Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Verhalten verändern – neue Gewohnheiten bilden

    Laura LangerLaura Langer
    November 14, 2019

    Executive Coach Thomas Gelmi erklärt, wie Sie durch Verhaltensänderung neue Gewohnheiten bilden können

    Verhalten verändern - neue Gewohnheiten bilden

    Thomas Gelmi über Verhaltensänderung und das Bilden neuer Gewohnheiten

    Um neue positive Gewohnheiten bilden zu können, müsse man zunächst wissen, was genau eine Gewohnheit ist. Thomas Gelmi, Experte für Selbst- und Beziehungskompetenz, erklärt: „Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten am Computer und plötzlich poppt die Meldung hoch, dass eine neue E-Mail reingekommen ist. Das ist ein Impuls, ein Trigger, der Ihr Gehirn dazu stimuliert, entsprechend zu handeln. Ihre Reaktion darauf ist mit großer Wahrscheinlichkeit, zum E-Mail-Programm zu wechseln. Sie lesen die Mail und bekommen eine kurze Dopaminausschüttung als Belohnung dafür, dass Sie dem Impuls Folge geleistet haben.“

    Mit der Zeit bilde sich so eine starke Gewohnheit, dass der Trigger das Verlangen nach der Belohnung direkt auslöse. „Reagieren Sie aus irgendeinem Grund nicht auf den Trigger, löst Ihr Gehirn das entsprechende Verlangen aus, das Sie dazu ermutigt, dieses Verhalten an den Tag zu legen“, führt Gelmi aus.

    Forschungsergebnissen zufolge seien rund 95 Prozent der Dinge, die Menschen tagtäglich tun, automatische und daher unbewusste Verhaltensweisen und nur fünf Prozent dagegen bewusst beabsichtigt. Der Sparringspartner für Top Manager dazu: „Unser bewusster Wille beeinflusst nur einen kleinen Teil unserer tagtäglichen Aktionen – was unter anderem erklärt, warum wir tendenziell zu viel Zeit auf dringende und zu wenig Zeit auf die wirklich wichtigen und wesentlichen Dinge verwenden.“

    Um erfolgreich neue Gewohnheiten zu bilden, sei es wichtig fokussiert vorzugehen. „Wenn Sie zum Beispiel mit dem Rauchen aufhören wollen, dann fokussieren Sie nicht darauf, wie Sie die Zigaretten aus Ihrem Leben entfernen. Legen Sie stattdessen Ihren Fokus darauf, was Sie in Zukunft anders tun wollen – oder was Sie in den Momenten tun wollen, in denen Sie bisher geraucht haben. Legen Sie den Fokus auf das Bilden der neuen Gewohnheit. Es geht um den Schritt von Willenskraft zu automatischem, gewohnheitsmäßigem Verhalten“, so Gelmi.

    Dies sei vor allem deshalb wichtig, weil deutlich weniger Energie notwendig ist, wenn man über Dinge gar nicht erst nachdenken muss.

    Mehr Informationen zu Thomas Gelmi: http://www.thomasgelmi.com

    Thomas Gelmi unterstützt weltweit Führungskräfte und deren Teams in Unternehmen unterschiedlichster Größe und verschiedenster Branchen. Dazu gehören global tätige Organisationen wie die WTO, Siemens, Roche, oder Credit Suisse, aber auch KMUs und Privatkunden. Sein Fokus liegt dabei auf der Entwicklung von Selbst- und Beziehungskompetenz in Führung, Zusammenarbeit und Kundenkontakt.

    Kontakt
    Movadis GmbH
    Thomas Gelmi
    Europaallee 41
    8021 Zürich
    +41 56 535 7996
    info@thomasgelmi.com
    http://www.thomasgelmi.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper

    B2B-Marketing

    • 2021: Sieben Trends im Online-Marketing
      2021: Sieben Trends im Online-Marketing
    • Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
      Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
    • Von Coupons bis Selbstoptimierung: Diese fünf Trends haben 2020 den deutschen Konsum geprägt
      Von Coupons bis Selbstoptimierung: Diese fünf Trends haben 2020 den deutschen Konsum geprägt

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets – ifo Studie bestätigt den Trend
      Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets - ifo Studie bestätigt den Trend
    • Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
      Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
    • Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation
      Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved