Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Erschwingliches Sport-Sponsoring mit Nachwuchsförderung

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 28, 2015

    Onlineportal Fußball-Talentsuche.de vereint Spieler und Trainer

    Erschwingliches Sport-Sponsoring mit Nachwuchsförderung

    Erlangen, 28. Juli 2015 – Fußball ist der Freizeitsport Nummer Eins in Deutschland, gerade auch bei Kindern und Jugendlichen. 2,2 Millionen Spieler zwischen 8 und 17 Jahren und etwa 230.000 Spielerinnen in demselben Alter sind derzeit in Vereinen organisiert. An sie richtet sich Fußball-Talentsuche.de – eine Online-Plattform, die Talente und Trainer zusammenbringt. Damit können ambitionierte Spieler für Ihre Position einen neuen Klub suchen und manche Mannschaften im ländlichen Raum kommen so erst zustande. Über den etablierten Partner Werkmeister & Company wird Fußball-Talentsuche.de vermarktet.

    Vom Geheimtipp zur professionellen Talentsuche

    Die Plattform gibt es seit 2014, bislang sind 4.660 Spieler und Spielerinnen, dazu 616 Trainer und Talentscouts registriert. Diese werden aus Jugendschutzgründen vor der Freischaltung überprüft. Zudem können sich Spieler auch anonym registrieren, falls sie vor einem Vereinswechsel zum Beispiel nur ihre Möglichkeiten ausloten möchten. „Im Bereich der Vermittlung von Spielern bis etwa 16 Jahren, egal ob männlich oder weiblich, sehen wir unsere Kernkompetenz, und unser Angebot wird bisher vor Ort sehr gut angenommen“, erklärt Oliver Tropf, der zusammen mit seinem Bruder Jörg Tropf die Idee zu Fußball-Talentsuche.de hatte. Finanziert wird die nicht profitorientierte Seite, die gezielt jungen Leuten Chancen geben will, ausschließlich durch Sponsoren. Dadurch ist die Registrierung sowohl für Spieler als auch Trainer kostenlos.

    Sponsoren für den Fußball-Nachwuchs gesucht

    Gefragt sind nun weitere potentielle Sponsoren aus allen Branchen und Regionen: Sport-Ausrüster, Logistikpartner, Nahrungsmittelanbieter, Versicherungen oder allgemeine Finanzierungspartner des Portals. So will sich das Onlineportal auch für die Zukunft rüsten: sogenannte „Live-Scoutings“, also eigene Sichtungstage von Fußball-Talentsuche.de, sind bereits in der Planung. Dabei handelt es sich um eine Art Jobbörse bei der Talente und Vereine nicht nur virtuell sondern tatsächlich zusammentreffen.

    Bei den offiziellen Talentsichtungen der Vereine kommt ein weiterer Pluspunkt des Portals zum Tragen: die sogenannte Bewerbungsmappe. Das ist ein aussagekräftiges Profil im PDF Dateiformat, welches sich die Spieler online einfach und schnell selbst erstellen können. So haben sie bei den Sichtungen der Vereine immer eine professionelle Set-Card dabei, was sehr gut ankommt.

    Vom Potential der Idee eines Matchingportals für Fußballspieler und Trainer, die bisher nur durch soziale Netzwerke bekannt geworden ist, sind inzwischen auch internationale Vereine und Ligen überzeugt. Denn es gibt bislang keine andere Online- Talentbörse dieser Art, mit klarem Fokus auf jungen Spielerinnen und Spielern, die nicht profitorientiert ist. Oliver Tropf erklärt: „Wir planen für die Zukunft einen internationalen Roll-Out dieser bislang einzigartigen, den Fußballnachwuchs aktiv fördernden Idee. Bereits jetzt greifen Trainer internationaler Vereine auf unsere Seite zu, die Nachfrage ist da.“

    „Fußball-Talentsuche.de ist nicht nur eine Herzensangelegenheit, bei der man etwas Gutes für den Kicker-Nachwuchs tun kann, sondern in der Tat eine interessante Plattform für die Vermarktung von Unternehmen“, ist Lars Werkmeister, Geschäftsführer bei Werkmeister & Company, überzeugt. Potentielle Sponsoren, die sich für den Sport und die Breitenförderung der Vereine vor Ort engagieren möchten – egal ob Kleinunternehmer, Mittelständler oder Großindustrie – finden mit der Website und den begleitenden Social Media Aktivitäten ein interessantes Umfeld, um sich zu präsentieren.

    Interessierten Partnern werden auf Anfrage bei Werkmeister & Company gerne einige Möglichkeiten der Unterstützung von Fußball-Talentsuche.de angeboten.

    Über Werkmeister & Company GmbH

    Das Unternehmen aus Erlangen ist einer der größten Vermarkter qualitativ hochwertiger Entertainment- und Gaming Webseiten in Deutschland und versteht sich als Vermittler zwischen Agentur, Kunde, Webseite und nicht zuletzt dem User. Neben klassischer Print- und Onlinewerbung bietet Werkmeister die patentierte 3D-Technologie von UNITED ENTERTAIN auf Stelen zum Beispiel in Foren großer Kinoketten oder anderen Orten mit hohem Publikumsverkehr an. Die 2008 gegründete GmbH beschäftigt derzeit 12 Mitarbeiter in Erlangen und ist inhabergeführt.

    Firmenkontakt
    Werkmeister & Company GmbH
    Annette Wurzschmitt
    Hauptstr. 23
    91054 Erlangen
    —
    [email protected]
    www.werkco.de

    Pressekontakt
    Brand+Image
    Timothy Göbel
    Kaagangerstr. 36
    82279 Eching a.A.
    08143 9926834
    [email protected]
    www.brandandimage.de

    Tags : Fußball, Sponsoring, Talentscout, Talentsuche
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • 4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
      4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
    • Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
      Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst

    B2B-Marketing

    • Allensbach-Studie in Verpackungsindustrie: Digitalisierungs-Potenziale in Vertrieb und Marketing erkannt – aber bisher wenige Maßnahmen umgesetzt
      Allensbach-Studie in Verpackungsindustrie: Digitalisierungs-Potenziale in Vertrieb und Marketing erkannt – aber bisher wenige Maßnahmen umgesetzt
    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
      Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Risiko Big Data: Viele Unternehmen vernachlässigen das Thema Datenqualität
      Risiko Big Data: Viele Unternehmen vernachlässigen das Thema Datenqualität
    • Nahtlose Vernetzung aller Vertriebskanäle – Erfolgreich durch Omnichannel-Handel
      Nahtlose Vernetzung aller Vertriebskanäle - Erfolgreich durch Omnichannel-Handel
    • Infobip Integriert SMS- und WhatsApp-Benachrichtigungen in Adobe Commerce
      Infobip Integriert SMS- und WhatsApp-Benachrichtigungen in Adobe Commerce

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved