Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Marketing im Metaverse

    Jens BreimaierJens Breimaier
    August 22, 2022

    Hamburg (btn/Gastbeitrag von Dominik Sedlmeier, CEO der PR-Agentur El Clasico Media) – Mit der vermehrten Nutzung der digitalen Welt, planen nun auch viele Firmen, Kampagnen im Metaverse zu starten.

    Dominik Sedlmeier, CEO der PR-Agentur El Clasico Media

    Luxusbrands wie Gucci oder Philipp Plein haben bereits ihren Weg in die digitale Welt gefunden. Ein Metaversum ist ein digitaler Raum, der durch virtuelle Realität entsteht. Zurzeit findet dort vor allem der Krypto-Handel statt. Nach Social Media und Influencer Marketing Hype, wollen Unternehmen jetzt etwas Neues. Das Metaverse kann ihnen dabei helfen, ihren Markt noch weiter zu vergrößern. Welche Vorteile hat das Metaversum für das Marketing? Warum viele Unternehmer jetzt mit dem Marketing im Metaverse starten und was diese Form von Marketing im Gegensatz zu Social-Media-Marketing und Co. zu bieten hat.

    Was ist das Metaverse eigentlich?

    Das Metaverse ist eine virtuelle, computergenerierte Realität, bei der eine Verbindung zur physischen Realität besteht. Es ist ein Teil des Web3.0, einer neuen Generation des Internets. Im Metaverse ist es möglich, sich nicht nur Inhalte anzuschauen, sondern sie auch virtuell erleben zu können. Nutzer können sich mit einem Avatar bewegen und alles tun, was sie auch im realen Leben machen, wie z.B. Arbeiten, Einkaufen oder Sport. Dadurch leisten sie aktiv einen Teil der Gestaltung der virtuellen Welt. Das Metaverse wird daher als „mixed reality“ (gemischte Realität) bezeichnet. Es ist nicht nur über VR- oder AR-Technologie zugänglich. Man kann die virtuelle Realität auch über den Computer, das Smartphone oder eine Spielkonsole betreten. Die Aktivitäten und Identitäten, die man im Metaverse hat, sind an keine Plattform gebunden, sondern übertragbar. Außerdem wird die Welt weitergeführt, auch wenn man offline ist. Es können beliebig viele Nutzer gleichzeitig das Metaverse betreten und miteinander interagieren. Facebook-Gründer Marc Zuckerberg stellte das Metaverse im letzten Jahr als Parallelwelt zur Realität vor. Durch diese neue Realität soll die Trennung von Social Media und realem Leben aufgehoben werden.

    Wie können Unternehmen das Metaverse zur Vermarktung nutzen?

    Das Metaverse bietet viele neue Möglichkeiten für Unternehmen. Zum Beispiel können sie dort Kontakte knüpfen und mehr Reichweite generieren. Auch Werbungen können in der virtuellen Realität geschaltet werden. Um im Metaverse Aufmerksamkeit zu bekommen, sollte man besonders kreative Werbeanzeigen formulieren und besondere Kampagnen starten. Auch eine Kommunikation in Echtzeit mit Kunden oder Partnern ist möglich. So können einem Unternehmen Kritikpunkte genannt werden, an denen es dann arbeiten kann. Dadurch kann Kundenzufriedenheit gewährt und die Chance auf neue Kunden vergrößert werden. Durch virtuelle Assets kann man seine Produkte im Metaverse anbieten. Mithilfe der AR- und VR-Technologie, wie beispielsweise Virtual Reality Brillen, können Anwendungen und Produkte dreidimensional vorgestellt werden. So haben Interessenten die Möglichkeit, die Produkte nicht nur zu sehen, sondern auch auszuprobieren und dann zu kaufen.

    Gucci, Adidas und Philipp Plein im Metaverse

    Luxusmarken wie Gucci haben bereits mit dem Marketing im Metaverse begonnen. Anfang des Jahres kaufte Gucci virtuelles Land im beliebten NFT-Spiel The Sandbox. Dort will die Marke zukünftig ihre Produkte ausstellen und anbieten. Außerdem plant Gucci thematische Erlebnisse für Nutzer, die mit ihrer Marke zu tun haben. So können Kunden ein einzigartiges, dreidimensionales Abenteuer erfahren. Philipp Plein siedelt sich hingegen auf der konkurrierenden Plattform Decentraland an. Mit einem Kapital von umgerechnet 1,2 Millionen Euro kaufte er ein virtuelles Grundstück von ca. 16.000 Quadratmetern. Dort stehen bereits ein Tower und ein Museum, in dem NFT-Kunstwerke ausgestellt werden. Auch eine Auktion der NFT-Sammlung von Plein fand dort schon statt. Weiterhin plant das Modekonzern ein Stadion auf ihr virtuelles Land zu bauen, damit man ihre Sportmarke Plein Sport ins Aktion sehen kann. Plein und Gucci zeigen nur wenige der vielen Möglichkeiten, wie man die Aufmerksamkeit von Nutzern gewinnen kann.

    Ist eine Vermarktung im Metaverse erfolgversprechend?

    Zukünftig wird die Technologie immer weiter fortschreiten. Das Metaverse eröffnet eine Möglichkeit, viel zu sehen und zu erleben, ohne sich bewegen zu müssen. Es ist wahrscheinlich, dass immer mehr Nutzer ihren Weg in die virtuelle Realität finden werden. Zudem bietet es eine gemütliche Alternative, neue Dinge zu erleben und auszuprobieren. Dass Menschen bereit sind, viel Geld für virtuelle Assets auszugeben, zeigte die Gaming-Welt bereits. Beispielsweise machte Fortnite mit dem Verkauf digitaler Gegenstände in den letzten Jahren einen Gewinn von mehreren Milliarden US-Dollar. Wenn man seine Produkte also auch im Metaverse anbietet, ist ein Umsatzgewinn wahrscheinlich. Das Metaverse ist ein neuer Ort, an dem man sein Unternehmen vermarkten kann. Nutzt man die virtuellen Räume für Marketing, verspricht es eine größere Reichweite, wodurch sich neue Kundschaft und Kooperationen ergeben können.

    Fazit

    Das Metaverse steht zwar noch in den Startlöchern, bietet aber eine besondere Möglichkeit, seinen Radius zu erweitern und auch Nutzer aus anderen Bereichen erreichen zu können. Luxusmarken wie Gucci machten es bereits vor. Ob sich wirklich Erfolg zeigt, wird sich in Zukunft sehen lassen. Sicher ist aber, dass das Metaverse viele Vorteile mitbringt. Dazu zählt nicht nur der Gewinn an Kunden und Partnern, sondern auch die Kommunikation in Echtzeit, sowie die digitale Gestaltung verschiedener Kampagnen vom Computer aus. Marketing im Metaverse garantiert mehr Reichweite, Kundschaft und Umsatz. Daher sollten sich Unternehmen schnell mit der digitalen Welt auseinandersetzen und sich eine Marketing-Strategie überlegen. Denn das Web3 und das Metaverse sind die Zukunft.

     

     


    Über den Autor: Dominik Sedlmeier ist CEO der PR-Agentur El Clasico Media GmbH. Zudem ist er Experte in den Bereichen Marketing und Kommunikation. Als PR-Manager betreut er unter anderem Marktführer unterschiedlicher Branchen.

     

    Jens Breimaier

    Jens Breimaier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Content Marketing

    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • B2B WEBSITE REPORT 2022 – Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
      B2B WEBSITE REPORT 2022 - Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
    • Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden
      Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden

    B2B-Marketing

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
      Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
    • Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten
      Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?
      Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
      Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 Marketingleiter.today | All Rights Reserved