Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    LinkedIn schränkt Kontaktexporte ein

    Michael BreyerMichael Breyer
    November 24, 2018
    Einschränkung LinkedIn Email Address export

    Image Credits: http://www.chathamescaperooms.com/ / Chatham Escape Room

    Ich habe heute festgestellt, dass E-Mails nicht mehr als Teil des Archivtools von LinkedIn zum Exportieren der eigenen Kontakte exportiert werden. LinkedIn hat diese neue Datenschutzeinstellung eingeführt, die standardmäßig den Zugriff anderer Benutzer auf den Export Ihrer E-Mail-Adresse verhindert. Dieser Gewinn für den Datenschutz einzelner Mitglieder auf LinkedIn kann für Unternehmen, Personalvermittler und alle anderen Personen, die die E-Mail-Adressen ihrer Verbindungen exportieren möchten, eine Einschränkung darstellen.

    Dies bestätigte LinkedIn auch gegenüber TechCrunch: „Dies ist eine neue Einstellung, mit der unsere Mitglieder noch mehr Kontrolle über ihre E-Mail-Adresse auf LinkedIn haben. Wenn Sie sich die Einstellung mit dem Titel „Wer kann Ihre E-Mail herunterladen“ ansehen, werden Sie feststellen, dass wir eine detailliertere Einstellung hinzugefügt haben, die standardmäßig die stärkste Option zum Schutz der Privatsphäre ist. Mitglieder können diese Einstellung nach ihren Wünschen ändern. Dies gibt unseren Mitgliedern die Kontrolle darüber, wer ihre E-Mail-Adresse über einen Datenexport herunterladen kann.“

    Dies könne Spam verhindern und die Benutzer schützen, die nicht wissen, dass jemand, mit dem sie verbunden sind, ihre E-Mail-Adresse in eine riesige Tabelle herunterladen kann. Die Einführung dieser neuen Regelung ohne Vorwarnung oder eine formelle Ankündigung wird allerdings die Benutzer, die sehr viel Zeit in das professionelle Netzwerke investiert haben und einen Premium Account gebucht haben, verunsichern, da viele Nutzer ihre Verbindungen eben auch außerhalb des Netzwerks erreichen möchten.

    Diese neue Option finden Sie unter Einstellungen & Datenschutz -> Datenschutz -> Wer kann meine E-Mail-Adresse sehen? Dies bedeutet, dass Ihre Verbindungen Ihre E-Mail-Adresse [Adresse des Benutzers] beim Datenexport herunterladen können. Die Standardeinstellung ist „Nein“. Die meisten Benutzer wissen nicht, dass sie existiert, weil LinkedIn sie nicht angekündigt hat. Es wurde lediglich ein gefalteter Abschnitt zur Hilfe für die E-Mail-Sichtbarkeit hinzugefügt, und nur wenige werden freiwillig in „Ja“ geändert, da es keine Erklärung dafür gibt, warum Sie dies wünschen. Das bedeutet, dass nahezu keine E-Mail-Adressen mehr in den LinkedIn Archivexporten angezeigt werden.

    Facebook hatte sich in der Vergangenheit ebenfalls zu einer Einschränkung von E-Mail-Exporten entschlossen, als es 2010 zu einem Streit um Datenportabilität mit Google kam. Facebook hatte seinerzeit die Benutzer zum Importieren von Google Mail-Kontakten ermutigt, lehnte jedoch den Export von E-Mail-Adressen ihrer Freunde ab. Die Nutzer argumentierten, dass die Benutzer ihre eigenen E-Mail-Adressen besitzen, nicht jedoch die ihrer Freunde. Daher konnten sie nicht heruntergeladen werden.

    In einem sozialen Netzwerk wie Facebook mag das Sperren von E-Mail-Exporten aus Datenschutzgründen sinnvoll sein. Aber im professionellen Netzwerk von LinkedIn, in dem sich die Leute gezielt mit denjenigen verbinden, die sich geschäftlich kennenlernen möchten und in dem der Export in der Vergangenheit über Jahre erlaubt war, erscheint es merkwürdig, diese Änderung stillschweigend vorzunehmen. Vielleicht wollte LinkedIn angesichts der aktuellen Datenschutzdebatte aktiv nicht auf die Tatsache aufmerksam machen, dass Ihre private E-Mail-Adresse von jedem Kontakt heruntergeladen werden kann, mit dem Sie in Verbindung stehen. Interessant wird sein, ob und wie das deutsche Social Network XING auf diese Änderung reagieren wird.

    Image Credits: http://www.chathamescaperooms.com/ / Chatham Escape Room

     

    Michael Breyer

    Michael Breyer

    CEO bei B2B LeadFactory GmbH; 15 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer, Gründer und Top Level Management. Zuletzt CEO Softgarden e-recruiting GmbH, Co-Founder und CEO Deutsche Messe Interactive GmbH, CEO Kienzle AG

    Content Marketing

    • 4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
      4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
    • Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
      Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    B2B-Marketing

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
      Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    Martech

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
    • Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats
      Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats

    Demand Generation

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
      Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved