Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    US-amerikanischer Customer-Data-Platform-Experte David M. Raab leitet ersten gemeinsamen CDP-Workshop mit b.telligent in München

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 17, 2018

    US-amerikanischer Customer-Data-Platform-Experte David M. Raab leitet ersten gemeinsamen CDP-Workshop mit b.telligent in München

    David Raab, Gründer und CEO des CDP Institute, hat den Begriff Customer Data Platform geprägt.

    Marketer können heutzutage auf eine wahre Flut von Daten zugreifen, stehen jedoch mehr denn je vor der Schwierigkeit, diese in einem nutzbaren Format zusammenzufassen. Zukünftig wird es vor allem darauf ankommen, die Architektur von Marketing-Automation-Systemen weiterzuentwickeln, um schnell auf neue Herausforderungen reagieren zu können. Die Technologie der Customer Data Platform (CDP) verspricht, dieses Problem durch den Einsatz leicht zu verteilender Systeme zur Konsolidierung und gemeinsamen Nutzung von Daten und Ausspielung von Kampagnen in Echtzeit zu lösen. Marketer, IT-Experten und Manager fragen sich jedoch zu Recht: Kann CDP dieses Versprechen auch halten?

    Um diese Frage zu beantworten, veranstaltet das Customer Data Platform Institute (CDPI) gemeinsam mit b.telligent am 29. Januar einen Intensiv-Workshop zum Thema „Making the Most of Customer Data Platforms“. Die Veranstaltung gewährt einen fundierten Einblick in einen sich rapide entwickelnden Sektor mit einem prognostizierten Umsatz von über 200 Mio. Euro in Europa in 2019.

    Der Workshop wird von 12:30 Uhr bis 18 Uhr im Rilano Hotel München unter der Leitung von David M. Raab, Gründer des internationalen Customer Data Platform Institute, stattfinden.

    Sebastian Amtage, Gründer und CEO von b.telligent erklärt: „Das CDP Institute (CDPI) ist ein Vorreiter in der Entwicklung sogenannter Customer Data Platforms. Kampagnen der Zukunft sind real-time auf das Verhalten Ihrer Kunden abgestimmt, dabei kommt es umso mehr auf die Integration in die Systemlandschaft an. b.telligent freut sich darauf, diesen Wandel an der Seite des CDPI mit der größtmöglichen Expertise zu begleiten“.

    Das Event in München ist Teil einer Veranstaltungsreihe, die im Laufe von 2019 vom CDPI und seinen Partnern in Europa und Großbritannien ausgerichtet wird und der einzige in Deutschland. Der gemeinsam mit b.telligent veranstaltete Workshop richtet sich an Senior Professionals aus den Bereichen Marketing, E-Commerce, CRM und CX und wird sich mit folgenden Themen befassen:
    – Wie sich eine Customer Data Platform (CDP) in die allgemeine Marketing-Datenarchitektur einfügt, die Hauptnutzen von CDPs und ein Überblick über die CDP-Branche und aktuelle Trends
    – Wie sich eine CDP in die Geschäfts- und Marketingstrategie einfügt, die Entwicklung von CDP-Anwendungsfällen sowie eine Darstellung der Anforderungen für den CDP-Erfolg.
    – Die Auswahl der passenden CDP, einschließlich von Anforderungsdefinition, Hauptunterscheidungsmerkmalen, speziellen Funktionen, auf die es ankommt, sowie dem Ablauf eines effektiven Auswahlprozesses.
    – CDP-Einführungsplanung, einschließlich einer Bereitschafts-Checkliste, die Überwindung organisatorischer Hürden, Projektplanung sowie Festlegung der richtigen Deployment-Sequenz.

    Das nehmen Teilnehmer aus dem Workshop mit:
    – Checkliste von Marketingtechnologiefunktionen für die bestmögliche Ausnutzung von CDP
    – Zuordnung von CDP-Anwendungsfällen zu CDP-Systemanforderungen
    – 27 Schlüsselfunktionen von CDP und wie man erkennt, welche man benötigt
    – Toolkit für die Anbieterbewertung und -auswahl

    Teilnehmer, die den CDPI-Workshop in München absolvieren, bekommen eine Teilnahmebescheinigung vom Customer Data Platform Institute ausgestellt. Der Workshop wird in englischer Sprache stattfinden. Deutschsprachige Berater von b.telligent stehen jedoch bei Bedarf für die Übersetzung zur Verfügung. Für die Anmeldung und weitere Informationen zur Technologie der Customer Data Platform sowie relevante Neuigkeiten besuchen Sie die Website von b.telligent.

    David Raab ist Gründer und CEO des CDP Institute. Er hat den Begriff Customer Data Platform 2013 geprägt und gehört seitdem zu den führenden Experten, die erforschen und erklären, wie Marketer durch den Einsatz von CDPs die wichtigsten Herausforderungen im Marketing lösen können.

    Customer Data Platform Institute Europe
    Das Customer Data Platform Institute Europe informiert und schult Marketer und IT-Experten zum Thema Customer Data Management. Zu seinen Tätigkeiten gehören die Herausgabe von Publikationen zu Best Practice und Anbietern sowie von Branchennews, Konferenzpräsentationen, Workshops und Beratung. Das Institut unterstützt europäische CDP-Anwender direkt sowie durch ein Partnernetzwerk aus CDP-Experten.

    b.telligent ist ein Partner des Customer Data Platform Institute in Deutschland und hat sich als Unternehmensberatung auf die Einführung und Weiterentwicklung von Business Intelligence, Customer Relationship Management, DWH und Big Data für Unternehmen in Massenmärkten spezialisiert.
    Das Unternehmen legt seinen Fokus besonders auf die kontinuierliche Optimierung von Geschäftsprozessen sowie von Kunden- und Lieferantenbeziehungen und nutzt dazu Erkenntnisse, die aus der Konsolidierung und Analyse von Geschäftsdaten aus verschiedenen Systemen gewonnen werden. Die Ergebnisse sind höhere Margen, geringere Kosten und eine bessere Risikokontrolle.
    Die Kunden von b.telligent sind branchenführende Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation, Finanzdienstleistungen, Handel und Industrie. Im April 2018 wurde b.telligent zur besten deutschen Unternehmensberatung in der Kategorie „Data Analytics & Big Data“ gekürt.

    Kontakt
    b.telligent
    Greta Wenske
    Walter-Gropius-Straße 17
    80807 München
    49 (89) 122 281 110
    [email protected]
    http://www.btelligent.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • B2B WEBSITE REPORT 2022 – Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
      B2B WEBSITE REPORT 2022 - Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
    • Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden
      Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden

    B2B-Marketing

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
      Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
    • Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten
      Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?
      Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
      Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 Marketingleiter.today | All Rights Reserved