Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Searchmetrics ernennt Matt Colebourne zum neuen Global CEO

    Laura LangerLaura Langer
    November 14, 2019

    Colebourne bringt eine umfassende Digital-Marketing-Expertise aus früheren Führungspositionen bei DoubleClick, eSpotting und Trinity Mirror mit.

    Berlin, 14. November 2019_ Searchmetrics, Anbieter einer Search- und Content-Marketing-Plattform, ernennt Matt Colebourne zum neuen Global CEO. Nach diversen Führungspositionen im digitalen Marketing-Umfeld – unter anderem bei DoubleClick, eSpotting und Trinity Mirror – soll Colebourne nun das internationale Wachstum des Unternehmens fortsetzen und weiter steigern.

    Colebourne war unter anderem als European Vice President International für DoubleClick tätig und beeinflusste mit seinem Team maßgeblich das Wachstum des Unternehmens vor dessen Verkauf an Google. Er sorgte außerdem für einen profitablen Turnaround des Paid-Search-Unternehmens eSpotting vor dem Verkauf an FindWhat. Zuletzt war er als EMEA Managing Director bei Innovid tätig, einer Video-Marketing-Plattform, zu der er von Trinity Mirror, einem der führenden britischen Regionalverlage, kam. Seine internationale Erfahrung im digitalen Marketing-Umfeld und sein Erfolg im Skalieren von Technologieunternehmen machen ihn damit zum geeigneten Kandidaten für Searchmetrics.

    Markus Schunk, Beirat von Searchmetrics: „Mit Matt Colebourne hat Searchmetrics einen sehr erfahrenen Digital-Marketing-Experten gewonnen, der bereits in der Vergangenheit mehrfach bewiesen hat, dass er Unternehmen zu Wachstum und Profitabilität führen kann. Er war nicht nur CEO und COO für rund ein halbes Dutzend Pre-Scale-Technologieunternehmen und hatte Anteil an fünf erfolgreichen Exits, er fügt sich darüber hinaus nahtlos in die Unternehmenskultur von Searchmetrics ein: Er ist ein absoluter Team Player, der für seine Mitarbeiter das passende Umfeld schafft, um zu wachsen und alles zu geben.“

    Colebourne freut sich bereits auf die Zusammenarbeit mit dem gesamten Searchmetrics Team, und darauf, den internationalen Kundenstamm im Bereich Search- und Content-Optimierung zu erweitern. Große Chancen sieht er dabei im Search-Bereich: „SEO und die organische Suche haben lange Zeit ein Schattendasein geführt. Vielen Führungskräften sind diese Themen zu komplex. Sie haben nicht wirklich verstanden, wie positiv sie sich auf die Markenbekanntheit und die Realisierung der Möglichkeiten zur Umsatz- und/oder Reichweitensteigerung auswirken können und haben das daher Spezialisten überlassen. Das werden wir nun ändern.“

    Markus Schunk fügt hinzu: „Volker Smid hat als bisheriger CEO in den letzten vier Jahren erfolgreich den Übergang von einer produkt- zu einer kundenzentrierten Innovationskultur vollzogen. Er hat das Unternehmen von ablenkenden Gerichtsprozessen befreit und gleichzeitig die Basis für das zukünftige Wachstum von Searchmetrics gelegt. Matt ist die ideale Besetzung, um daran anzuknüpfen. Und wir sind sehr froh, dass Volker den Übergang und die Übergabe der Zuständigkeiten bis Ende des Jahres mit Matt begleiten wird.“

    Searchmetrics macht Erfolg planbar. Marketing-Teams, die datenbasiert arbeiten, können damit ihre Search- und Content-Ziele nachhaltig erreichen. Mit Niederlassungen in Deutschland, den USA, Großbritannien und in Kroatien zählt Searchmetrics weltweit über 100.000 Nutzer. Darunter befinden sich führende Marken wie Siemens, eBay, Barclays und viele mehr. Zu den Investoren des Unternehmens gehören Iris Capital, Verdane Capital und Holtzbrinck Digital.

    Über Searchmetrics
    Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Online-Reichweite langfristig und nachhaltig zu steigern, indem wir Sie sowohl bei der technischen Pflege und Optimierung Ihrer Webseite als auch bei der Erstellung von performanten Inhalten unterstützen, um die Nutzererfahrung Ihrer Besucher optimal zu gestalten. Mit den Deep-Learning-Erkenntnissen der Searchmetrics-Software-Plattform, bestehend aus der Searchmetrics SuiteTM und der Searchmetrics Content Experience, leiten wir Sie durch die sich kontinuierlich entwickelnden Landschaften der Online-Suche und helfen Ihnen dabei, aus Ihrem Wettbewerb herauszuragen. Search hat sich zu einem datengesteuerten Bereich entwickelt, der leistungsstarke Lösungen benötigt, um Unternehmen durch Recherche, Briefing, Optimierung und Erfolgsmessung hin zu relevanten und zugleich umsatzstarken Inhalten zu führen.

    Es gibt nur eine Plattform, die Ihre Daten besitzt: Searchmetrics, die weltweit führende Search- und Content-Marketing-Plattform. Wir sind nicht auf Daten von Dritten angewiesen und analysieren seit 2005 Search- und Content-Trends – so war es uns möglich, die branchenweit größte globale und historische Datenbank zusammenstellen.

    Searchmetrics deckt die Chancen und Gefahren des Online-Marketings auf. Unsere preisgekrönten Produkte vereinen erstmals die Bereiche Search und Content innerhalb einer Software und bieten Marketern somit die ultimative Plattform für die perfekte Verbindung technischer Aspekte mit der Erstellung von Inhalten, die zu mehr Online-Sichtbarkeit und direkten Beziehungen mit ihrem Publikum führen. Wir ermöglichen tiefe Einblicke in den Online-Wettbewerb, fundierte, datenbasierte Empfehlungen und praktische Beratung, um unseren Kunden dabei zu helfen, performancebasiertes und zugleich skalierbares Online-Marketing erfolgreich abzubilden. Nicht zuletzt deshalb hat sich die von Searchmetrics definierte SEO Visibility als ein nützlicher und verlässlicher Indikator für die Sichtbarkeit von Websites im organischen Ranking von Suchmaschinen weltweit etabliert.

    Weitere Informationen unter www.searchmetrics.com/de/

    Firmenkontakt
    Searchmetrics
    Nadja Schiller
    Greifswalder Straße 212
    10405 Berlin
    030 / 322 95 35 – 52
    n.schiller@searchmetrics.com
    http://www.searchmetrics.com

    Pressekontakt
    ELEMENT C
    Shari Lüning
    Aberlestraße 18
    81371 München
    089 – 720 137 25
    searchmetrics@elementc.de
    http://www.elementc.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19

    B2B-Marketing

    • Do’s and Dont’s im Social-Media-Marketing: Expertentipps von der SEO-Küche für ein erfolgreiches Social-Media-Marketing
      Do’s and Dont’s im Social-Media-Marketing: Expertentipps von der SEO-Küche für ein erfolgreiches Social-Media-Marketing
    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
    • Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
      Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
    • Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
      Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
    • Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
      Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved