Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Internationale Konferenz für Smart Manufacturing

    Laura LangerLaura Langer
    November 25, 2019

    Internationale Konferenz für Smart Manufacturing

    Blick auf die NEXCON-Eingangshalle

    Stuttgart, 25.11.19. Am 5. März 2020 findet NEXCON, die internationale Online-Konferenz für Smart Manufacturing, zum dritten Mal statt. Erstmalig befinden sich auch Referenten aus Amerika unter den Sprechern. Das Event bildet den Auftakt für zahlreiche weitere Veranstaltungen auf der gleichnamigen Plattform.

    Weltweite Erfahrungsberichte zur Digitalisierung der Wertschöpfung und neueste Technologietrends aus dem Bereich Industrie 4.0 können Teilnehmer auf der Online-Konferenz NEXCON erwarten. Standortunabhängig können NEXCON-Besucher rein virtuell 13 Experten-Vorträge ansehen und eine Messehalle online besuchen. Darüber hinaus besteht in der Networking-Lounge die Möglichkeit, sich per Chat international zu vernetzen. Ausgerichtet wird die Konferenz von der Stuttgarter Unternehmensberatung STAUFEN.DIGITAL NEONEX.

    Während NEXCON bisher auf Digitalisierungsaktivitäten in Deutschland und China fokussierte, soll im März mit der Einbeziehung Amerikas vor allem der globale Wissensaustausch weiter gefördert werden. So wird Carlos Santiago, Vice President Operations bei Mercedes-Benz Trucks Brasil, von seinem Weg zur digitalen Fabrik berichten und BASF Vice President of Digitalization Production and Technology, Uwe Hinsen, gibt Einblicke in die digitale Transformation in dem Chemiekonzern.

    Das vielfältige Referentenrepertoire von NEXCON umfasst Sprecher aus Deutschland, China, Mexiko und den USA von Unternehmen wie Microsoft, Schaeffler und Mabe. Neben hochkarätigen Rednern können sich Firmen im Ausstellerbereich live präsentieren.
    Für NEXCON wird eine rein virtuelle Messeumgebung simuliert, in der Unternehmen aus dem Industrie 4.0 Bereich ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen. Die Begegnung zwischen den Besuchern und den ausstellenden Unternehmen erfolgt statt in einer realen Messehalle rein virtuell – dadurch aber nicht weniger persönlich. Per Chat besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern sowie den Referenten auszutauschen, Fragen zu stellen und Business-Kontakte zu knüpfen.

    NEXCON richtet sich an Führungskräfte aus der produzierenden Industrie sowie Solution-Provider aus dem Industrie 4.0 Bereich. Dass eine weltweite Vernetzung der Community am besten über das Internet gelingen kann, steht für die Veranstalter fest. Thomas Rohrbach, Managing Director bei STAUFEN.DIGITAL NEONEX, über die Vision hinter NEXCON: „Wir möchten finanzielle sowie ortsabhängige Hürden abbauen und den Zugang zu Wissen, globaler Zusammenarbeit und Austausch im Bereich Smart Manufacturing auf unkomplizierte Art und Weise ermöglichen. NEXCON ist eine Plattform für Wissensdemokratisierung und darüber hinaus ökologisch zeitgemäß.“

    Die Online-Veranstaltung am 5. März bildet den Auftakt zu weiteren Konferenzen und Angeboten auf der NEXCON-Plattform. Wer ein Ticket erwirbt, kann nicht nur die Inhalte der Leitveranstaltung für einen Monat abrufen, sondern im Laufe des Jahres auch an drei weiteren Regionalkonferenzen sowie verschiedenen Seminaren und Coachings teilnehmen.

    Zu den Partnern von NEXCON zählen das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung, die in Shanghai basierte Jiao Tong University und die ebenfalls dort ansässige Innovationsberatung IoT-One, der mexikanische Industrieverband Alianza 4.0 sowie die STAUFEN AG und deren Niederlassungen in Brasilien und China.

    NEXCON ging zum ersten Mal im Jahr 2018 online. Anmeldungen für NEXCON 2020 sind ab jetzt online über www.nexcon.digital möglich. Konferenzteilnehmer können zwischen einem kostenfreien Zugang mit eingeschränktem Funktionsumfang und dem Vollzugang für 79 EUR wählen. Darüber hinaus bietet der Veranstalter spezielle Gruppenvergünstigungen für eine Teilnahme an NEXCON.

    Weitere Infos unter: www.nexcon.digital

    Die STAUFEN.DIGITAL NEONEX GmbH ist die Tochtergesellschaft der Staufen AG für die digitale Transformation der industriellen Wertschöpfung. In nationalen und internationalen Projekten für Mittelstand und Konzerne liegt der Fokus auf der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch die Möglichkeiten der smarten Fabrik. Partnerschaftlich. Pragmatisch. Professionell.

    Kontakt
    STAUFEN.DIGITAL NEONEX
    Maya Worm
    Königstraße 2
    70173 Stuttgart
    0711 93355840
    maya.worm@staufen-neonex.de
    https://www.nexcon.digital

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19

    B2B-Marketing

    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
    • Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
      Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
    • Über Prototypen Kunden besser verstehen – Buyer Personas optimieren Kundenkommunikation
      Über Prototypen Kunden besser verstehen - Buyer Personas optimieren Kundenkommunikation

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
    • Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
      Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
    • Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
      Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved