Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Jetzt kaufen, später bezahlen – Rechnungskauf so beliebt wie nie

    Antonia WiesenbergAntonia Wiesenberg
    Oktober 8, 2018

    Berlin (ots) – Seit Jahren führt der Kauf auf Rechnung unangefochten jegliche Statistiken zum beliebtesten Zahlungsmittel der Deutschen beim Onlineshopping an.

    obs/Triddance Ltd/Adobe Stock

    Und das nicht ohne Grund. Denn der Kunde genießt beim Rechnungskauf zahlreiche Vorteile. So muss er weder in Vorleistung gehen, damit die Ware verschickt wird, noch müssen sensible Zahlungsdaten preisgegeben werden. Auch das lästige Warten auf die Rückerstattung bei einer Retoure entfällt, da der Kunde nur das bezahlt, was er nach ausgiebiger Bedenkzeit auch wirklich behalten möchte. Und all das ohne wesentliche Nachteile für den Kunden.

    Viele Händler hingegen scheuten sich lange Zeit vor der Zahlungsmethode Rechnungskauf. Denn so viele Vorteile der Rechnungskauf für den Kunden bietet, entsprechend risikobehaftet ist er aus Händlersicht. Schließlich geht der Shop durch die gegen Rechnung versendete Ware in Vorleistung. Um das Ausfallrisiko der Zahlungen zu minimieren, werden seitens der Shop-Betreiber mittlerweile standardmäßig Bonitätsprüfungen durchgeführt. Nur wenn dem Kunden im Rahmen einer solchen Prüfung eine reine Weste bestätigt wird, wird die Bestellung versandt. Ein gewisses Restrisiko, dass der Kunde trotz positiver Bonitätsprüfung nicht bezahlt, bleibt natürlich. Für diesen Fall muss der Onlineshop auf ein funktionierendes Mahn- und Inkassowesen zurückgreifen können. Für kleinere Shops stand dieser Aufwand lange Zeit in keinem Verhältnis zum Ertrag, weshalb nur große Onlineshops und Versandhäuser den Kauf auf Rechnung anbieten konnten.

    Hier hat sich in den letzten Jahren jedoch einiges getan. Neben Wirtschaftsauskunfteien wie der Schufa, die durch Bonitätsprüfungen das Ausfallrisiko minimieren, gibt es mittlerweile auch einen stark umkämpften Markt an sogenannten Zahlungsdienstleistern. Diese nehmen Onlineshops den gesamten Prozess von der Bonitätsprüfung bis zum Inkassoverfahren ab. Dieser Service erfolgt selbstverständlich nicht ohne entsprechende monetäre Gegenleistung. Doch das Outsourcen der Zahlungsabwicklung sowie die vollständige Weitergabe des Zahlungsrisikos macht die Kooperation mit Zahlungsdienstleistern für Onlineshops allemal attraktiv.

    Diese Entwicklung scheint für alle Beteiligten vorteilhaft. Denn Kunden reagieren äußerst sensibel auf die angebotenen Zahlungsmodalitäten eines Onlineshops. Wird die gewünschte Zahlungsart vom Shop nicht angeboten, so droht der Kaufabbruch. Manche Branchen sind hierbei besonders stark von gewissen Zahlungsarten abhängig. So sind vor allem Onlineshops, die Mode im Sortiment haben, stark auf den Rechnungskauf angewiesen. Denn Modehändler verzeichnen nach wie vor die größten Retourenquoten im E-Commerce, da nicht passende Artikel von Kunden häufig wieder retourniert werden. Dementsprechend möchten sie den gesamten Kaufpreis auch nicht vorschießen, sondern ausschließlich das bezahlen, was sie im Nachhinein auch behalten.

    In Zeiten von Digital Wallets und Mobile Payment mag der Kauf auf Rechnung zunächst nach einem veralteten, etwas angestaubt wirkenden Modell klingen. Doch das ist es ganz und gar nicht. Die Zahl der Shops, die Rechnungskauf anbieten, steigt stetig an. So hat das Shopping-Portal Rechnungskauf.com (https://www.rechnungskauf.com) erst kürzlich die Marke von 1.000 gelisteten Shops, bei denen auf Rechnung bezahlt werden kann, überschritten. Diese stetig zunehmende Beliebtheit liegt sicher nicht zuletzt daran, dass der wachsende Markt an Zahlungsdienstleistern den Händlern zu konkurrenzfähigen Preisen Aufwand und Risiko des Rechnungskaufs abnimmt. Wesentlich zum Wachstum beigetragen hat auch der Launch von „PayPal Plus“, einer All-in-One-Lösung für einfache und schnelle Kaufabwicklung in Online-Shops, im Rahmen derer nun auch der bekannte Online-Bezahldienst PayPal den Kauf auf Rechnung anbietet. Von den mehr als 1.000 auf Rechnungskauf.com gelisteten Onlineshops wickeln so bereits über 70% der Shops den Kauf auf Rechnung über einen Zahlungsdienstleister ab. Die Zahlungsdienstleister erweitern jedoch nicht nur ihr Kundenportfolio, sondern arbeiten auch daran, den Kauf auf Rechnung aus Kundensicht zu einer noch besseren, innovativen Zahlungslösung zu machen. So können die Kunden über einige Anbieter wie z.B. Klarna ihre Produkte nicht nur auf Rechnung bezahlen, sondern diese Rechnungen auch pausieren oder in flexible Ratenmodelle aufteilen. Den Überblick über alle Einkäufe und Zahlungen, sowie die Möglichkeit diese anzupassen behält der Kunde dabei jederzeit in einem Online- Kundenportal.

    Ständige Modernisierungen wie diese sowie der Markteintritt neuer Zahlungsdienstleister helfen dabei den Kauf auf Rechnung sowohl für Kunden als auch Händler so beliebt wie nie zu machen. Bis eine gänzlich neuartige Zahlungsvariante den Markt revolutioniert, wird der Kauf auf Rechnung wohl vorerst die Lieblingsbezahlmethode der deutschen Onlineshopper/-innen bleiben.

    Tags : e-commerce, Finanzdienstleistung, handel, Onlineshopping, Rechnungskauf
    Antonia Wiesenberg

    Antonia Wiesenberg

    Antonia ist seit Ende 2017 als Redakteurin und Marketing Managerin bei Business.today Network tätig.

    Content Marketing

    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • B2B WEBSITE REPORT 2022 – Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
      B2B WEBSITE REPORT 2022 - Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
    • Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden
      Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden

    B2B-Marketing

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
      Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
    • Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten
      Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?
      Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
      Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 Marketingleiter.today | All Rights Reserved