Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Das Geheimnis erfolgreicher Apps: die UX Design Agentur

    Laura LangerLaura Langer
    August 27, 2019

    Wer eine erfolgreiche App will, sollte sich vor dem Programmieren intensiv mit einer UX Design Agentur zusammen und User Testing auseinander setzen.

    Das Geheimnis erfolgreicher Apps: die UX Design Agentur

    UX Design Agentur: Von Ackee entwickelte Wireframes für eine Fahrradservice App

    Eine eigene UX Design Agentur? Geht es noch spezialisierter? Wäre eine Full-Service-Agentur nicht besser?
    Sicherlich ist es für Unternehmen, die ein App Projekt in Auftrag geben, am einfachsten eine Full-Service-Agentur zu beauftragen. Dort sind alle Spezialisten – am besten in doppelter Besetzung – unter dem gleichen Dach versammelt. Optimalerweise steuert das Projekt ein fähiger, erfahrener Projektmanager.
    Doch gerade bei Full-Service-Agenturen sollten Unternehmen genau hinsehen. Mit einem Workshop zum Umfang der geplanten App und dem UX Design beginnt ein solches Projekt. Das UX Design bildet die Basis und entscheidet wesentlich darüber, ob die App bei der Zielgruppe ankommt oder nicht. Es befasst sich mit der gesamten Nutzererfahrung der App – von Anfang bis Ende. Mittels UX Design wird die Mensch-Maschine-Schnittstelle so angenehm wie möglich gestaltet.

    Woran können Sie erkennen, ob die UX Design Agentur ihren Job gut gemacht hat?
    Wenn die Schnittstellen in sich logisch, geschlossen, einfach und ohne unnötige Brüche funktionieren, dann macht es Spaß die App zu benutzen und nur dann hat die UX Design Agentur gute Arbeit geleistet.

    Nach dem fertigen UX Design lässt sich der Entwicklungsprozess einer App gut unterbrechen – falls die Programmierung durch eine andere Agentur vorgenommen werden soll. Eine App ist ein zeit- und kostenintensives Projekt, von dem Unternehmen sich deutliche Vorteile versprechen. Ein kritischer Blick auf die Full-Service-, Entwicklungs- oder UX Design Agentur lohnt sich also.

    Täglich Hunderte neue Apps
    Im Google App Store gab es laut Statista zum 1. August 2019 rund 2,73 Millionen Apps, die um die Aufmerksamkeit der User konkurrieren. Im Apple App Store waren es zu dem Zeitpunkt knapp unter 2 Millionen Apps. Täglich kommen Hunderte von neuen Apps dazu.

    Was unterscheidet nun erfolgreiche von weniger erfolgreichen Apps?
    Ein wesentlicher Faktor ist, dass eine erfolgreiche App ein konkretes Problem sehr gut für den User löst. Dies im Gegensatz zu Apps, die wie Schweizer Taschenmesser alles können, aber nichts perfekt. Eine erfolgreiche App ist also zunächst ein Spezialwerkzeug. Dieses Spezialwerkzeug nutzt der User nur dann gern und häufig, wenn es für ihn eindeutig und leicht anwendbar designt ist. Dies ist die Aufgabe der UX Design Agentur. Alternativ verfügt Ihre Full-Service-Agentur über eine nachweislich kompetente und erfahrene UX Design-Einheit.

    Was zeichnet eine empfehlenswerte UX Design Agentur aus?
    – Erfahrung und Referenzen aus vergleichbaren Projekten
    Lassen Sie sich vergleichbare Referenzen zeigen, fragen Sie nach, ob der am Projekt beteiligte UX Designer noch in der Agentur ist und ob er auch Ihr Projekt übernehmen kann. Überprüfen Sie die Referenzen.
    – Neueste Technologien und Tools
    Erkundigen Sie sich, welche Technologien und Tools aktuell State of the Art sind. Nur wenn die UX Design Agentur diese kennt und einsetzt, kann sie sie auch im Design berücksichtigen. Und nur an einer auf modernen Technologien basierende App werden Sie auf längere Sicht Freude haben.
    – User Testing
    Wenn die Full-Service- oder UX Design Agentur Ihrer Wahl gut ist, dann fertigt sie auf Basis des UX Designs einen klickbaren Prototypen an, mit dem User Tests durchgeführt werden können. Dabei stellt sich heraus, ob das UX Design nutzerfreundlich ist oder ob es verbessert werden muss, weil die User beispielsweise wichtige Buttons nicht nutzen oder nicht den gewünschten Pfad gehen.
    – Agiles Arbeiten
    Die Sprints aus MVP (minimal funktionstüchtiges Produkt), Test, Verbesserung und neues MVP mit höherwertigen Funktionen ermöglichen eine Entwicklung ganz nahe an den Bedürfnissen der Zielgruppe. Das ist der Weg zur best möglichen App. Diesen Punkt sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie Ihre UX Design Agentur auch mit der weiteren Entwicklung der App beauftragen wollen.

    Das Ergebnis des UX Design-Prozesses sind Wireframes. Wireframes zeigen auf reduzierte Weise wie die zukünftigen App Screens aussehen werden. Die grundlegenden Elemente der Seite sind vorhanden, die Benutzerführung und die Zusammenhänge zwischen den Screens sind bereits durchdacht. Farben, Typo, grafische oder Bildelemente kommen erst in weiteren Entwicklungsphase dazu. Auf Basis von Wireframes kann eine UX Design Agentur einen klickbaren App-Prototypen anfertigen. Dieser wird für das User Testing verwendet. Verlaufen die Test erfolgreich, geht es an die native Entwicklung der App für Android und/oder für iOS.

    Fazit: Haben die User Spaß beim Benutzen der App und können sie das gewünschte Problem leicht und komfortabel damit lösen? Oder stolpern sie über Brüche, finden sie das Ziel nicht, ist die Anwendung umständlich und langwierig? Eine gute UX Design Agentur macht den Unterschied!

    Das Unternehmen wurde 2012 von Absolventen der Tschechischen Technischen Universität in Prag gegründet und ist seit 2016 mit einer Niederlassung in Berlin-Tempelhof vertreten. Heute ist Ackee mit seinem Team von 50 Entwicklern eine der führenden Digitalisierungsagenturen in Tschechien. Zu den Kunden zählen u.a. Deutscher Bundestag, T-Mobile, Skoda, Audi, Samsung, Ethereum Foundation und Start-ups wie Delivery Hero.
    Neben einem Komplettangebot in der App Entwicklung bietet Ackee auch Anwendungen im Bereich von Big Data und Blockchain an.

    Firmenkontakt
    Ackee GmbH
    Alexander Lichti
    @The Drivery, Mariendorfer Damm 1
    12099 Berlin
    +49 175 6870249
    alexander.lichti@ackee.de
    https://www.ackee.de

    Pressekontakt
    Ackee GmbH
    Sibylle Sterzer
    @The Drivery, Mariendorfer Damm 1
    12099 Berlin
    + 49 (0)151 548 66606
    sibylle.sterzer@ackee.de
    https://www.ackee.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19

    B2B-Marketing

    • Von Augmented Reality bis User Generated Content: Das sind die Trends im Social Commerce
      Von Augmented Reality bis User Generated Content: Das sind die Trends im Social Commerce
    • Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
      Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
    • Vermeiden Sie diese 5 Wachstumshemmer und steigern Sie Ihren Umsatz
      Vermeiden Sie diese 5 Wachstumshemmer und steigern Sie Ihren Umsatz

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
      Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
    • Vermeiden Sie diese 5 Wachstumshemmer und steigern Sie Ihren Umsatz
      Vermeiden Sie diese 5 Wachstumshemmer und steigern Sie Ihren Umsatz
    • Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets – ifo Studie bestätigt den Trend
      Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets - ifo Studie bestätigt den Trend

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved