Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Duty-Free: Wenn der Flughafen zur Einkaufsmeile wird

    Antonia WiesenbergAntonia Wiesenberg
    August 3, 2018

    Hamburg (ots) – Eine Umfrage des Online-Reiseportals Opodo verrät, welche Nationen beim Shoppen im Duty-Free am Flughafen so richtig in Kauflaune geraten.

    Opodo.de – Duty-Free: Wenn der Flughafen zur Einkaufsmeile wird. obs/Opodo Deutschland/Opodo.de

    Die Urlaubssaison ist bereits in vollem Gange und an den Flughäfen tummeln sich Reisende auf dem Weg in die schönste Zeit des Jahres. Um die Wartezeiten vor der Ab- oder Weiterreise zu überbrücken, macht der eine oder die andere gerne mal einen Abstecher in den Duty-Free-Bereich. Und das kann sich lohnen. Denn die meisten Flughäfen warten nicht nur mit wahren Einkaufsparadiesen auf, sondern bieten Urlaubern in Kauflaune auch echte Schnäppchen. Oder? Opodo hat sich unter 13.000 Flugreisenden* umgehört, um zu erfahren, wer die wirklichen Duty-Free-Fans sind.

    Duty-Free-Fans im Ländervergleich

    Den ersten Platz im europäischen Ranking der Duty-Free-Liebhaber belegt Frankreich. So gab ein Viertel der befragten Franzosen an, auch immer einen Duty-Free-Wunschzettel von der Familie (25%) im Reisegepäck zu haben. Auf Platz zwei (20%) kommt Italien, dicht gefolgt von Deutschland. So gaben 19 Prozent der Deutschen an, auch für die Daheimgebliebenen im Duty-Free-Bereich auf Schnäppchenjagd zu gehen.

    Doch können die Einkaufsmeilen am Flughafen, an denen weder Zoll noch Mehrwert- oder Verbrauchsteuer erhoben wird, bei Konsumenten einen regelrechten Kaufrausch auslösen? Offensichtlich, denn ganze 17 Prozent der befragten Italiener gaben an, gelegentlich mehr Geld für Produkte im Duty-Free auszugeben, als für ihren Flug. Ähnlich geht es den Portugiesen (15%) und den Franzosen (14%). Und wer so richtig in Kauflaune ist, der kann auch schon mal die Zeit vergessen. So verrieten tatsächlich elf Prozent der befragten Deutschen, dass sie wegen eines wohl zu ausgiebigen Besuchs des Duty-Free-Bereichs schon einmal fast ihren Flug verpasst haben. Und ganze fünf Prozent der Deutschen haben deswegen ihren Flug auch tatsächlich nicht mehr erreicht. Kleiner Trost: Auch fünf Prozent der Briten und Franzosen gaben in der Umfrage an, schon einmal einen Flug wegen ihrer Bummelei durch die Shops verpasst zu haben.

    Top 3 der Nationen, die gelegentlich mehr Geld im Duty-Free als für den Flug ausgeben:

    1. Italien (17%)

    2. Portugal (15%)

    3. Frankreich (14%)

    Schnäppchenjagd am Flughafen oder über den Wolken?

    Trotz verlockender Angebote im Duty-Free am Flughafen zeigt die Umfrage: Wenn es darum geht, Top-Deals und einmalige Schnäppchen zu finden, hat jede Nation ihre eigene Präferenz. So gab über ein Viertel der Franzosen (26%) in der Umfrage an, dass für sie die Duty-Free-Shops bessere Angebote bereithalten, als man sie anderswo findet. Dieser Meinung sind auch 16 Prozent der Italiener und 13 Prozent der Spanier. Und wer gerät erst über den Wolken so richtig in Kauflaune? Laut Umfrage sind das die sonst eher Duty-Free-Zurückhaltenden Schweden. Satte 50 Prozent gaben an, bereits Duty-Free-Produkte an Bord gekauft zu haben. Und auch die Portugiesen (31%) und die Deutschen (29%) haben auf ihrem Flug schon Schnäppchen ergattert. Wo sonst lässt es sich auch so entspannt Kataloge blättern und Produkte auswählen?

    Ranking: Wer geht wo auf Schnäppchenjagd

    Duty-Free am Flughafen

    1. Frankreich (26%)
    2. Italien (16%)
    3. Spanien (13%)
    An Bord

    1. Schweden (50%)
    2. Portugal (31%)
    3. Deutschland (29%)
    * Die Umfrage wurde im Zeitraum vom 19.03.2018 bis zum 18.04.2018 unter 13.000 Reisenden (2.000 Deutsche) durchgeführt.

    Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.opodo.de/blog/duty-free-shoppen/

    Pressekontakt:

    Burson-Marsteller GmbH
    Leonie Bueb
    Kleyerstraße 19
    60326 Frankfurt am Main
    Tel.: 069 – 23809 27
    Mail: [email protected]

    Tags : Duty-Free, Flughafen, Freizeit, Luftverkehr, Tourismus, Umfrage, Verbraucher
    Antonia Wiesenberg

    Antonia Wiesenberg

    Antonia ist seit Ende 2017 als Redakteurin und Marketing Managerin bei Business.today Network tätig.

    Content Marketing

    • 4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
      4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
    • Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
      Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    B2B-Marketing

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
      Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    Martech

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
    • Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats
      Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats

    Demand Generation

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
      Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved