Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Der Deutschen liebster Gerstensaft – wo die meisten Brauereien zu finden sind

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 7, 2016

    1.350 Brauereien produzieren mehr als 5.500 Biersorten. Die aktuelle Karte des Monats von Nexiga zeigt, in welche Regionen die meisten Brauereien zu finden sind. Eine Region im Rheinland sichert sich einen Platz unter den Top 3.

    Bonn, 07.06.2016_ 95,7 Millionen Hektoliter Bier setzten Deutschlands Brauereien laut deutschem Brauer-Bund im vergangenen Jahr ab – ein Spitzenwert, der in diesem Jahr noch übertroffen werden soll. Absatzfördernde Ereignisse stehen der Branche in diesem Jahr einige ins Haus: In wenigen Tagen fällt der Startschuss für die diesjährige EM in Frankreich. Und wo der Ball rollt, ist auch der Genuss nicht weit, denn Fußball und Bier gehören sicher auch in diesem Jahr wieder fest zusammen. Auch das 500. Jubiläum des Reinheitsgebots – dem weltweiten Qualitäts- und Gütesiegel für Bier – wird 2016 gefeiert.

    Deutsche Biere sind nicht nur im eigenen Land beliebt, sondern genießen internationales Renommee: Innerhalb Europas ist Deutschland größter Bierhersteller; 2015 wurden mehr als 5.500 verschiedene Biermarken im eigenen Land produziert. Wo aber sind die 1.350 deutschen Brauereien genau angesiedelt? Die aktuelle Karte des Monats von Nexiga verrät mehr.

    Wenig überraschend: Viele Brauereien sind vor allem im Westen und Süden der Bundesrepublik angesiedelt, hier gibt es nur sehr wenige Landkreise, in denen keine Brauerei existiert. Anders dagegen Regionen um Berlin und Bremen oder in Rheinland-Pfalz, wo keine einzige Brauerei zu finden ist. Deutschlands absolute Bierhoheit liegt somit in fester Hand der Bayern und Rheinländer.

    Hätten Sie es gewusst? – Eine kleine selbstständige Gemeinde im Landkreis Emmendingen schafft es im Ranking um die meisten Brauereien auf den zweiten Platz – Forchheim. In der fruchtbaren Rheinebene am nördlichen Rand des Kaiserstuhls sind allein 24 Brauereien ansässig. Mit seinem über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Kölsch schafft es Köln auf den dritten Rang. In der Domstadt sind 21 Brauereien aktiv. Absoluter Spitzenreiter aber ist ein Landkreis in Bayern: Bamberg. Hier sind 53 Brauereien „dahoam“.

    Die Top 10-Brauerei-Standorte im Überblick:

    1. Landkreis Bamberg: 53
    2. Forchheim: 24
    3. Stadt Köln: 21
    4. Lichtenfels: 19
    4. Stadt Berlin: 19
    5. Kelheim: 17
    6. Landkreis Bayreuth: 16
    7. Rhein-Neckar-Kreis: 13
    8. Ostalbkreis: 12
    8. Biberach: 12
    9. Erding: 11
    9. Bamberg: 11
    9. Landkreis Ansbach: 11
    9. Nürnberger Land: 11
    9. Haßberge: 11
    10. Stadt Düsseldorf: 10
    10. Landkreis Karlsruhe: 10
    10. Cham: 10
    10. Weißenburg-Gunzenhausen: 10

    Aktuell gibt es in Deutschland mehr als 5.500 verschiedene Biersorten, für die deutschen Brauern etwa 170 Hopfensorten, 40 Malzarten und knapp 200 Hefestämme zur Produktion zur Verfügung stehen. Der Deutschen liebster Gerstensaft ist und bleibt eines der beliebtesten Getränke: 2015 lag laut statista der Pro-Kopf-Verbrauch bei 105, 9 Litern. Welche Angebote deutsche Brauer in diesem Jahr im Angebot haben, zeigen 80 Bierverleger übrigens auch während der nächsten Bierbörse in Bonn . Vom 22. bis 24. Juli 2016 können Gäste im Freizeitpark Rheinaue aus über 700 Biersorten wählen. Prost!

    Laut dem Fachmagazin „Inside Getränke Markt“ waren übrigens Krombacher, Bitburger, Warsteiner, Becks und Veltins die unter Verbrauchern fünf beliebtesten Bier-Marken.

    Daten-Quellen: Nexiga, Anzahl der Brauereien

    Über Nexiga
    Die Nexiga GmbH ist Pionier und einer der Marktführer für Geomarketing. Mit der zunehmenden Integration von Geomarketing-Komponenten in den Geschäftsprozessen der Unternehmen unterstützt der Full-Service-Anbieter diese in der Planung und Bewertung von Standorten, Vertriebsgebieten, Zielgruppen und der Ermittlung von Marktpotenzialen.

    Mit LOCAL® – der ganzheitlichen Geomarketing-Lösung – bietet Nexiga neben einer enormen Datenbasis auch die notwendigen Technologien für detaillierte und passgenaue Analysen: So beschreiben die hausgenauen Daten von LOCAL® Data Standorte anhand von Markt- und Geodaten samt branchenspezifischer Merkmale und liefern damit essentielle Inhalte für genaue Analysen über das Marktpotenzial sowie die Infrastruktur der Standorte vor Ort. Eine systematische Marketing- und Vertriebsplanung ist über die automatische Anreicherung von Datensätzen mit raumbezogenen Informationen durch die Geomarketing-Systeme von LOCAL® Systems möglich. Adressen werden schnell und präzise verifiziert, lokalisiert und dargestellt, so dass sie als Basis für die strategische Marktbearbeitung dienen. Werbe- und Marketingmaßnahmen sind mess- und planbar, weil genau ermittelt werden kann, wo potenzielle Neukunden zu erreichen sind.
    LOCAL® Competence rundet das Full-Service-Paket von Nexiga ab. Das erfahrene Expertenteam sorgt mit seiner langjährigen Erfahrung und dem gezielten Einsatz von umfassenden Analyse-, Planungs- und Berechnungsmethoden für eine zuverlässige Beratungskompetenz.

    Über Geomarketing
    „All success is local“: Die räumliche Komponente spielt in der Wirtschaft eine herausragende Rolle und hilft Unternehmen, optimal und effizient zu steuern und strategisch fundierte Entscheidungen mit minimalem wirtschaftlichen Risiko zu treffen. Für die wirtschaftliche Betrachtung und Bewertung eines Marktes macht Nexiga räumliche Zusammenhänge nach den relevanten Parametern für die weitere Bearbeitung transparent und beantwortet zusätzlich durch exakte Geoinformationen und -daten die wichtige Frage nach dem „Wo“. Darüber hinaus gibt der Kompetenzführer für Geomarketing Unternehmen ergänzende Marktinformationen und -daten an die Hand, mit denen sie die für sich interessanten Gebiete nach wirtschaftlichen und soziodemographischen Gesichtspunkten, wie Kaufkraft, Alter, Wohnumfeld oder Produktaffinität noch besser und exakter einschätzen können. Auf dieser Basis erhalten Kunden eine optimale Planungsgrundlage für Up- und Cross-Selling-Maßnahmen sowie Neukundengewinnung.

    Weitere Informationen unter www.nexiga.com

    Firmenkontakt
    Nexiga GmbH
    Ina Wagner
    Marienforster Straße 52
    53177 Bonn
    +49 (0)228 8496-272
    [email protected]
    http://www.nexiga.com

    Pressekontakt
    ELEMENT C GmbH
    Kathrin Hamann
    Aberlestr. 18
    81371 München
    089 – 720 137 18
    [email protected]
    http://www.elementc.de

    Tags : Bier, Brauereien, Full-Service-Anbieter, Geomarketing, Karte des Monats, marketing, Nexiga
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • „Mitmach-Websites“ konvertieren erfolgreicher
      „Mitmach-Websites“ konvertieren erfolgreicher
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • B2B WEBSITE REPORT 2022 – Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
      B2B WEBSITE REPORT 2022 - Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor

    B2B-Marketing

    • Darum ist die Digitalisierung des Vertriebs unerlässlich
      Darum ist die Digitalisierung des Vertriebs unerlässlich
    • Verkaufsprozesse digitalisieren und automatisieren – So geht’s
      Verkaufsprozesse digitalisieren und automatisieren - So geht's
    • OpenAI stellt GPT-4 vor: Verkaufspsychologe verrät, wie gut die gelieferten Marketingtexte sind und wo die Grenzen von ChatGPT liegen
      OpenAI stellt GPT-4 vor: Verkaufspsychologe verrät, wie gut die gelieferten Marketingtexte sind und wo die Grenzen von ChatGPT liegen

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Darum ist die Digitalisierung des Vertriebs unerlässlich
      Darum ist die Digitalisierung des Vertriebs unerlässlich
    • Verkaufsprozesse digitalisieren und automatisieren – So geht’s
      Verkaufsprozesse digitalisieren und automatisieren - So geht's
    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Ist Ihre Produktvermarktung grün? Mit Green Configuration zum USP
      Ist Ihre Produktvermarktung grün? Mit Green Configuration zum USP
    • Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
      Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2023 Marketingleiter.today | All Rights Reserved