Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Symposium für eine enkeltaugliche Landwirtschaft

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 1, 2019

    Symposium für eine enkeltaugliche Landwirtschaft

    Der Bodenexperte Dietmar Näser war bereits 2017 bei den EM-Tagen ein gefragter Referent

    „Enkeltauglich leben“ – das ist der Leitgedanke der diesjährigen EM-Tage am 03. und 04. August in Stephanskirchen. Leben in der Verantwortung für unsere Kinder und Enkelkinder betrifft alle Bereiche des Alltags, so auch die Ernährung, die Reinigung, der private Garten oder eine nachhaltige Landwirtschaft im Einklang mit der Natur. Rund 20 Referenten vermitteln an den beiden Tagen in Vorträgen und Workshops ihr Wissen und ihre Erfahrungen. Im Mittelpunkt stehen die Effektiven Mikroorganismen sowie deren Anwendung und Wirkung in den unterschiedlichen Lebens- und Wirtschaftsbereichen. Weitere Schwerpunkte der EM-Tage sind die Gemeinwohlökonomie, die Gewässerökologie, Güllebehandlung, Futteroptimierung, der Humusaufbau und die CO2-Speicherung. Das Wissenssymposium findet zum zehnten Mal im Chiemgau statt und ist das größte seiner Art in Europa.

    „Die Effektiven Mikroorganismen spielen in der Landwirtschaft eine besondere Rolle bei der Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit, der Pflanzengesundheit und einem geringeren Unkrautdruck,“ erläutert Christoph Fischer, Geschäftsführer der Christoph Fischer GmbH und Veranstalter der EM-Tage im Chiemgau, und ergänzt: „Gerade vor dem Hintergrund des Kostendruckes auf die Landwirte und die Klimaveränderung hat bei vielen ein Umdenken eingesetzt. Das ist auch notwendig. Nur dann wird die Landwirtschaft zukunftsfähig bleiben.“

    Viele Studien und die Erfahrungen tausender Landwirte belegen die Wirkung der Effektiven Mikroorganismen. Ergebnisse sind höhere Erträge, bessere Tiergesundheit und verbesserte Ausnutzung der hofeigenen Wirtschaftsdünger. Wirtschaftsdünger werden mit Hilfe von Mikroorganismen und Pflanzenkohle behandelt. Dadurch reduziert sich der Geruch sowie der Eintrag von Nährstoffen ins Grundwasser erheblich.

    Für die EM-Tage hat sich Christoph Fischer mit Dietmar Näser und Friedrich Wenz zwei Boden-Spezialisten eingeladen. Sie gelten als Pioniere der Regenerativen Landwirtschaft. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Regeneration des lebend verbauten Kohlenstoffes im Boden durch Humusaufbau und die Wiederherstellung der mikrobiellen Prozesse durch die Förderung der Interaktion zwischen Pflanzen und Bodenleben. Damit werden stabile Erträge bei geringerem Aufwand und einer besseren Qualität der landwirtschaftlichen Produkte erreicht. In ihren Vorträgen werden sie Praxisbeispiele vorstellen, Hintergründe erläutern und Handlungsempfehlungen geben. Es wird zudem praktische Vorführungen zur Flächenrotte und Tiefenlockerung geben.

    Die Regenerative Landwirtschaft und damit verbunden der Humusaufbau bietet den Landwirten zusätzlich neue Chancen und Ertragsquellen. Durch die Speicherung von CO2 durch Humusaufbau im Boden können Landwirte in den Handel mit CO2-Zertifikaten einsteigen. Gerald Dunst, Hauptinitiator des Humusprojektes innerhalb der Ökoregion Kaindorf, wird in seinem Vortrag die Möglichkeiten und Voraussetzungen des regionalen CO2-Zertifikatehandel vorstellen.

    Die EM-Tage im Chiemgau bieten den Fachgästen und dem Privatpublikum ein umfangreiches Programm zu den unterschiedlichen Themen, ergänzt durch ein Rahmenprogramm für Kinder und einem bunten EM-Markt. Ein besonderes Highlight ist die von Angelika Ertl moderierte Podiumsdiskussion „Leben wir enkeltauglich?“. Unternehmer, Politiker und Wissenschaftler diskutieren unter Leitung der ORF-Moderatorin das Kernthema der EM-Tage. „Für uns stehen neben den fachlichen Themen das effektive Miteinander im Mittelpunkt, das Bedürfnis und die Freude am Wissensaustausch,“ versichert Annerose Fischer, Mit-Geschäftsführerin des Unternehmens. „Gleichzeitig möchten wir zum Nachdenken anstoßen und gemeinsam etwas bewegen.“

    Die Christoph Fischer GmbH ist seit 25 Jahren Anbieter für nachhaltige Produkte und Lösungen für die Landwirtschaft, für Haushalt und Garten. Das Unternehmen ist inzwischen einer der führenden Hersteller für Effektive Mikroorganismen in Deutschland und hat in diesem Bereich umfangreiche Forschungsarbeit geleistet. Das Familienunternehmen produziert heute mehr als 30 eigene EM-Produkte und will so eine möglichst naturschonende und dem Gemeinwohl orientierte Lebensweise unterstützen.

    Kontakt
    EM-Chiemgau Christoph Fischer GmbH
    Linda Fischer
    Högeringer Straße 25
    83071 Stephanskirchen
    08036-30315-38
    linda.fischer@em-chiemgau.de
    http://www.em-chiemgau.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19

    B2B-Marketing

    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
    • Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
      Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
    • Über Prototypen Kunden besser verstehen – Buyer Personas optimieren Kundenkommunikation
      Über Prototypen Kunden besser verstehen - Buyer Personas optimieren Kundenkommunikation

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
    • Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
      Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
    • Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
      Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved