Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Vermögensmanagement: Nummer 1 für Anleger in Deutschland

    Laura LangerLaura Langer
    November 19, 2019

    Walser Privatbank „ziemlich beste Bank“

    Vermögensmanagement: Nummer 1 für Anleger in Deutschland

    Florian Widmer, Vorstandsvorsitzender Walser Privatbank

    Riezlern, 19. November 2019 – Im aktuellen Branchentest des „Fuchs-Report 2020“ belegt die Walser Privatbank aufgrund ausgezeichneter Leistungen im Beratungsgespräch, bei Anlagevorschlag und Portfolioqualität den zweiten Gesamtrang und wurde von der Jury zu einem von lediglich drei „Private Banking Top-Anbietern“ im deutschsprachigen Europa gekürt. Auch in der ewigen Bestenliste der mehr als 350 getesteten Vermögensmanager belegt sie angesichts beständiger Spitzenleistungen den zweiten Gesamtrang.

    „Gibt es eine Steigerung von perfekt? Wenn ja, würden wir gern die Beratung der Walser Privatbank dafür anmelden wollen. […] Wir haben uns selten bei einem Bankgespräch so wohlgefühlt. […] Das Preis-Leistungsverhältnis halten wir für hervorragend. Wir haben den Eindruck, dass sich die Berater der Walser Privatbank nicht nur für unser Geld, sondern für uns als Mensch interessieren. Eine schöne Erfahrung“, so das Urteil der Tester.

    „Mit unseren Standorten in Düsseldorf und Stuttgart wurden wir bereits mehrfach zum besten Vermögensmanager für Anleger in Deutschland gekürt. Das alljährlich exzellente Abschneiden bei diesen anonymisiert durchgeführten Branchentests zeigt eindrucksvoll, dass wir den Bedürfnissen unserer Kunden auch langfristig gerecht werden können“, resümiert Florian Widmer, Vorstandsvorsitzender der Walser Privatbank.

    Mensch oder Maschine – wer schafft mehr Wert?

    25 Jahre alt und seit Kurzem selbstständiger Vermögensberater bei einem etablierten Finanzvertrieb. Mangels Praxis traute er sich nicht zu, die Summe von 750.000 Euro, um die es zunächst ging, selbst optimal anzulegen. Zuvor hatte er gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin ein Haus gekauft und aufwendig saniert. Des Weiteren gehörte ihnen eine Eigentumswohnung, die vermietet war. Zu ihren Vermögenswerten zählte darüber hinaus ein hoher fünfstelliger Betrag, der zu Teilen auf dem Girokonto, in Fonds, einem Bausparvertrag und in Kryptowährungen angelegt war. Die beiden dachten daran, die 750.000 Euro über einen „Robo-Advisor“ in Indexfonds anzulegen, nicht zuletzt der geringen Gebühren wegen.

    Mithilfe von Kollegen hatten sie dort probeweise ein Musterdepot mit dem Risikoprofil 80 Prozent Aktien und 20 Prozent Anleihen eingerichtet – und wollten nunmehr herausfinden, ob die Walser Privatbank mit diesem Anlagevorschlag mithalten können oder gar einen geldwerten Mehrwert bieten würde.

    Das Beste herausgeholt

    „Wir empfinden uns bei der Walser Privatbank perfekt betreut, und es gibt nichts, was wir zu bemängeln hätten. Die Frage, ob eine Bank mit kompetenten Beratern oder eine Online-Plattform für uns besser ist, hat sie eindeutig und ganz klar für sich entschieden. Wir haben Menschen erlebt, die sich ernsthaft für uns interessieren, sich kümmern und das Beste für uns herausholen wollen“, konstatierte der Fuchs-Report bereits in seinem Zwischenbericht. Der diesjährige Test fand in der Düsseldorfer Niederlassung der Walser Privatbank statt.

    Renommierte Tester

    Der Branchendienst „Fuchsbriefe“ testet mit dem Institut für Qualitätssicherung und Prüfung von Finanzdienstleistungen (IQF) als „Private-Banking-Prüfinstanz“ jährlich Banken und Vermögensmanager in Deutschland, Österreich, Luxemburg, der Schweiz und Liechtenstein.

    _______
    Der Abdruck ist frei.
    _______

    Die österreichische Walser Privatbank AG zählt zu den renommierten privaten Bankinstituten im deutschsprachigen Europa. An ihren Standorten in Österreich und Deutschland beschäftigt sie rund 120 Mitarbeiter. Die Bank ist spezialisiert auf vermögende Privatpersonen und Unternehmer mit einem Anlagevermögen von mehr als 300.000 Euro und betreibt Niederlassungen in Düsseldorf und Stuttgart.
    Im aktuellen Branchentest „Fuchs-Report 2020“ belegt die Walser Privatbank den zweiten Gesamtrang. In der ewigen Bestenliste rangiert sie unter den bislang rund 350 getesteten Vermögensmanagern im deutschsprachigen Raum ebenfalls auf Platz zwei. Auch Produkt- und Fondskonzepte der Walser Privatbank werden durch internationale Rating-Agenturen und Fachpresse regelmäßig ausgezeichnet.

    _______

    Diese Presseinformation ist weder als Angebot noch als Einladung zur Angebotsstellung anzusehen. Die steuerliche Behandlung einzelner Kunden ist von deren persönlichen Verhältnissen abhängig und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Angaben zur Performance beziehen sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden.
    Die veröffentlichten Prospekte zu o.g. Fonds in ihrer jeweils aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung können bei der Walser Privatbank AG angefordert werden.

    Private-Banking-Institut

    Firmenkontakt
    Walser Privatbank AG
    Gerhard Fritz
    Walserstraße 263
    6992 Hirschegg
    +43 (55 17) 202-333
    Gerhard.Fritz@walserprivatbank.com
    http://www.walserprivatbank.com

    Pressekontakt
    Serviceplan Public Relations & Content GmbH & Co. KG
    Jan Düring
    Brienner Straße 40
    80333 München
    089/2050 4196
    j.duering@serviceplan.com
    http://www.serviceplan-pr.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19

    B2B-Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • 2021: Sieben Trends im Online-Marketing
      2021: Sieben Trends im Online-Marketing
    • Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
      Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets – ifo Studie bestätigt den Trend
      Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets - ifo Studie bestätigt den Trend
    • Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
      Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
    • Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation
      Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved