Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Treueste und zufriedenste Arbeitnehmer in Sachsen-Anhalt

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 4, 2016

    Geld ist nicht alles: B2B-Gehaltsreport beleuchtet Gehalts-struktur, Zufriedenheit und Arbeitssituation der B2B-Branchen

    Treueste und zufriedenste Arbeitnehmer in Sachsen-Anhalt

    (Bildquelle: Nomad_Soul / Fotolia)

    Was verdienen Arbeitnehmer im B2B-Umfeld konkret? In welchem Bundesland sind die Unternehmen besonders spendabel und in welchen Branchen wird am meisten gezahlt? Der große B2B-Gehaltsreport 2015 beleuchtet umfassend die Gehaltsstruktur vieler deutscher Wirtschaftszweige und geht auch der Frage auf den Grund, welche Faktoren die Höhe des Einkommens beeinflussen.

    21.881 Euro im Jahr – so viel mehr verdient der durchschnittliche Angestellte in Baden-Württemberg (65.428 Euro) verglichen mit seinem Kollegen in Sachsen (43.547 Euro). Das ist eines der Ergebnisse des großen „B2B-Gehaltsreport“. Die treuesten und zufriedensten Arbeitnehmer stammen übrigens aus Sachsen-Anhalt und liegen mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von rund 50.500 Euro im Bundesvergleich im Mittelfeld.

    Zu den optimistischsten Branchen zählen Softwarehäuser: Über zwei Drittel der Angestellten erwarten hier eine Gehaltserhöhung in den nächsten fünf Jahren. In dieser Branche findet man gleichzeitig die zufriedensten Mitarbeiter, obwohl in Softwarehäusern mit rund 6,7 Stunden pro Woche die meisten Überstunden geleistet werden. Wesentlich pessimistischer blicken dagegen die Mitarbeiter von Verbänden und Organisationen in die Zukunft: Hier rechnet lediglich jeder Dritte mit einer Gehaltserhöhung in den kommenden Jahren. Ein weiteres interessantes Ergebnis der Studie: Obwohl das Gesundheitswesen mit 41 Stunden pro Woche zu den Top-5-Branchen mit der kürzesten Wochenarbeitszeit zählt, sind die Mitarbeiter dort am unzufriedensten.

    Ob Verarbeitendes Gewerbe, IT-Anbieter und Dienstleistungen, Handel, Verbände, KFZ-Gewerbe, Logistik, Finanzen, Energiewirtschaft, Medien oder wissenschaftliche und technische Dienstleistungen: Der B2B-Gehaltsreport von Vogel Business Media untersucht erstmals die Einkommenssituation unterschiedlicher Wirtschaftszweige im B2B-Umfeld und geht neben pekuniären Aspekten auch auf weiche Faktoren wie Mitarbeiterzufriedenheit und Arbeitsmotivation ein. Am großen B2B-Gehaltsreport beteiligten sich rund 5.000 Entscheider aus den B2B-Kernmärkten der Fachmedien von Vogel Business Media im Erhebungszeitraum von Juli 2015 bis Oktober 2015.
    Den vollständigen „B2B-Gehaltsreport“ finden Sie hier: www.maschinenmarkt.vogel.de/gehaltsreport

    Vogel Business Media ist Deutschlands großes Fachmedienhaus mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Die Print- und Online-Medien bedienen vor allem die Branchen Industrie, Automobil, Informationstechnologie und Recht/Wirtschaft/Steuern. Das Unternehmen feiert 2016 seinen 125. Geburtstag.

    Kontakt
    Vogel Business Media
    Gunther Schunk
    Max-Planck-Straße 7/9
    97082 Würzburg
    +49 931 418 2590
    [email protected]
    http://www.vogel.de/

    Tags : B2B Gehälter, Gehaltsreport, Gehaltsumfrage
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • 4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
      4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
    • Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
      Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst

    B2B-Marketing

    • Allensbach-Studie in Verpackungsindustrie: Digitalisierungs-Potenziale in Vertrieb und Marketing erkannt – aber bisher wenige Maßnahmen umgesetzt
      Allensbach-Studie in Verpackungsindustrie: Digitalisierungs-Potenziale in Vertrieb und Marketing erkannt – aber bisher wenige Maßnahmen umgesetzt
    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
      Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Risiko Big Data: Viele Unternehmen vernachlässigen das Thema Datenqualität
      Risiko Big Data: Viele Unternehmen vernachlässigen das Thema Datenqualität
    • Nahtlose Vernetzung aller Vertriebskanäle – Erfolgreich durch Omnichannel-Handel
      Nahtlose Vernetzung aller Vertriebskanäle - Erfolgreich durch Omnichannel-Handel
    • Infobip Integriert SMS- und WhatsApp-Benachrichtigungen in Adobe Commerce
      Infobip Integriert SMS- und WhatsApp-Benachrichtigungen in Adobe Commerce

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved