Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    München ist Deutschlands Onlineshopping-Hauptstadt

    Antonia WiesenbergAntonia Wiesenberg
    August 7, 2018

    München (ots) – Interneteinkauf vor allem in sehr großen und sehr kleinen Orten beliebt / Potsdamer geben 20 Prozent mehr aus als Chemnitzer

    Interneteinkauf ist vor allem in sehr großen und sehr kleinen Orten beliebt. obs/CHECK24 GmbH

    Münchner shoppen besonders gerne im Internet. In der bayerischen Landeshauptstadt ist das Verhältnis von Onlinekäufern zu Einwohnern am größten.* Im Ranking folgen Frankfurt am Main sowie Hannover und Köln auf einem geteilten dritten Platz. Die beiden größten deutschen Städte Berlin und Hamburg landen immerhin in den Top Ten.

    Magdeburger kaufen im Vergleich der 50 größten deutschen Städte (http://bit.ly/2KwNfrP) am seltensten im Internet ein. Auch Einwohner von Rostock und Duisburg halten sich beim Onlineshoppen zurück.

    Wo sehr viele oder sehr wenige Menschen leben, wird häufiger online gekauft

    In Großstädten mit mehr als einer halben Millionen Einwohner kaufen überdurchschnittlich viele Menschen im Internet ein – trotz des besseren Angebots an stationärem Einzelhandel. Besonders auffällig ist das Phänomen in den deutschen Millionenstädten. Der entsprechende Index liegt hier 14 Prozent über Bundesdurchschnitt.

    „In Metropolen ist der stationäre Einzelhandel zwar präsenter, die Bevölkerung aber deutlich Internet-affiner“, sagt Dr. Timm Sprenger, Geschäftsführer Shopping bei CHECK24. „Möglicherweise spielt auch die höhere Kaufkraft eine Rolle: Wo mehr Geld vorhanden ist, wird häufiger eingekauft.“

    Aber auch in Gemeinden unter 10.000 Einwohnern ist Onlineshopping überdurchschnittlich beliebt. Der ensprechende Index liegt etwa auf dem Niveau von Städten wie Düsseldorf oder Essen. Grund dürfte das fehlende stationäre Angebot im ländlichen Raum sein.

    Durchschnittlicher Warenwert unterscheidet sich um bis zu 20 Prozent

    Den Spitzenplatz im Preisranking belegt Potsdam mit durchschnittlich 140 Euro je bestelltem Artikel, dicht gefolgt von Freiburg im Breisgau. Auch Münchner und Frankfurter geben im CHECK24-Shoppingbereich überdurchschnittlich hohe Summen aus.

    Mit durchschnittlich nur 117 Euro pro Artikel bestellen CHECK24-Kunden aus Chemnitz und Osnabrück im Großstadtvergleich die günstigsten Produkte im Internet. Auch Oberhausen, Dresden und Bochum landen am Ende des Rankings.

    *Verhältnis von Einkäufen im CHECK24-Shoppingbereich pro Stadt zur Einwohnerzahl; Basis: alle 2017 und 2018 (Stand Juli) im CHECK24-Shoppingbereich bestellten Artikel; separate Betrachtung der 50 einwohnerstärksten Städte in Deutschland

    Pressekontakt:

    Philipp Lurz, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1173,
    [email protected]

    Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47
    1170, [email protected]

    Tags : e-commerce, handel, Internet, Verbraucher
    Antonia Wiesenberg

    Antonia Wiesenberg

    Antonia ist seit Ende 2017 als Redakteurin und Marketing Managerin bei Business.today Network tätig.

    Content Marketing

    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • B2B WEBSITE REPORT 2022 – Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
      B2B WEBSITE REPORT 2022 - Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
    • Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden
      Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden

    B2B-Marketing

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
      Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
    • Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten
      Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?
      Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
      Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 Marketingleiter.today | All Rights Reserved