Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Testdrive: Wie gut sind Ihre Einkaufskonditionen?

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 5, 2019

    Sie wollen wissen, ob in Ihrem Unternehmen Einsparpotenzial beim Einkauf vorhanden ist? Starten Sie ohne Risiko den Testdrive mit convivax

    Testdrive: Wie gut sind Ihre Einkaufskonditionen?

    Ablauf Testdrive für den Vergleich der Einkaufskonditionen

    Testdrive – Lassen Sie Ihre Einkaufskonditionen ohne Risiko überprüfen

    Sie wollen wissen, ob in Ihrem Unternehmen Einsparpotenzial beim Einkauf vorhanden ist? Und wie hoch dieses ist? Nur mit echten Angeboten von Lieferanten können sie das verbindlich verifizieren.

    Ihr Unternehmen …
    -besitzt einen hohen Anteil an externer Wertschöpfung / zugekauften Materialien?
    -sucht nach Optimierungs- und Kostensenkungsmöglichkeiten im Einkauf?
    -will die besten Lieferanten weltweit identifizieren und nutzen?
    -möchte die jahrelangen Erfahrungen von Einkaufsexperten profitieren?

    Was macht convivax?
    Wir fragen Ihre Produkte in unserem weltweiten Lieferantennetzwerk an, sei es in Ihrem oder in unserem Namen. So bekommen Sie einen aktuellen Preisvergleich und sehen welche Optimierungsmöglichkeiten es beim Einkauf gibt. Wir bereiten Ihnen die Ergebnisse in einem Musterreport auf. Auf Basis der Ergebnisse entscheiden Sie, ob und wie Sie diese Erkenntnisse für Ihr Unternehmen nutzen wollen. Unsere Erfahrungen zeigen zumeist Einsparmöglichkeiten im 2-stelligen Prozentbereich auf, die sich auf Basis der Angebote später auch realisieren lassen.

    Fordern Sie unverbindlich einen exemplarischen Musterbericht an.

    Welche Voraussetzungen Ihrerseits sollten vorliegen?
    Idealerweise handelt es sich um gängige industrielle Produkte (z.B. Drehteile, Motoren, Halbzeuge, Dichtungen, Rohstoffe, Chemikalien, Büromaterial, etc.) die sich gut spezifizieren lassen und für die keine Vertraulichkeitserklärung mit dem Lieferanten erforderlich ist.

    Die ausgewählten Artikel, idealerweise nicht mehr als 5-6 Referenzen, sollten die Warengruppe repräsentieren und ein mindestens ein Einkaufsvolumen von 75.000 Euro erreichen. Gut geeignet sind meist auch Themen, bei den es aktuell Handlungsdruck gibt.

    Für weitere Informationen oder ein unverbindliches Gespräch kontaktieren Sie uns bitte unter testdrive(at)convivax.ch.

    convivax – consulting. implementation. change
    Unternehmensberatung für Einkaufs- und Supply Chain Optimierung

    Im Bereich Einkaufsberatung und Supply Chain Optimierung unterstützt convivax seine Kunden bei Fragestellungen wie der Neugestaltung der Einkaufsorganisation, Verbesserung von Prozessen oder der Entwicklung und Anwendung von Methodik zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit des Unternehmens sowie e-Procurement Fragestellungen bis hin zu konkreten Materialkostensenkungsprojekten. Abgerundet wird das Leistungsspektrum durch Trainings und Interimsmanagement im Einkauf.

    Kontakt
    convivax AG
    Markus Fuechtenbusch
    Berghaldenstr. 5
    8272 Ermatingen
    +41716601190
    fuechtenbusch@convivax.ch
    http://www.convivax.ch

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19

    B2B-Marketing

    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
    • Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
      Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
    • Über Prototypen Kunden besser verstehen – Buyer Personas optimieren Kundenkommunikation
      Über Prototypen Kunden besser verstehen - Buyer Personas optimieren Kundenkommunikation

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
    • Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
      Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
    • Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
      Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved