Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Werbe-Jassprodukte & weitere Werbespiele von AGM AGMüller

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 5, 2019

    AGM AGMüller bietet Kartenspiele & Brettspiele als Werbeträger

    Werbe-Jassprodukte & weitere Werbespiele von AGM AGMüller

    Globis Jass Abenteuer für Kinder

    AGM AGMüller ist der Schweizer Marktführer im Bereich „Spielkarten“. Das Unternehmen bietet individuelle Lösungen und Konzepte zur Steigerung von Bekanntheit, Frequenz und Kundenbindung sowie Standardprodukte für den Detail- und Fachhandel. Die Palette reicht dabei von traditionellen Kartenspielen, wie Jass, Gaigel und Poker, bis hin zu Lernspielen und Familienspielen aus eigener Entwicklung.
    Zu dem breiten Angebot an ansprechenden Werbe-Jassprodukten und weiteren Werbeträgern gehören unter anderem auch praktische Jassboxen® mit Werbeaufdruck. Jede Jassbox® beinhaltet Kreidetafel, Schwamm und Kreidestifte. Hinzu kommt ein integrierter Spitzer sowie Platz für ein Kartenspiel – natürlich mit entsprechendem Werbeaufdruck und Visitenkarte. Die Boxen sind bei Jass-Begeisterten sehr beliebt, beispielsweise auf Reisen, im Freibad oder auch beim Picknick mit Freunden. Sie eignen sich hervorragend als Werbeträger, da sie in der Regel viel und häufig genutzt werden und so dafür sorgen, dass der beworbene Markenname den Spielern immer wieder in Erinnerung gerufen wird.
    Die Deluxe-Version der Jasskarten ist besonders edel und kann in verschiedenen Varianten produziert werden. Es ist beispielsweise möglich, die Rückseiten der Karten mit einer extravaganten Gold- oder auch Silberfolie zu versehen, sodass ein auffallender, schimmernder Effekt erzeugt wird. Auf diese Weise wird besonders effektiv die Aufmerksamkeit, auf die platzierte Werbebotschaft, gelenkt. Des weiteren können die Deluxe-Jasskarten auch aus einem hochwertigen Premium-Karton gefertigt werden. Passende Kartonfaltetuis finden sich ebenfalls im Sortiment. Die Etuis können, wie die Spielkarten, auf verschiedene Art und Weise veredelt werden, zum Beispiel durch eine Gold- bzw. Silberprägung oder auch eine Verpackung aus Silberfolie.

    In der Produktpalette finden sich auch ansprechende Spiele-Sets für Kinder, wie beispielsweise „Mein erstes Jass-Kartenset“ für kleine Spieler im Alter von 3-5 Jahren. Mit diesen kindgerechten Karten werden die Kleinen spielerisch an das Thema Jass herangeführt. Die „XL-Ausmal-Jasskarten“ ermöglichen einen einfachen Zugang zu Figuren und Werten. Die Karten animieren Kinder dazu, sich besonders intensiv mit Farben und Motiven zu beschäftigen. Die entsprechenden Sets enthalten unter anderem auch sechs Farbstifte in den korrekten Jassfarben.
    Das „Globi Jass Starter-Set“ verfolgt den Ansatz, Kinder zwischen 6 und 10, über lustige Spielkarten und spannende Spiele an die Welt des „Jass“ heranzuführen. Für die 11 bis 99 jährigen Spieler gibt es das „Jass Starter-Set“. Alle Starterkits wurden in Zusammenarbeit mit der renommierten „ASK Spielakademie, Brienz“ entwickelt.
    Neben den vielfältigen Werbe-Jassprodukten werden noch zahlreiche weitere Werbeträger angeboten, wie beispielsweise individuelle Brettspiele und Lizenzprodukte. Weitere Informationen über das Unternehmen und die offerierten Werbemittel und Services werden auf der Firmenwebseite bereitgestellt.

    Die Firmenhistorie von AGM AGMüller beginnt im Jahre 1828, in der Region um Schaffhausen. Hochwertige Produkte und zufriedene Kunden standen und stehen stets im Mittelpunkt des Handelns der freundlichen Mitarbeiter. Inzwischen ist das Unternehmen ein Teil des international erfolgreich tätigen Spielkartenkonzerns Cartamundi. Zu Cartamundi gehören 11 Produktionsstandorte und 13 Ländergesellschaften, sodass sich teils erhebliche Synergieeffekte für die angehörigen Betriebe ergeben. Dies äußert sich beispielsweise im Transfer von Know-How der anderen Tochtergesellschaften zu AGM AGMüller und vice versa.
    Das erfahrene Team bevorzugt für neue Projekte in der Regel den Ansatz der Co-Creation. Zusammen mit den Auftraggebern werden dabei maßgeschneiderte Spiele entwickelt. Angefangen bei der angestrebten Spielweise, über die verwendeten Materialien, bis hin zum Design von Karten und Verpackung, werden alle Schritte der Produktionskette berücksichtigt. Auf diese Weise kann ein schlüssiges Gesamtkonzept erarbeitet werden, das optimal auf den jeweiligen Kunden zugeschnitten worden ist.

    Firmenkontakt
    AGM AGMüller
    Daniel Schaffner
    Bahnsteigstrasse 1
    8212 Neuhausen am Rheinfall
    +41 (0)52 / 674 03 30
    +41 (0)52 / 674 03 40
    info@agm.ch
    https://agm.ch/de/

    Pressekontakt
    UPA-Webdesign
    Stephan Duda
    Hammscher Weg 67
    47533 Kleve
    +49 (0)2821 / 7203 – 151
    +49 (0)2821 / 25517
    kontakt@upa-webdesign.de
    http://www.upa-webdesign.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19

    B2B-Marketing

    • Do’s and Dont’s im Social-Media-Marketing: Expertentipps von der SEO-Küche für ein erfolgreiches Social-Media-Marketing
      Do’s and Dont’s im Social-Media-Marketing: Expertentipps von der SEO-Küche für ein erfolgreiches Social-Media-Marketing
    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
    • Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
      Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
    • Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
      Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
    • Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
      Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved