Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Geschäftsdiagramme mit Excel, Teil 2 – Spezialdiagramme, Ineraktive Dashboards

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 25, 2019

    Geschäftsdiagramme mit Excel, Teil 2 - Spezialdiagramme, Ineraktive Dashboards

    Dieses dreitägige Seminar vermittelt Arbeitstechniken und Tricks mit denen die Darstellungsmöglichkeiten von Excel-Diagrammen deutlich erweitert werden können. Dabei entstehen beispielsweise Wasserfall-, Nadel- und Flächendiagramme sowie anspruchsvolle Mehrfachdiagramme (Small-Multiples). Aus dynamisch steuerbaren Diagrammen und Tabellen entstehen interaktive Dashboards. Sie zeigen Daten in hoch verdichteter Form und bilden gleichzeitig die Benutzeroberfläche für eine grössere dahinterliegende Datenmenge. Filter und Sortierungen lassen sich über Steuerelemente interaktiv umschalten.

    BOTSCHAFTEN
    –
    Spezialdiagramme und interaktive Dashboards sind wichtiger Bestandteil heutigen Reportings. Technisch lassen sich auch diese Grafiken mit Excel auf einem hohen Qualitätsniveau und im Sinne der SUCCESS-Formel gestalten. Durch die Anwendung und Kombination spezieller Arbeitstechniken können Sie die Möglichkeiten interaktiver Datenvisualisierung nutzen, ohne auf Ihre individuellen Anforderungen verzichten zu müssen.

    ZIELE
    –
    Dieses Seminar vermittelt Arbeitstechniken, mit denen die Darstellungsmöglichkeiten von Excel-Diagrammen deutlich erweitert werden können. Dabei entstehen u. a. Wasserfall-, Nadel- und Flächendiagramme sowie anspruchsvolle Mehrfachdiagramme (Small Multiples). Aus dynamisch steuerbaren Diagrammen und Tabellen entstehen interaktive Dashboards, welche Daten in verdichteter Form zeigen und gleichzeitig die Benutzeroberfläche für eine dahinterliegende Datenmenge bilden. Mit interaktiven Steuerelementen lassen sich Filter und Sortierungen umschalten.

    Teilnahmegebühr
    Die Gebühr für die Teilnahme an diesem dreitägigen Seminar beträgt EUR 2.690 pro Person, zzgl. MwSt. Die Gebühr schließt Unterlagen, Mittagessen, Verpflegung in den Pausen sowie Erfrischungsgetränke ein.
    Teilnehmer, die Teil 1 und Teil 2 des Seminars „Geschäftsdiagramme mit Excel“ im Paket buchen, profitieren von einem reduzierten Preis von EUR 4.190 zzgl. MwSt (anstatt EUR 4.675).

    Weitere Termine:
    17.-19. September 2019 in Wien
    05.-07. November 2019 in Zürich

    Weiter Informationen und Anmeldung unter www.vereon.ch/pg2

    Die Vereon AG veranstaltet hochkarätige Tagungen, Konferenzen und Workshops zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Ausgewiesene Experten aus Forschung, Wissenschaft, Praxis und Politik präsentieren regelmäßig pragmatische Lösungsansätze und wegweisende Trends. Führungs- und Fachkräfte aller Branchen schätzen diese Informationsplattformen zum Wissensausbau, Erfahrungsaustausch und zur Gewinnung wertvoller neuer Kontakte.

    Kontakt
    Vereon AG
    Johannes von Mulert
    Hauptstrasse 54
    8280 Kreuzlingen
    0041 71 677 8700
    [email protected]
    http://www.e-rechnungsgipfel.de/presse

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • 4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
      4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
    • Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
      Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    B2B-Marketing

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
      Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    Martech

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
    • Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats
      Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats

    Demand Generation

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
      Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved