Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Stabile Buchkaufkraft: Deutsche haben 8,5 Milliarden Euro im Jahr für Bücher zur Verfügung

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 4, 2019

    Die Karte des Monats von Nexiga zeigt, dass die Kaufkraft von Büchern auch dieses Jahr im Verhältnis zu den Vorjahren ungebrochen ist. Im Durchschnitt kauft jeder Bundesbürger 2019 Bücher im Wert von 102,94 Euro.

    Bonn, 4. Juni 2019_ Social Media, Blogs, Onlinepublikationen: Das Medienangebot hat sich im Zuge der Digitalisierung stark ausdifferenziert. Gerade beim Buchhandel kommt schnell der Gedanke auf, dass hier jede Chance genutzt werden muss, um weiterhin attraktiv zu bleiben. Umso positiver überrascht das Ergebnis der aktuellen Buchkaufkraft-Karte 2019 von Nexiga, dem Anbieter und Kompetenzführer für Location Intelligence und Geomarketing. Ob im Onlineshop, in einer Filialkette oder in der kleinen Buchhandlung um die Ecke: Der Buchmarkt ist trotz vielfältiger neuer Medienangebote weiterhin stabil und die Buchkaufkraft gleichbleibend hoch. Die Deutschen haben im Jahr 2019 insgesamt 8,523 Milliarden Euro für Bücher zur Verfügung – das entspricht nahezu exakt den Vorjahreswerten. Im Durchschnitt kauft also jeder Bundesbürger Bücher im Wert von 102,94 Euro.

    Im Westen sind die Ausgaben für Bücher pro Einwohner bis zu 50 Prozent höher

    Im Westen Deutschlands fallen die dunkelrot markierten Bereiche der Karte auf und prägen das Kartenbild. Die damit zusammenhängenden hohen Ausgaben pro Einwohner zeigen deutlich: Rund um die westlichen und südlichen Metropolen Hamburg, München und Stuttgart dazu entlang der Rheinschiene mit Köln und Düsseldorf sowie im Rhein-Main-Gebiet um Wiesbaden werden viele Bücher gekauft. Hier steht bis zu 50 Prozent mehr Geld für Bücher zur Verfügung als im Bundesdurchschnitt. Wie viel jeder Bundesbürger im Durchschnitt im Endeffekt ausgibt, hängt stark von der Sozialstruktur, Bildung und dem Einkommen dieser ab.

    Landeshauptstädte im Vergleich: In München ist die Buchkaufkraft am höchsten

    Neben dem Ost-West-Gefälle wird bei der Betrachtung der Ausgaben der Buchkäufe auch das Stadt-Land-Gefälle sichtbar. Die Ausgaben für Bücher liegen auf dem Land um rund 20 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt. Das betrifft unter anderem weite Teile von Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen und Thüringen, aber auch den westlichen Part von Niedersachsen. So ist die Kaufkraft für Bücher mit 40,20 Euro pro Einwohner in der Gemeinde Freienbessingen in Thüringen von allen untersuchten Gemeinden am geringsten. Dahingegen ist sie rund um die Großstädte im Westen hoch. Laut Buchkaufkraft-Karte ist in München pro Einwohner das meisten Geld für Bücher verfügbar (141,62 EUR), gefolgt von Düsseldorf (129,45 EUR), Wiesbaden (123,16 EUR) und Bonn (122,32 EUR). Schlusslichter sind die ostdeutschen Städte Schwerin (101,21 EUR), Dresden (98,37 EUR) und Magdeburg (96,80 EUR) – sie liegen unter dem Bundesdurchschnitt.

    Zur Karte: Unter dem Begriff „Kaufkraft der Bücher“ wird der Anteil des verfügbaren Einkommens der Wohnbevölkerung auf Gemeindeebene verstanden, der für den Bücherkauf aufgewendet wird.

    Die von Nexiga erhobene Buchkaufkraft steht in keinem direkten Verhältnis zum Leseverhalten der Bevölkerung. Ein niedrigerer Wert bedeutet nicht, dass im gleichen Maße weniger gelesen wird. Die Karte zeigt vor allem: Bücher bleiben weiterhin ein beliebtes Medium. Der (Buch-)Handel kann die Informationen der Buchkaufkraft 2019 direkt in die Planung der Vertriebs- und Filialsteuerung einfließen lassen. Auch unternehmerische Entscheidungen können mithilfe der Buchkaufkraft-Karte untermauert werden.

    Quelle der Daten: Eigene Berechnungen Nexiga auf Basis der „Einkommens- und Verbrauchsstichprobe“ des Statistischen Bundeamtes und Verbandsstatistiken.

    Über Nexiga
    Nexiga, der Kompetenzführer und Anbieter für Location Intelligence und Geomarketing, unterstützt Unternehmen in der Planung und Bewertung von Vertriebs- und Versorgungsgebieten, Standorten und Filialen sowie bei der Segmentierung und Profilierung von Kunden und Zielgruppen. Auf der Basis räumlicher Systematisierung mittels Geo- und Marktdaten liefert Nexiga umfassende Markttransparenz und deckt relevante Marktpotenziale auf. Zudem können CRM-Systeme mit Geo- und Marktinformationen sinnvoll ergänzt werden. Hausgenaue Daten, intelligente Analysen und passgenaue Software-as-a-Service-Lösungen bieten umfangreiches Wissen für differenzierte Marketing- und Vertriebsstrategien.

    Weitere Informationen unter www.nexiga.com

    Firmenkontakt
    Nexiga GmbH
    Ina Wagner
    Mozartstraße 4-10
    53115 Bonn
    +49 (0)228 8496-272
    [email protected]
    http://www.nexiga.com

    Pressekontakt
    ELEMENT C GmbH
    Shari Lüning
    Aberlestr. 18
    81371 München
    089 – 720 137 25
    [email protected]
    http://www.elementc.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • 4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
      4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
    • Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
      Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    B2B-Marketing

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
      Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    Martech

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
    • Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats
      Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats

    Demand Generation

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
      Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved