Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Content Marketing in Zahlen

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 15, 2022

    Statistiken, die man kennen sollte

    Content Marketing in Zahlen

    Eingesetzte Medien bei Contentstrategien

    Planung, Erstellung und Umsetzung von relevanten Inhalten für das Zielpublikum:
    Content Marketing hilft dabei Markenbewusstsein zu schaffen, potenzielle Kunden anzuziehen und darüber hinaus profitable Handlungen zu generieren. Social Media und Blogs sind wohl die bekanntesten Maßnahmen des Content Marketing, aber mittlerweile gibt es viele neue Trendsund Techniken, die den Markt aufwirbeln. Verpassen Sie keinen Trend, seien Sie vorne mit dabei und kreieren Sie eine Strategie, die sich von der Masse abhebt- dieser Beitrag soll Ihnen helfen.

    Statistiken, die Sie kennen sollten:
    -82% der Unternehmen nutzen im Jahr 2021 aktiv Content Marketing, das sind 70% mehr als in 2020
    -Die Hauptziele der Unternehmen bei der Durchführung von Marketingkampagnen ist die Steigerung der Markenbekanntheit, des Umsatzes und des Engagements
    -Videos sind die am häufigsten verwendete Form des Content Marketings und haben Blogs und Infografiken überholt
    -Die wichtigsten Technologien, die von B2B-Unternehmen zur Ergänzung des Content-Marketings eingesetzt werden, sind Analysetools, Social Media Publishing und E-Mail-Marketing-Software.
    -Die drei wichtigsten Kanäle für die Verbreitung organischer Inhalte für B2B-Vermarkter sind soziale Medien, E-Mail und die Website.

    Das sind die Content Marketing Trends in 2021

    Video Content Marketing
    YouTube, Facebook und Instagram sind die weltweit größten Videoplattformen. Im Jahresvergleich ist derUpload von Videos um ganze 80% angestiegen und Konsumenten verbringen mittlerweile immer mehr Zeit damit, sich Zuhause Content anzusehen. Über 12,2 Billionen Minuten Video wurden in 2020 abgespielt, das sind 23.211 Jahre an Videomaterial. Da kommt es nicht überraschend, dass Videos mittlerweile die wichtigste Medienform innerhalb vieler Content-Strategien sind, schon das zweite Jahr in Folge. Je nach Ihren individuellen Business-Anforderungen gestaltet sich auch die Form der Videos, die Sie teilen. Einige Unternehmen entscheiden sich für kürzere Videos auf TikTok oder Instagram und andere nutzen YouTube, um längere Videos posten zu können.Finden Sie heraus, welche Plattform zu Ihnen passt!

    Einsatz von Multimedia
    Fotolastige soziale Plattformen haben die Aufmerksamkeitsspanne der Konsumenten weltweit verringert und zwingen die Unternehmen dazu, neue Wege zu finden. Das Einbinden von Multimedia-Inhalten, wie interaktiven Slides oder Videoclips, wird deshalb immer beliebter. So wird der User auf eine neue Art begeistert und kann textlastige Inhalte besser verarbeiten und verstehen.

    SEO-Taktiken
    Immer mehr Unternehmen investieren in SEO, ummaßgeschneiderte Erlebnisse für Website-Nutzer zu schaffen. Dabei geht es in 2021 nicht mehr um die klassische SEO-Optimierung, sondern vielmehr darum, Nischen- und Long-Tail-Keywords zu erfassen und Inhalte zu erstellen, die ansprechender und vor allem individueller sind.

    Als Suchmaschinenoptimierung oder auch SEO (Search Engine Optimization) bezeichnet man alle Maßnahmen, die dazu geeignet sind, die Platzierung einer Website in den organischen Suchergebnissen von Suchmaschinen zu verbessern und damit den Traffic zu steigern.

    Unternehmen sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, einfach auf der Suchmaschinenseite aufzutauchen und tiefgehende Inhalte zu präsentieren, die einzigartig und wertvoll sind und sich von dem unterscheiden, was die Konkurrenz auf den gleichen Ergebnisseiten anbietet. Die SEO-Strategien entfernen sich von der Nutzung der generischen Keywords und gehen hin zu strategischen Keywords.

    Podcasts
    Die Neuen in der Content-Runde: Podcasts, der Trend in 2021.
    Warum? Betrachten Sie dazu die folgenden Statistiken:
    -56,7 Millionen Menschen kennen Podcasts
    -23,7 davon haben schon einmal Podcasts gehört
    -Mehr als 10 Millionen Deutsche über 14 Jahren hören aktiv Podcasts
    -Über 4 Millionen Menschen hören sogar täglich mindestens eine Show

    Aber wieso sind Podcasts so beliebt- bei Nutzern sowie im Content Marketing?
    Zum einen gibt es Millionen verschiedener Shows, da ist für jeden etwas dabei, ganz egal ob True Crime oder Comedy. Zum anderen fühlen sich Podcast Hörer als Teil einer Konversation. Anstatt angesprochen zu werden, bekommt man das Gefühl, dass mit einem gesprochen wird.
    Praktisch für das Content Marketing: Die meisten User akzeptieren Werbung. Laut einer Podratings-Studie haben 70% des Publikums kein Problem mit Werbung. Knapp 40% gaben in der Befragung an, dass Werbung sie gar nicht stört.

    Virtuelle Events und Webinare
    Webinare sind Videopräsentationen, Seminare, Vorträge oder Workshops für ein digitales Publikum. Obwohl die als veraltet galten, sind sie im letzten Jahr wieder extrem populär geworden. Zu verdanken ist das den COVID-19 Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften. Die digitale Teilnahme an Veranstaltungen ermöglicht es den Verbrauchern, weiterhin mit ihren bevorzugten Unternehmen zu interagieren und von den Referenten und Branchenführern zu profitieren. Hinzu kommt der zusätzliche Bonus, dassInhalte auf Abruf abgerufen werden können, wenn sie aufgezeichnet und weitergegeben werden. Obwohl die Sicherheitsbeschränkungen aufgehoben wurden, werden Webinare und virtuelle Veranstaltungen laut „MarketWatch“ weiterhin Bestand haben. Erwartet wird, dass der globale Webinar-Markt bis 2023 800 Millionen erreichen wird, 253 Millionen mehr als 2015.

    Denken Sie daran: Es ist immer wichtig innerhalb der eigenen Branche auf dem Laufenden zu bleiben. Seien Sie sich bewusst, welche Trends gerade aktuell sind und finden Sie heraus, wie Sie diese für sich nutzen können. Sollten Sie sich dafür entscheiden, einen Trend in Ihre Marketingstrategie zu integrieren, stellen Sie sicher, dass er für Ihre geschäftlichen Anforderungen relevant ist und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.

    Do your marketing by strategy.

    Für Unternehmen aus allen Branchen entwickeln wir
    eine individuelle Marketingstrategie und helfen diese
    in den Werbemedien erfolgreich umzusetzen.
    Wir sind Marketingberater, Marketingstrategen und Marketing-Begleiter.

    Wer auf uns setzt, weiß unsere Ideenstärke zu schätzen, lässt uns gerne hinter die Kulissen und ins Herz des Unternehmens schauen. Als Berater und Kreative ergänzen wir nicht nur auf Entscheiderebene, sondern auch das (Marketing-)Team Ihres Unternehmens. Der externe Blick löst den Tunnelblick und ermöglicht neue Perspektiven. Branchenübergreifendes Arbeiten ist Inspirationsquelle – für uns ebenso wie Ihre Projekte.

    Wir kommen aus der Werbebranche und kennen die Fallstricke im Performance Marketing – online, offline sowie crossmedial. Deshalb haben wir uns darauf spezialisiert, Marketing performant und vor allem umsetzbar anzulegen. Die individuelle, strategische Ausrichtung aller Marketingaktivitäten schafft die Basis für bleibenden Erfolg.

    Firmenkontakt
    Hell Company
    Myriam Hell
    Groß Gerau Promenade 6
    39031 Bruneck
    00393315992591
    [email protected]
    http://www.hellcompany.eu

    Pressekontakt
    Hell Company
    Myriam Hell
    Parrstr. 8
    39030 Olang
    00393315992591
    [email protected]
    http://www.hellcompany.eu

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • 4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
      4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
    • Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
      Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    B2B-Marketing

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
      Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    Martech

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
    • Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats
      Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats

    Demand Generation

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
      Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved