Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Facebook Anzeigen – Targeting gewinnt an Bedeutung

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 21, 2016

    Facebook Anzeigen - Targeting gewinnt an Bedeutung

    Viele Admins von Facebook-Fanpages waren in den letzten Monaten von der Performance ihrer Werbeanzeigen enttäuscht und haben dafür die Begrenzung der organischen Reichweite in Verdacht. Grund hierfür ist jedoch häufig auch eine zu breit definierte Zielgruppe.
    Facebook-Targeting nicht unterschätzen. Immer wieder klagen Administratoren über eine schlechte Performance ihrer Ads, obwohl die Kampagnen genau nach Anleitung erstellt worden sind. Seitdem Facebook bei nahezu allen Unternehmen der organischen Reichweite Grenzen gesetzt hat, sind Admins mehr und mehr auf Performance und Paid Traffic angewiesen. Der Fehler liegt häufig im Facebook-Targeting.

    Das soziale Netzwerk zählt zwischenzeitlich etwa 1,55 Milliarden Nutzer zu seiner Familie. Durch Analysen registrierter Likes und Aktivitäten ist Facebook in der Lage, dem Nutzer ganz präzise genau das anzuzeigen, was seinen Interessen entspricht und ihm gefällt. Genau aus diesem Grund gilt das Netzwerk aktuell auch als die fortschrittlichste und effektivste Plattform für Werbeanzeigen. Dennoch gehen viele bezahlte Anzeigen einfach unter, wobei ein optimales Targeting eigentlich gar nicht so kompliziert ist.
    Einstellungen kontrollieren und Zielgruppe einschränkenBei jeder Anzeige lässt sich durch einen Klick auf das „X“ hinterfragen, warum die Ad dem Nutzer angezeigt wird. Häufig werden dann nur locker begrenzte altersspezifische und regionale Einstellungen aufgezeigt, was zu unspezifisch ist und eine zu breit gefächerte Zielgruppe erreicht. Was im klassischen Marketing mit einer großen Zielgruppe gewünscht wird, funktioniert im Internet aber nicht. Schnell kann die gewählte Zielgruppe sogar so ausufern, dass Facebook selbst die Zielgruppendefinition bemängelt.

    Spezifische Zielgruppendefinition

    Ziel muss es sein, ein möglichst spitzes Targeting zu erreichen. Das soziale Netzwerk bietet dafür viele Möglichkeiten, die Zielgruppe spezifisch zu definieren. Hierzu gehören die Lookalike Audiences, die unterschiedliche Quellen wie etwa Personen, denen die Seite gefällt oder sie besucht haben, zur Basis für die Analyse einer relevanten Zielgruppe machen. Durch die Lookalike Audiences werden bei Facebook beispielsweise auch Informationen von Kunden mit den Interessen von Nutzern verglichen sowie die Anzeige den Nutzern ausgespielt, die den Kundeninteressen ähneln.

    Admins müssen sich für ein spitzes Targeting mit der eigenen Fan- sowie Kundengemeinde auskennen und diese mit Resultaten der Konkurrenz vergleichen. Nur so lassen sich Interessen von Zielgruppen analysieren und entsprechende Kampagnen planen.

    Um Anzeigen der relevanten Zielgruppe anzeigen zu lassen, muss das Facebook-Targeting demnach sehr genau durchgeführt werden. Stufen zu viele Nutzer eine Anzeige als irrelevant ein, zieht dies ihre Reichweite der kompletten Anzeige in Mitleidenschaft.
    Weitere Tipps für eine erfolgreiche Ad PerformanceZusätzlich zu der Optimierung des Targetings hat auch der Content einen großen Einfluss auf den Erfolg einer Anzeige. Um sich nämlich gegen die Konkurrenz im Newsfeed durchzusetzen, darf der Content nicht direkt werbend wirken und sollte dennoch den Nutzer unmittelbar ansprechen. Ein lockerer, motivierender oder sogar witziger Inhalt weckt beim Nutzer mehr Interesse als eine 0815 Standard-Werbebotschaft.

    Neben dem Content sind weiterhin auch Bilder geeignet, den Nutzer zum Weiterklicken zu animieren. Allerdings sollten eher eigene Bilder verwendet werden, da Stockfotos zu häufig auftreten und dadurch einen Gewöhnungseffekt beim Kundenkreis erzielen. Wichtig ist eine gute Qualität und Belichtung der Fotos, damit die Anzeige von allen Endgeräten aus gut wahrgenommen wird. Nach wie vor gilt hier die 20 %-Regel, die im Umfang das optimale Verhältnis von Ad Text zum Bild festlegt.

    Nicht zuletzt sollte auch noch einmal kontrolliert werden, ob die Landingpage genau mit den Erwartungen übereinstimmt, die die geschaltete Anzeige erzeugt. Ist dies nicht der Fall, schließt der Nutzer die Seite wieder und ist verstimmt.
    FazitWenn Facebook-Anzeigen keine großartige Resonanz bringen, sollte deutlich mehr Aufwand für ein spitzes Targeting betrieben werden. Dabei darf auch ruhig der Konkurrenz über die Schulter geguckt werden. Darüber hinaus lassen sich Nutzer eher von pfiffig und spritzig formulierten Anzeigen mit einzigartigen Bildern überzeugen, auf die entsprechend abgestimmte Landingpage zu klicken.

    Mehr Infos finden Sie auf unserer Online Marketing Seite

    Wir sind ein junges dynamisches Team, zusammengestellt aus jeglichen Fachrichtungen um Ihre Marketingaufträge perfekt zu lösen.

    Vom Webdesign, bis hin zur nachhaltigen Vermarktung.

    Wir geben alles unseren Kunden um die perfekte Lösung zu bieten.

    Wir bilden uns regelmäßig im Bereich Marketing, Grafikdesign und technischen Erneuerungen weiter, somit haben Sie immer ein Team an der Hand, was auf aktuellstem Stand ausgebildet ist.

    Kontakt
    BestMarketing No.1
    Benjamin Krause
    Breite Straße 18
    27412 Breddorf
    042855/551401
    [email protected]
    https://www.bestmarketing.de

    Tags : Analysen, anzeigenschaltung, Facebook, facebook targeting, marketing, Online Marketing, sea, SEM, SEO, Social Media, targeting, Webdesign
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • 4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
      4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
    • Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
      Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst

    B2B-Marketing

    • Allensbach-Studie in Verpackungsindustrie: Digitalisierungs-Potenziale in Vertrieb und Marketing erkannt – aber bisher wenige Maßnahmen umgesetzt
      Allensbach-Studie in Verpackungsindustrie: Digitalisierungs-Potenziale in Vertrieb und Marketing erkannt – aber bisher wenige Maßnahmen umgesetzt
    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
      Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Risiko Big Data: Viele Unternehmen vernachlässigen das Thema Datenqualität
      Risiko Big Data: Viele Unternehmen vernachlässigen das Thema Datenqualität
    • Nahtlose Vernetzung aller Vertriebskanäle – Erfolgreich durch Omnichannel-Handel
      Nahtlose Vernetzung aller Vertriebskanäle - Erfolgreich durch Omnichannel-Handel
    • Infobip Integriert SMS- und WhatsApp-Benachrichtigungen in Adobe Commerce
      Infobip Integriert SMS- und WhatsApp-Benachrichtigungen in Adobe Commerce

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved