Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Smart Home in der Küche: Vernetzte Geräte sorgen für mehr Komfort

    Jens BreimeierJens Breimeier
    November 24, 2018

    Köln (ots) – TÜV Rheinland: Sprachsteuerung hält in Küchen Einzug, nur eine App für alle smarten Geräte im Haushalt

    Smart Home in der Küche: Vernetzte Geräte sorgen für mehr Komfort

    Smarte Küchengeräte. Foto: TÜV Rheinland

    Die Küche ist meist der Mittelpunkt des häuslichen Lebens. Hier wird gemeinsam gekocht, gegessen und sich unterhalten. Immer mehr smarte Haushaltsgeräte wie intelligente Kaffeemaschinen, Geschirrspüler oder Backöfen erleichtern die Arbeit in der Küche. Gleichzeitig wird auch die Sprachsteuerung immer beliebter. „Während die Hände zum Teigkneten gebraucht werden, lässt sich per Sprachbefehl schon mal bequem der Backofen vorheizen und mittels Sprachsteuerung direkt die Einkaufsliste aktualisieren“, sagt Günter Martin, Experte für das Internet der Dinge (IoT) bei TÜV Rheinland.

    Die Dunstabzugshaube denkt mit

    Immer öfter sind die smarten Helfer miteinander vernetzt. Wenn die Dunstabzugshaube mit dem Kochfeld verbunden ist, sorgt das nicht nur für gleichbleibend gute Belüftung und klare Sicht beim Kochen. Gerät etwa Essen auf dem Herd in Brand, schalten Sensoren in der Abzugshaube das Kochfeld sofort automatisch aus. Die intelligenten Küchenhelfer lassen sich sogar mit anderen Smart-Home-Produkten wie Licht- und Jalousiesteuerung vernetzen. „So lässt sich beispielsweise das eigene ‚Guten-Morgen-Szenario‘ gestalten. Die Heizung sorgt bereits vor dem Aufstehen für behagliche Wärme, beim Weckerklingeln dimmt das Licht langsam hoch und die Kaffeemaschine startet, damit der Morgenkaffee schon fertig zubereitet ist“, sagt Günter Martin.

    Augen auf beim Datenschutz

    Da die namhaften Hersteller auf dem Gebiet der smarten Technologie zusammenarbeiten und miteinander kompatible Produkte auf den Markt bringen, ist oft nur noch eine App nötig, um alle Geräte zentral über das Smartphone zu steuern. Nutzer sollten in jedem Fall genau auf den Datenschutz achten. Die App sollte passwortgeschützt sein und der Hersteller transparent über den Umgang mit den Daten berichten. Zudem sollten App-Nutzer keinen Zugriff auf Adressbuch, Standort oder andere Daten ihres Smartphones erteilen. Wem das Bedienen mittels App und Smartphone zu unhandlich ist, für den empfiehlt sich ein zentrales Display am Kühlschrank, das stets einen Überblick über alle Smart-Home-Produkte im Haus bietet.

    Ihr Ansprechpartner: Antje Schweitzer, Tel.: 0221/806-5597

    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich bei BTN Media um Business Development und den Aufbau von neuen Geschäftsfeldern. Er hat über 19 Jahren Erfahrung und Erfolg im Medien- und Onlinebusiness, u.a. bei Burda, Verlagsgruppe Milchstraße, Bauer Verlagsgruppe und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerk. Meine Erfahrung als Sales- und BD-Verantwortlicher, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Content Marketing

    • 4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
      4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
    • Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
      Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    B2B-Marketing

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
      Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    Martech

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
    • Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats
      Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats

    Demand Generation

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
      Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved