Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Corona-Buttons und andere Hinweisbuttons zur Krise.

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 29, 2020

    Corona-Buttons und andere Hinweisbuttons zur Krise.

    Die Nachfrage nach Buttons mit „Corona“-Motiven ist in der letzten Zeit stark gestiegen. Während die Produktion für Konzerte, Messen und den Wahlkampf im Moment situationsbedingt rückläufig ist, haben wir einen großen Anstieg an Hinweisbuttons mit den einschlägigen Corona Motiven.

    Beliebte Buttonmotive:

    Buttons mit Motiven wie „Keep the distance“, „No-Handshake“ und „Bitte Maske tragen“ sind gerade sehr beliebt. Mit diesen Buttons kann man seinem Gegenüber schnell auf die Situation hinweisen und es kommen keine weiteren Fragen auf. Hinweisbuttons sind eine höfliche Art der Kommunikation und helfen somit zur Corona-Prävention.

    Warum Buttons?

    Buttons sind seit vielen Jahren sehr beliebt und werden verwendet um die eigene Meinung zu unterstützen, Botschaften zu vermitteln oder um Werbung für Firmen, Bands und sonstige Aktionen zu machen. Oder wie wäre es mit einem Individuellen Namensschild für ehrenamtliche Helfer? Gerade in Krisenzeiten sind solche Buttons eine tolle Idee.

    Unsere Buttons gibt es nicht nur mit der klassischen Nadel zum Anstecken. Für feinere Kleidung bieten sich Kleidungsmagneten an und es gibt im Shop eine Vielzahl an weitere Rückseiten. (Schlüsselanhänger, Flaschenöffner, Taschenspiegel…etc..). Im Moment drucken wir auch viele Magnetbuttons mit dem Aufdruck „Desinfiziert“. Frisch desinfizierte Regale, Tische und Räume können so leicht gekennzeichnet werden. Ein kleiner Beitrag um die Verbreitung von Viren einzudämmen.

    Wir setzten komplett auf die Individualität der Motive, die Kreativität unserer Kunden und haben keine fertigen Buttons im Shop. Bei dailybuttons gibt es einen Buttondesigner mit einer großen hinterlegten Bilddatenbank. Dort können Fotos ausgewählt und Texte hinzugefügt werden. Die Bildelemente lassen sich spielerisch und einfach bearbeiten. So entstehen in Windeseile einzigartige Buttons. Alternativ können schon fertige Motive im Shop unkompliziert hochgeladen werden.

    Bei dailybuttons werden alle Buttons in Deutschlands Hauptstadt Berlin gedruckt. Eine schnelle Produktion und einwandfreie Qualität sind bei dailybuttons selbstverständlich. Buttons aus Berlin, gut, schnell & günstig!

    dailybuttons druckt Buttons in allen beliebten Größen und Formen mit DEINEM Motiv. Nadelbuttons, Magnetbuttons, Flaschenöffner, Anhänger in glänzend, matt, neon oder glow-in-the-dark. Buttons seit 2001 – gut, schnell & günstig aus Berlin.

    Kontakt
    dailybuttons
    Mark Wiechert
    Hobrechtstrasse 20
    12047 Berlin
    +49 30 60 90 2163
    info@dailybuttons.de
    https://www.dailybuttons.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19

    B2B-Marketing

    • Do’s and Dont’s im Social-Media-Marketing: Expertentipps von der SEO-Küche für ein erfolgreiches Social-Media-Marketing
      Do’s and Dont’s im Social-Media-Marketing: Expertentipps von der SEO-Küche für ein erfolgreiches Social-Media-Marketing
    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
    • Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
      Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
    • Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
      Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
    • Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
      Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved