Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Der Top Marketing-Trend 2022: Social Audios

    Jens BreimaierJens Breimaier
    August 5, 2022

    Hamburg (btn/Gastbeitrag von Dominik Sedlmeier, CEO der PR-Agentur El Clasico Media) – In den letzten Jahren sind Sprachnachrichten und Podcasts beliebt geworden. Sprachnachrichten machen eine schnellere Kommunikation möglich. Mittlerweile gibt es noch einige andere Formen von Social Audios. Sie stellen eine Unterkategorie von Social Media dar und helfen bei der Vermarktung von Unternehmen. Welche neuen Trends gibt es im Bereich Social Audios? Und wie kann man sie nutzen, sein Unternehmen bestmöglich zu vermarkten?

    Arten von Social Audios

    Mit einer Social Audio App machte die Software Clubhouse Live-Konversationsräume zuerst bekannt. Diese sind, genau wie Sprachnachrichten und Podcasts, Teil der Social Audios. Neben Bildern, Texten und Videos auf einer Webseite dienen die sprachbasierten Aufnahmen dazu, das Unternehmen zu vermarkten. Dazu kann man einen virtuellen Audioraum auf der Webseite der Firma einfügen. Das Prinzip ist ähnlich, wie dem des Podcasts, nur dass hierbei die Person live spricht.

    Mittlerweile werden verschiedene Arten von Social Audios schon von einigen Social-Media-Unternehmen genutzt. Sprachnachrichten finden wir bei fast allen Anbietern. Bei Twitter ist jedoch nun auch möglich sprachbasierte Posts, sogenannte Sprachtweets, zu verfassen. Facebook hingegen dient mit In-App Podcast Listening und Live Audio Rooms.

    Vorteil der schnellen, mobilen Informationsgewinnung

    Audioräume, sowie Sprachnachrichten und Podcasts dienen alle mit einem großen Vorteil: Der Mobilität. Man kann sich unterwegs eine Audioaufnahme anhören und auch nebenher andere Dinge erledigen. Dadurch spart man auch eine Menge Zeit, denn man muss währenddessen nicht auf den Bildschirm schauen. Die Audioaufnahmen können z.B. beim Kochen oder beim Sport gehört werden. Viele Menschen verwenden größtenteils Sprachnachrichten zur Kommunikation, da es einfach schneller geht. Social Audios bieten mobile Informationsgewinnung in kurzer Zeit. Auch für die Firma ist das Aufnehmen eines Podcasts mit weniger Zeitaufwand verbunden als bei einer Videoaufnahme.

    Die richtige Stimme finden

    Ein Unternehmen kann am besten von einem Podcast oder einem (Live) Audioraum Gebrauch machen. Für Nutzer und Kunden bieten sie eine tolle Möglichkeit als Nebentätigkeit Informationen zu bekommen. In einem Live Audio Room können Zuhörer die Chance bekommen, live Fragen zu stellen. Diese können dann vom Sprecher in Echtzeit beantwortet werden. Der einzige Hacken, den die Audio-Inhalte mit sich bringen, ist die Stimme. Es muss eine Person gewählt werden, die am besten Teil des Teams ist. Sie sollte die Werte der Firma bestmöglich mit ihrer Stimme überbringen können. Leider ist es nicht immer so einfach, eine geeignete Person zu finden, die diese Aufgabe auch übernehmen möchte.

    Fazit

    Social Audios sind eine tolle Möglichkeit, sein Unternehmen zu vermarkten. Audio-Inhalte bieten die Möglichkeit, sich schnell und nebenbei Informationen einzuholen. Somit ist es ein Zeitersparnis für Unternehmen und Kunden. Damit können Videos oder geschriebene Texte nicht werben. Da Sprachnachrichten und Podcasts aktuell sehr viel genutzt werden, ist die Zukunft von virtuellen Audioräumen und anderen sprachbasierten Inhalten zuversichtlich.

     


    Autor: Dominik Sedlmeier ist CEO der PR-Agentur El Clasico Media GmbH. Zudem ist er Experte in den Bereichen Marketing und Kommunikation. Als PR-Manager betreut er unter anderem Marktführer unterschiedlicher Branchen.

     

    Jens Breimaier

    Jens Breimaier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Content Marketing

    • Programmatische Werbung im Podcasting: Wir klären auf
      Programmatische Werbung im Podcasting: Wir klären auf
    • Marketing-Automation: Welche Lösung ist für mein Unternehmen die richtige?
      Marketing-Automation: Welche Lösung ist für mein Unternehmen die richtige?
    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media

    B2B-Marketing

    • Marketing-Automation: Welche Lösung ist für mein Unternehmen die richtige?
      Marketing-Automation: Welche Lösung ist für mein Unternehmen die richtige?
    • Allensbach-Studie in Verpackungsindustrie: Digitalisierungs-Potenziale in Vertrieb und Marketing erkannt – aber bisher wenige Maßnahmen umgesetzt
      Allensbach-Studie in Verpackungsindustrie: Digitalisierungs-Potenziale in Vertrieb und Marketing erkannt – aber bisher wenige Maßnahmen umgesetzt
    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Schluss mit Aktions- und Werbeplanung in Excel-Tabellen
      Schluss mit Aktions- und Werbeplanung in Excel-Tabellen
    • Marketing-Automation: Welche Lösung ist für mein Unternehmen die richtige?
      Marketing-Automation: Welche Lösung ist für mein Unternehmen die richtige?
    • Der kritische Konsument – Ohne Purpose und Co. geht bei Verbrauchern heute nichts mehr
      Der kritische Konsument – Ohne Purpose und Co. geht bei Verbrauchern heute nichts mehr

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved