sind es 1,2 bis 1,8 Transaktionen. Durch den mehrmaligen Gebrauch und somit mehr als einen Kundenkontakt können Händler einen Kundenbindungseffekt erzielen.

    Online wächst: Die Anzahl der Online-Shops, bei denen Gutscheinkarten gekauft und eingelöst werden können, stieg 2013 bis 2015 um 83 %. Während 2014 lediglich 16 % der online gekauften Gutscheine auch online eingelöst wurden, sind es 2015 bereits 44 %. Ein weiterer Trend zeigt, dass stationär gekaufte Gutscheine auch zunehmend online eingelöst werden. Auch wenn Gutscheinkarten insgesamt noch überwiegend stationär gekauft wurden, geht der Trend klar in Richtung online.

    Saisonale Trends beim Kauf von Gutscheinen: Gutscheine sind das ganze Jahr über ein attraktives Geschenk, doch im Weihnachtsgeschäft boomt der Absatz. Gegenüber dem rechnerischen Durchschnitt von Abverkäufen von 8,33 % pro Monat wird die überproportionale Nachfrage zu Weihnachten sehr deutlich. Im Dezember wurden 23,5 % der Gutscheinkarten gekauft.

    Fazit:
    Die Ergebnisse der Studie geben Aufschluss darüber, wie Gutscheinkartenprogramme optimiert werden können. Die Tatsache, dass die Zahl der online gekauften und auch eingelösten Gutscheine stark angestiegen ist, ist sicherlich richtungsweisend.

    „Gutscheinkarten erfüllen heute mehr als ihre eigentliche Funktion einer praktischen Geschenkmöglichkeit. Sie fungieren als eigenständige, multifunktionale Artikel und können Händlern als idealer Repräsentant ihrer Marke dienen“, sagt Jochen Freese, Geschäftsführer von Ingenico Marketing Solutions.

    Über die Studie:
    Die Ergebnisse der Studie der Ingenico Marketing Solutions GmbH beziehen sich auf Daten, die zwischen den Jahren 2013 bis 2015 gewonnen wurden. Der Branchen-Fokus lag auf Fachmärkten, Fast Moving Consumer Goods (FMCG), Lifestyle & Freizeit, Textil und Small & Medium Enterprises (SME). Ziel der Untersuchung war es, die durch das Gutscheingeschäft gewonnenen Erfahrungen durch Leistungsvergleiche sichtbar zu machen und Markttrends in den besagten Branchen zu ermitteln.

    Ingenico Marketing Solutions verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im Betrieb von Gutscheinkarten. Nach der Einführung der ersten kartenbasierten Lösung mit Guthabenverwaltung in Deutschland über ein digitales Kontosystem wurden über die Jahre Dutzende weitere Programme auf den Markt gebracht. Diese Vielfalt ermöglicht es Ingenico Marketing Solutions heute, auf der Basis anonymisierter Auswertungen wichtige Trends und Muster im Gutscheinkartenmarkt zu ermitteln und zu deuten.

    Eine begleitende Infografik zur Studie finden Sie hier.

    Über Ingenico Marketing Solutions
    Die Ingenico Marketing Solutions GmbH, Teil von Ingenico Payment Services, ist ein führender europaweiter Anbieter für Kundenbindungskonzepte und bietet Multikanal-Loyalitätsprogramme, mit oder ohne Zahlungsfunktion, Geschenkkarten und ROI-orientierte Marketing Services.

    Über Ingenico Payment Services
    Ingenico Payment Services bietet eine umfassende Auswahl an sicheren Bezahl- und Marketinglösungen und verhilft Händlern so dazu, Zahlungswege zusammenzuführen, ihr Angebot an Finanzdienstleistungen zu optimieren und ihre Kunden durch Loyalty-Konzepte langfristig an sich zu binden. Egal welcher Verkaufskanal, ob am POS, online oder mobil – mit 150 internationalen und lokalen Bezahlverfahren helfen wir Händlern dabei, Zahlungen zu verarbeiten und abzusichern,
    Beträge einzuziehen und digitale Transaktionen gegen Betrug zu schützen.
    Ingenico Payment Services ist Teil der Ingenico Group (Euronext: FR0000125346 – ING), dem Weltmarktführer für integrierte Payment-Lösungen über alle Zahlungskanäle hinweg.

    Firmenkontakt
    Ingenico Marketing Solutions GmbH
    Nicole Ohagen
    Hugh-Greene-Weg 2
    22529 Hamburg
    +49 2102 9979 782
    [email protected]
    http://www.payment-services.ingenico.com

    Pressekontakt
    ELEMENT C GmbH
    Tatjana Ramerth
    Aberlestraße 18
    81371 München
    089 – 720 137 15
    [email protected]
    http://www.elementc.de

    Tags : Benchmarkstudie, Giftcards, Gutscheinkarten, Infografik, Ingenico Marketing Solutions, Ingenico Payment Services, Kundenbindung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • „Mitmach-Websites“ konvertieren erfolgreicher
      „Mitmach-Websites“ konvertieren erfolgreicher
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • B2B WEBSITE REPORT 2022 – Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
      B2B WEBSITE REPORT 2022 - Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor

    B2B-Marketing

    • „Mitmach-Websites“ konvertieren erfolgreicher
      „Mitmach-Websites“ konvertieren erfolgreicher
    • Für jeden Kunden das passende Produkt
      Für jeden Kunden das passende Produkt
    • Intershop präsentiert den neuen Digital Trends Report mit dem Titel „Die 7 spektakulärsten B2B-Commerce-Trends 2023“
      Intershop präsentiert den neuen Digital Trends Report mit dem Titel "Die 7 spektakulärsten B2B-Commerce-Trends 2023"

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?
      Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Ist Ihre Produktvermarktung grün? Mit Green Configuration zum USP
      Ist Ihre Produktvermarktung grün? Mit Green Configuration zum USP
    • Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
      Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 Marketingleiter.today | All Rights Reserved