Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Digital Female Leader Award 2018 in München verliehen

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 5, 2018
    Gewinnerinnen_Preispatinnen_Mirja Kofler_GDW

    #DFLA18: Gewinnerinnen und Preispatinnen (c) Mirja Kofler/GDW Global Digital Women

    München, 1. Dezember 2018 – Am Abend wurde der Digital Female Leader Award 2018 in der Münchner Siemens Zentrale verliehen. Durch den Abend führte Tagesschau-Moderatorin Linda Zervakis, zu den prominenten Gästen zählten unter anderem Siemens Personalchefin Janina Kugel, die ehemalige Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries sowie Simone Menne (Supervisory Board Member, BMW Group & DPDHL) und die Wirtschaftsprofessorin Ann-Kristin Achleitner (u.a. Munich Re, Deutsche Börse).

    In elf Kategorien wurden erfolgreiche Frauen aus der Digitalwirtschaft geehrt. Beworben hatten sich 400 Frauen aus 17 Ländern. Die Preisträgerinnen sind:

     

    • Career: Devina Pasta (Chief Digital Officer, Power & Gas, Siemens AG)
    • Diversity: Lone Aggersbjerg (Vice President Operations, SAP SE)
    • Entrepreneurship: Darya Yegorina (CEO, CleverBooks)
    • Global Hero: Iwani Mawocha (Co-Founder & UI/UX Designer, Panalyt)
    • IT-Tech: Kenza Ait Si Abbou Lyadini (Senior Manager Robotics and Artificial Intelligence, Deutsche Telekom IT GmbH)
    • Lifestyle: Sema Gedik (CEO, AUF AUGENHOEHE)
    • Mobility: Doris Holler-Bruckner (Präsidentin & Geschäftsführerin/Herausgeberin, Bundesverband nachhaltige Mobilität + oekonews)
    • Money: Susanne Krehl (Managing Director AT & CH, Cash Payment Solutions GmbH / Barzahlen)
    • Science: Verónica Díez Díaz (Postdoctoral Researcher, Museum für Naturkunde)
    • Social Hero: Nina Toller (Lehrerin/Visionärin/Macherin, Toller Unterricht)
    • Audience Award: Jasmin Schreiber (Journalistin, freie Autorin, Illustratorin, Sterbeamme & psych. Coach für Trauerarbeit in Ausbildung)

    Der Digital Female Leader Award wurde von Europas größtem Frauennetzwerk GDW Global Digital Women und dem Magazin myself ins Leben gerufen. Er zählt zu den bedeutendsten Preisen, die in der Digitalwirtschaft vergeben werden.

    v.l.n.r: Tijen Onaran, Linda Zervakis, Natascha Zeljko (c) Mirja Kofler/GDW Global Digital Women

    Am Abend der Preisverleihung fiel auch der Startschuss für die neue Editorial Website FemaleOneZero. Die englischsprachige Content Plattform von GDW Global Digital Women wendet sich an Frauen in der Digitalwirtschaft weltweit. Das Online-Magazin verbindet die Themen der neuen Arbeitswelt wie Digitalisierung, Empowerment oder Diversity und nutzt dafür alle journalistischen Erzählformen. Video spielt ebenfalls eine große Rolle. Gegründet wurde FemaleOneZero von der Berliner Digital-Pionierin Tijen Onaran und der Münchner Journalistin Natascha Zeljko, zuletzt stellvertretende Chefredakteurin und Textchefin des Frauenmagazins myself. Zeljko fungiert zudem als Chefredakteurin von FemaleOneZero.

    Über GDW-Gründerin Tijen Onaran:

    Tijen Onaran ist Unternehmerin, Moderatorin und Key-Note Speakerin. Mit ihrer Agentur „startup affairs“ berät sie Unternehmen in der PR- und Öffentlichkeitsarbeit sowie bei Aufbau und Pflege von Communities. Mit ihrer Initiative GDW Global Digital Women engagiert sich Tijen Onaran für die Vernetzung und Sichtbarkeit von Frauen in der Digitalbranche. Sie publiziert regelmäßig als Mitglied des Handelsblatt Expertenrates sowie als Kolumnistin für Lead Digital. 2018 wurde sie in das Faculty Board für „Digital Leadership“ der Management School St. Gallen berufen. Vor ihrer Selbstständigkeit war Tijen Onaran für Europa- und Bundestagsabgeordnete, für das Bundespräsidialamt sowie für Verbände und eine Hochschule in leitenden Funktionen tätig.

    Über FemaleOneZero Chefredakteurin Natascha Zeljko:

    Natascha Zeljko war bis 30. November 2018 stellvertretende Chefredakteurin und Textchefin des Frauenmagazins myself. Sie studierte Germanistik und Politikwissenschaften in München. Nach diversen journalistischen Stationen u.a. im Corporate Publishing Bereich wechselte sie 2006 zum Condé Nast Verlag und im Herbst 2017 zur Funke Mediengruppe, wo sie zusätzlich die digitalen Kanäle von myself verantwortete. Natascha Zeljko ist Mit-Initiatorin des Digital Female Leader Award von GDW Global Digital Women und myself.

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • 4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
      4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
    • Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
      Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    B2B-Marketing

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
      Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    Martech

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
    • Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats
      Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats

    Demand Generation

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
      Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved