Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Für 87 Prozent der Unternehmen ist Social Media wettbewerbsrelevant, während gleichzeitig die Mehrwerte über das Marketing hinaus gehen

    Laura LangerLaura Langer
    September 12, 2018

    Der Hootsuite „Social Barometer Report“ zeigt unter anderem, zu welchem Zweck Unternehmen weltweit Social Media einsetzen.

    Hamburg, 12. September 2018 – Hootsuite, der Marktführer für Social-Media-Management mit mehr als 16 Millionen Kunden, darunter weltweit bekannte Marken und Unternehmen, veröffentlicht seinen Social Barometer Report. In der Umfrage wurden kleine, mittelgroße und große Unternehmen aus verschiedenen Branchen befragt, welchen Stellenwert Social Media bei ihnen hat und wofür es eingesetzt wird.

    Mehr als 9.000 Befragte aus 19 Ländern haben an der Umfrage teilgenommen. Die Ergebnisse der jährlichen Umfrage zeigen, dass Social Media eine entscheidende und wettbewerbsrelevante Plattform für Unternehmen auf der ganzen Welt ist. Die Befragten erwarten außerdem, dass die Bedeutung von Social Media für sie und ihre Kunden in Zukunft weiter zunehmen wird, insbesondere weil es nicht mehr ausschließlich für Marketingzwecke eingesetzt wird, sondern Mehrwerte im ganzen Unternehmen schafft.

    „Unser Social Barometer Report bestätigt uns, was wir schon seit längerem immer wieder von unseren Kunden, unabhängig davon, wie groß das Unternehmen ist, hören: Social Media ist ein entscheidender Kanal geworden, um im ganzen Unternehmen eine stimmige Customer Experience zu erschaffen“, sagt Penny Wilson, CMO bei Hootsuite. „Social Media spielt für Kunden bei der Online-Nutzung eine immer zentralere Rolle: Sie konsumieren damit Medieninhalte, suchen nach Informationen, fragen nach und erhalten Empfehlungen, sie fällen Kaufentscheidungen, sie treten mit Marken in Kontakt, um Hilfe zu erhalten und sie unterstützen ihre Lieblingsmarken. Daher ist es auch nicht überraschend, dass immer mehr Unternehmen die Mehrwerte von Social Media erkennen, die über das Marketing hinausgehen und einen direkten Einfluss auf ihre Geschäftsergebnisse haben.“

    Einige der wichtigsten Ergebnisse der Umfrage zusammengefasst:

    – 87 Prozent der Befragten gaben an, dass Social Media wichtig ist, um wettbewerbsfähig zu bleiben. 80 Prozent gaben an, dass die Wichtigkeit von Social Media in ihrem Unternehmen im vergangenen Jahr zugenommen hat.
    – 67 Prozent der Befragten gaben an, dass Social Media immer stärkeren Einfluss auf das Geschäftsergebnis ihres Unternehmens haben wird. 54 Prozent antworteten, dass Social nicht mehr exklusiv im Verantwortungsbereich der Marketingabteilung liege.
    – 90 Prozent der Unternehmen aus der Umfrage setzen Social Media zum Aufbau der Markenbekanntheit ein. 77 Prozent, um das Markenimage zu pflegen. 71 Prozent, um eine Community aufzubauen und zu pflegen. 61 Prozent für Lead-Generierung und für den Vertrieb. 50 Prozent für Erkenntnisse über den Markt und die Kunden. 47 Prozent setzen Social im Kundenservice ein. 35 Prozent für das Recruiting und 22 Prozent zur Krisenkommunikation.
    – Obwohl derartig viele Unternehmen bereits Social Media einsetzen, gaben 58 Prozent an, dass sie Schwierigkeiten dabei haben, den Erfolg ihre Maßnahmen zu messen. Ungefähr 50 Prozent haben Probleme damit, Social Data zu verstehen und daraus Erkenntnisse abzuleiten.

    Während insgesamt nach wie vor die Unternehmen aus den USA bei der Social-Media-Nutzung die Nase vorn haben, zeigt der Report auch, dass andere Regionen wie APAC, EMEA und LATAM mittlerweile schnell aufholen.

    Ergebnisse für Deutschland: Beim Recruiting Spitze, bei der Lead-Generierung Aufholbedarf

    – Deutsche Unternehmen setzen soziale Medien in überdurchschnittlichem Maße im Recruiting ein. Während weltweit 35 Prozent der Befragten angaben, dass sie Social Media bei der Kandidatenansprache nutzen, sind es in Deutschland schon 41 Prozent. Wenn man sich nur die Großunternehmen ansieht, wird das Ergebnis noch deutlicher: Fast 80 Prozent der deutschen Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern rekrutieren auch über soziale Medien. Weltweit sind es nur 56 Prozent.
    – Bei der Lead-Generierung überzeugen deutsche Unternehmen nicht. Nur 24 Prozent der Unternehmen verfolgen dieses Ziel über Social, weltweit sind es 49 Prozent.
    – Auch beim Kundenservice fällt Deutschland mit 30 Prozent Social-Media-Nutzungsquote hinter dem weltweiten Durchschnitt zurück, der bei fast 50 Prozent liegt.

    Die Umfrage zum „Social Barometer Report“ wurde an mehr als 1.000.000 Hootsuite-Kunden weltweit verschickt. An der Umfrage teilnehmen durfte nur, wer Verantwortung oder die Übersicht über die Social-Media-Strategie und/oder die -Umsetzung des Unternehmens hat. Die Umfrage wurde zwischen Februar und März 2018 durchgeführt. In die Auswertung sind die Antworten von 9.278 Befragten über die Social-Media-Nutzung in ihrem Unternehmen eingeflossen. Der gesamte Report kann hier runtergeladen werden.

    Hootsuite besitzt jahrelange Erfahrung darin, seinen Kunden dabei zu helfen, zu lernen, wie sie mit Social erfolgreich sein können. Die Tools dafür sind unter anderem Hootsuite Academy, eine Online-Plattform, auf der die Anwender die nötigen Social Media Skills zertifiziert erlernen. Außerdem Hootsuite Impact, eine intuitiv zu bedienende Oberfläche, die Unternehmen eine Übersicht auf einem Dashboard gibt über den ROI ihrer Owned-, Earned- und Paid-Social-Media-Maßnahmen. Hinzu kommt Hootsuite Enterprise, das eine skalierbare Social-Media-Lösung für Unternehmen bietet.

    Weiterführende Informationen:

    – Media Kit: https://hootsuite.com/about/media-kit#
    – Karriere-Bereich: https://careers.hootsuite.com/global/de

    Über Hootsuite
    Hootsuite ist die am meisten verwendete Social-Media-Management-Plattform mit weltweit über 16 Millionen Nutzern. Gegründet wurde das Unternehmen 2008 von Ryan Holmes in Vancouver, Kanada. Hootsuite ist heute an acht internationalen Standorten mit knapp 1.000 Mitarbeitern vertreten. Die Plattform liefert zentral Content aus, misst und analysiert Social-Media-Aktivitäten in Echtzeit und ist um über 100 Business-Applikationen wie SAP CX, Adobe Creative Cloud und Adobe Stock erweiterbar. Das intuitive Dashboard ermöglicht das einfache Handling von zahlreichen sozialen Netzwerken, darunter Facebook, Twitter, Google+, LinkedIn, YouTube, Instagram, WeChat und WordPress und kann auf die spezifischen Erfordernisse von Unternehmen angepasst werden. So bauen Anwender Kundenbeziehungen auf, analysieren die Bedürfnisse des Marktes und steigern ihren Umsatz.
    Weitere Informationen unter www.hootsuite.com/de

    Firmenkontakt
    Hootsuite Media Germany GmbH
    Sheila Moghaddam Ghazvini
    Axel-Springer-Platz 3
    20355 Hamburg
    089 – 720 137 15
    [email protected]
    http://www.hootsuite.com/de

    Pressekontakt
    ELEMENT C GmbH
    Shari Lüning
    Aberlestraße 18
    81371 München
    089 – 720 137 25
    [email protected]
    http://www.elementc.de

    Tags : Befragung, Hootsuite, Social Barometer Report, Social Media, Social-Media-Management, Stellenwert, Unternehmen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • 4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
      4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
    • Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
      Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    B2B-Marketing

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
      Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    Martech

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
    • Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats
      Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats

    Demand Generation

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
      Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved