Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Erfolgreiche Digitalisierung im Mittelstand – Berliner Druckerei Polyprint setzt auf automatisierte Prozesse

    Laura LangerLaura Langer
    November 22, 2016

    Der Berliner Druck- und Mediendienstleister Polyprint setzt erfolgreich auf digitale Technologien. Dabei steht eine optimierte Administration, die Vernetzung der Wertschöpfungskette und die Erweiterung vorhandener Geschäftsmodelle im Fokus.

    Erfolgreiche Digitalisierung im Mittelstand - Berliner Druckerei Polyprint setzt auf automatisierte Prozesse

    Polyprint (Bildquelle: @Polyprint GmbH)

    Die Digitalisierung und Industrie 4.0 kommen immer mehr im Mittelstand an. Digitale Anwendungen ermöglichen eine erhebliche Steigerung der Produktivität und Flexibilität. Auch Druckdienstleister automatisieren Produktionsprozesse, sind zunehmend mit Kunden und Partnern elektronisch vernetzt und reichern ihr Print-Portfolio mit digitalen Dienstleistungen an, um die Kundenbedarfe nach Full-Service bedienen zu können.

    Die Berliner Polyprint GmbH hat die Chancen der Digitalisierung bereits seit langem erkannt und das Thema in die Unternehmensstrategie integriert. Der Prozess vom Copyshop hin zur Druckerei, welche die Digitalisierung als Chance sieht, ist für den Geschäftsführer Stefan Meiners eine notwendige Konsequenz: „Um große und innovative Kunden bedienen zu können, haben wir bereits vor zehn Jahren unsere Strategie an die neuen Anforderungen des Marktes angepasst. Der technische Fortschritt macht auch und gerade vor dem Mittelstand nicht halt. Digitalisierung ist ein Muss und für die Druckereibranche steckt in neuen Technologien immenses Potenzial.“ Und die Zahlen geben Meiners recht. Innerhalb von zwei Jahren konnte Polyprint die Anzahl der angebundenen Kunden im „Polyprint Web-Service“ verdoppeln und bedient heute bereits 200 Unternehmen über sein Web-to-Print-Portal.

    Das Prinzip ist einfach: Visitenkarten, Briefpapiere, Kuverts und Stempel sowie Flyer und Broschüren sind wiederkehrende, personalisierte Printprodukte, die von Unternehmen am häufigsten bestellt werden. Dabei handelt es sich meist um bereits freigegebene Vorlagen, bei denen sich einzelne Bestandteile nur marginal ändern, wie die Telefonnummer, der Name oder andere Text- und Bildbestandteile. Mit dem Web-to-print Service automatisiert und vereinfacht Polyprint den Bestellprozess dieser Druckwerke auf das Wesentliche. Diese Lösung ermöglicht die Einsparung zusätzlicher Layout- und Grafikarbeiten sowie interner Freigabeprozesse. Das minimiert Zeit- und Kostenaufwand, da Bestellungen maximal effizient abgewickelt werden. Auch Kleinstauflagen können mit dieser Lösung ohne großen Abwicklungs- und Abstimmungsaufwand in gleichbleibender, markenkonformer Qualität produziert werden.

    Dafür richtet Polyprint ein individuelles Kundenkonto mit Online-Login und Zugriffsrechten ein, in dem alle Corporate-Design-Richtlinien, Zahlungs- und Lieferinformationen sowie vorhandene Druckvorlagen einmal hinterlegt werden. Alle Drucksorten im Unternehmen werden zentral abgespeichert, vom Kunden verwaltet, on demand abgerufen und individualisiert. Berechtige Nutzer loggen sich über den Browser in den Web-Service ein und können personalisierte Daten, wie Texte oder Bilddateien, in die Vorlagen einfügen. Der Kunde gibt die gewünschte Stückzahl ein, kann den Liefertermin selbst festlegen und im Anschluss die Bestellung generieren. Der aktuelle Stand der Produktion ist jederzeit online einsehbar.

    Immer mehr Kunden fordern automatisierte Lösungen über alle Medienformate hinweg. Neben dem Web-Service bietet Polyprint deshalb auch Komplettlösungen für Dialogmarketing an. Die Kommunikation mit dem Kunden wird immer umfangreicher und komplexer. Um Kunden effizient zu erreichen, müssen Kommunikationskanäle gut aufeinander abgestimmt sein: Klassische Printmailings kann Polyprint auf Wunsch auch mit digitalen Leistungen koppeln: E-Mailings, Newsletter, Landing-Pages, Apps und QR-Codes. Die Online-Services werden inhouse und mit langjährigen Partneragenturen abgewickelt. Crossmediales Dialogmarketing, die Verknüpfung von Print- und Online-Inhalten ist die intelligenteste Form in der Kundenansprache und nur ein Marketingmix über alle Kanäle hinweg ist die effektivste Lösung gegen Werberesistenz.

    Die Polyprint GmbH ist einer der führenden Anbieter von digitalen und webbasierten Druck- und Mediendienstleistungen mit mehr als 25 Mitarbeitern in Berlin-Adlershof. Das 1991 gegründete Unternehmen hat sich auf interdisziplinäre und individuelle Beratungsdienstleistungen für Industrie, Agenturen und öffentliche Auftraggeber in Berlin-Brandenburg spezialisiert. Von der Anfrage bis zur Veredelung und Logistik setzt das Unternehmen mit einem modernen Hochleistungsmaschinenpark neben dem klassischen Digital- und Offsetdruck auf Großformate und Webservices. Als Berliner Unternehmen engagiert sich Polyprint seit Jahren in lokalen Verbänden und sozialen Projekten für die Weiterentwicklung der Region.

    Firmenkontakt
    Polyprint GmbH
    Fabian Lüdtke
    Newtonstraße 18
    12489 Berlin
    +49 30 67198 229
    +49 30 67198 249
    [email protected]
    http://www.polyprint.de

    Pressekontakt
    Exordium Media & Consult GmbH
    Katy Krebs
    Groß-Berliner-Damm 73B
    12487 Berlin
    +49 30 3116 989 150
    [email protected]
    http://www.exordium.de

    Tags : digitale druckerei, digitale druckleistungen, digitalisierung in der druckbranche, druckerei berlin, industrie4.0, polyprint berlin, web-to-print, web2print
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • „Mitmach-Websites“ konvertieren erfolgreicher
      „Mitmach-Websites“ konvertieren erfolgreicher
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • B2B WEBSITE REPORT 2022 – Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
      B2B WEBSITE REPORT 2022 - Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor

    B2B-Marketing

    • „Mitmach-Websites“ konvertieren erfolgreicher
      „Mitmach-Websites“ konvertieren erfolgreicher
    • Für jeden Kunden das passende Produkt
      Für jeden Kunden das passende Produkt
    • Intershop präsentiert den neuen Digital Trends Report mit dem Titel „Die 7 spektakulärsten B2B-Commerce-Trends 2023“
      Intershop präsentiert den neuen Digital Trends Report mit dem Titel "Die 7 spektakulärsten B2B-Commerce-Trends 2023"

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?
      Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Ist Ihre Produktvermarktung grün? Mit Green Configuration zum USP
      Ist Ihre Produktvermarktung grün? Mit Green Configuration zum USP
    • Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
      Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 Marketingleiter.today | All Rights Reserved