Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Tripada® Yoga Basic – Fortbildung und Zertifizierung ZPP für Yogalehrer

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 31, 2020

    Tripada® Yoga Basic - Fortbildung und Zertifizierung ZPP für Yogalehrer

    Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga in Wuppertal

    Die Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga in Wuppertal bietet am 07. + 08. März 2020 die nächste Konzeptschulung unter Leitung von Hans Deutzmann auf den bewährten Tripada ® Yoga Basic Kurs an.

    Diese Schulung richtet sich als Fortbildung an bereits ausgebildete Yogalehrer, die sich nicht den Stress machen möchten, für eine Zertifizierung bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) ein eigenes Konzept zu erstellen und den teils langen und mühseligen Weg der eigenen Zertifizierung zu durchlaufen. Zugleich richtet sich diese Fortbildung auch an Yogalehrer, die von dem Tripada ® Konzept angetan sind und gerne fundiertes und bewährtes Yoga in der Gesundheitsförderung unter dem Namen Tripada ® anbieten möchten. Hierzu kann man sich ausführlich auf der Webseite www.tripada-yogalehrerausbildung.de informieren. Der Kurs wurde vor ca. 20 Jahren entwickelt, seither immer weiter verbessert und dokumentiert. Er wird ständig evaluiert und erfreut sich bei den Kursteilnehmern großer Beliebtheit.

    Tripada ® Yoga – entwickelt von Hans Deutzmann, Experte für Yoga in der Gesundheitsförderung, ist säkular und weltanschaulich neutral ausgerichtet. Mit dem Fokus auf der Gesundheitsförderung richtet es sich an alle Menschen, die Yoga einfach als Methode nutzen möchten, um körperlich und geistig gesund, flexibel und kraftvoll zu bleiben. Im Tripada ® Yoga gibt es verschiedene Stufen, die sich teilnehmerorientiert an den Bedürfnissen und Anforderungen der Kursteilnehmer ausrichten. Das Konzept lehnt sich an die Yoga Philosophie an und betrachtet den Yoga als Methode, Körper und Geist zu verbinden und eine gut balancierte psychische Verfassung zu erreichen.

    Die Zertifizierungs – Fortbildung umfasst den Tripada ® Yoga Basic Kurs, den Anfängerkurs in diesem Yoga – System. Für die meisten Kursteilnehmer enthält er das richtig dosierte Anforderungsniveau. Mit einer Vielzahl von Übungen aus den wichtigsten Methodengruppen in einer fein abgestimmten Choreografie wird der ganze Körper sanft durchgearbeitet. Einfache Atemübungen, Tiefenentspannung und Meditation runden das Ganze ab. Das System ist, so Hans Deutzmann, besonders für die Stressbewältigung geeignet und stellt ein achtsamkeitsbasiertes Resilienztraining dar. Mittlerweile wird die Methode auch in der Suchttherapie eingesetzt.

    Das Konzept ist, wie alle Tripada ® Konzepte, bei der ZPP zentral zertifiziert. Im Anschluss an die Fortbildung werden die Yogalehrer von der Tripada ® Akademie in der Regel innerhalb von 2 Wochen dort zertifiziert und können dann eigene Tripada ® Yoga Basic Kurse anbieten, die von den gesetzlichen Krankenkassen nach § 20 SGB V gefördert werden.

    Das Angebot lässt sich auch noch auf die anderen Tripada ® Kurse erweitern, wie den Tripada ® Yoga Basic Plus und den Tripada ® Yoga Mediate Kurs für Fortgeschrittene, sowie Tripada ® Yoga für Schwangere und Tripada ® Yoga für Kinder. Hierfür sind ebenfalls Schulungen möglich.

    Zusätzlich zu dem Namen Tripada ® mit dem entsprechenden Corporate Design erhalten die Tripada ® Lizenzpartner im Anschluss umfangreiches Kursbegleitmaterial für ihre Teilnehmer, sowie ein Trainermanual zur eigenen Nutzung. Eine entsprechende Verlinkung als Tripada ® Partner auf der Homepage www.tripada.de mit den eigenen Kursen in der Kurssuche steigert zusätzlich den Bekanntheitsgrad.

    ACHTUNG: Voraussetzung für eine Kassenzulassung ist neben einer 2 jährigen Yogalehrer Grundausbildung über 500 Stunden auch ein staatlich anerkannter Grundberuf. Dies sind die Zugangskriterien der ZPP, ohne die eine Zertifizierung dort derzeit nicht möglich ist. Dies sollte vor einer Buchung der Fortbildung berücksichtigt werden.

    Auf 460 qm Fläche bieten wir mit drei großen, schönen und stilvollen Kursräumen im Zentrum von Wuppertal verschiedene Kurse und Ausbildungen zu den Themen Yoga, Pilates, Taijiquan (auch Taichi oder Tai Chi), Qigong oder Qi Gong, Wirbelsäulengymnastik, Rauchfrei, Autogenes Training und Stressbewältigung an. Tripada und Tripada – Yoga sind eingetragene Marken und stehen für Qualität in der Gesundheitsförderung durch entsprechende Ausbildungen und Weiterbildungen der Kursleiter und eigene Kurskonzepte. Alle Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert. Alle Kurse, Ausbildungen und Fortbildungen sind als berufliche Weiterbildung und Ausbildung von der Bezirksregierung anerkannt. Neben ca. 30 wöchentlichen Kursen verschiedener Dozenten bieten wir im Bereich Ausbildung eine Yogalehrer – Ausbildung, eine Kinder – Yogalehrerausbildung, zahlreiche Fortbildungen für Yogalehrer sowie auf die Gesundheitsförderung zugeschnittene Ausbildungen in Taijiquan oder Taichi, Ausbildung Entspannungspädagogik, Ausbildung Autogenes Training, Ausbildung Progressive Muskelentspannung und Ausbildung Pilates an. Workshops und Seminare stehen zudem allen Interessenten offen. Weiter bieten wir betriebliche und schulische Gesundheitsförderung sowie Personal Training.

    Kontakt
    Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga
    Hans Deutzmann
    Hofaue 63
    42103 Wuppertal
    02029798540
    info@tripada.de
    https://www.tripada-wuppertal.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19

    B2B-Marketing

    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
    • Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
      Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
    • Über Prototypen Kunden besser verstehen – Buyer Personas optimieren Kundenkommunikation
      Über Prototypen Kunden besser verstehen - Buyer Personas optimieren Kundenkommunikation

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
    • Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
      Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
    • Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
      Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved