Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Infrarot-Strahler sparen Platz und Zeit bei der Herstellung von Elektromotoren

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 5, 2019

    Der Einsatz von Infrarot-Technologie optimierte bei Bosch Rexroth einen wichtigen Prozessschritt bei der Herstellung von Elektromotoren.
    Der Austausch eines Heißluftofens gegen eine moderne Infrarotanlage von Heraeus Noblelight hat die nötige Flä

    Infrarot-Strahler sparen Platz und Zeit bei der Herstellung von Elektromotoren

    Die kompakte Anordnung der drei Infrarot-Module von Heraeus Noblelight spart Platz und sorgt für ein

    Elektromotoren kommen in der Industrie vielfach zum Einsatz, für Roboter im Automobilbau ebenso wie in Lackieranlagen. Die Bosch Rexroth AG fertigt in Lohr am Main Elektromotoren, und ein wichtiger Arbeitsschritt ist das Aufkleben von Magneten auf Rotoren. Die Rotoren müssen dazu vorgewärmt werden. Bisher erfolgte dies mit einem konventionellen Heißluftofen im Batchbetrieb, was etwa eine Stunde dauerte und besonders bei kalten Umgebungstemperaturen ein Bottleneck in der Fertigung war. Auf der Suche nach einem neuen Erwärmungsprozess fiel die Wahl bei Bosch Rexroth auf die Infrarot-Wärmetechnologie, die wesentlich schneller erwärmt als Heißluft.
    Nach erfolgreichen Tests im Anwendungszentrum von Heraeus in Kleinostheim baute Bosch Rexroth schließlich drei Infrarot-Module von Heraeus Noblelight mit Steuerung in eine Erwärmungseinheit ein. Spezielle Abschirmungen stellen sicher, dass die Mitarbeiter im Betrieb nicht geblendet werden und dass die erwärmte Luft abziehen kann.
    Die neue Anlage benötigt nur etwa einen Quadratmeter Stellfläche, halb so viel wie der alte Umluftofen. Die Einsparung an Zeit ist noch größer, denn je nach Rotorengröße benötigt die Infrarot-Einheit statt 60 Minuten jetzt nur noch zwei bis vier Minuten zur Erreichung der Zieltemperatur.
    „Wir haben hier Rotoren verschiedener Durchmesser. Alle werden problemlos durch die Infrarot-Anlage vorgewärmt,“ sagt Patricia Tschorn, Ingenieurin in der Prozess- und Verfahrensentwicklung bei der Bosch Rexroth AG, „Besonders angenehm ist auch die schnelle Schaltbarkeit der Strahler, dadurch heizt sich die Umgebung wesentlich weniger auf als mit der Heißluft vorher. Das ist angenehm für die Mitarbeiter!“

    Das Infrarot-Anwendungszentrum
    Heraeus Noblelight macht Wärme seit vielen Jahren für Industrie und Wissenschaft nutzbar. Das hauseigene Anwendungszentrum bietet die Möglichkeit, praxisnahe Tests mit kompetenter technischer Betreuung durchzuführen. Die Tests werden zusammen mit den Kunden ausgewertet und diskutiert. Ziel ist es, den besten Strahlertyp und die beste Konfiguration für die jeweilige Anwendung zu finden – und so den
    Wärmeprozess abzustimmen, der präzise und effizient zu den Anforderungen passt.

    Heraeus Noblelight GmbH mit Sitz in Hanau, mit Tochtergesellschaften in den USA, Großbritannien, Frankreich und China gehört weltweit zu den Markt- und Technologieführern bei der Herstellung von Speziallichtquellen und -systemen. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt Infrarot- und Ultraviolett-Strahler, -Systeme und Lösungen für Anwendungen in industrieller Produktion, Umweltschutz, Medizin und Kosmetik, Forschung und analytischen Messverfahren.

    Kontakt
    Heraeus Noblelight GmbH
    Marie-Luise Bopp
    Reinhard-Heraeus-Ring 7
    63801 Kleinostheim
    +49 6181/35-8547
    +49 6181/35-16 8547
    marie-luise.bopp@heraeus.com
    https://www.heraeus.com/en/hng/press/press_overview_hng.aspx

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19

    B2B-Marketing

    • Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
      Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
    • Vermeiden Sie diese 5 Wachstumshemmer und steigern Sie Ihren Umsatz
      Vermeiden Sie diese 5 Wachstumshemmer und steigern Sie Ihren Umsatz
    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
      Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
    • Vermeiden Sie diese 5 Wachstumshemmer und steigern Sie Ihren Umsatz
      Vermeiden Sie diese 5 Wachstumshemmer und steigern Sie Ihren Umsatz
    • Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets – ifo Studie bestätigt den Trend
      Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets - ifo Studie bestätigt den Trend

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved