Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Videowerbung: eMoteev launcht qCPM für In-Stream- und Out-Stream-Angebot

    Laura LangerLaura Langer
    November 19, 2019

    Videowerbung: eMoteev launcht qCPM für In-Stream- und Out-Stream-Angebot

    ZERO WASTE by eMoteev

    – eMoteev führt mit qCPM (qualifiedCPM) ein Abrechnungsmodell für 100 % Sichtbarkeit nach IAB-Standard, Zielgruppengenauigkeit und Brand Safety ein
    – eMoteev setzt auf neuen Qualitätsstandard für mehr Transparenz im digitalen Werbemarkt
    – Fokus auf programmatisch buchbare In- und Out-Stream Ads in Premiumumfeldern

    Paris/Düsseldorf, 19.11.2019 – eMoteev, die 2019 gegründete One-Stack-Plattform, bringt mit ZERO WASTE ein geräteübergreifendes Multi-Channel-Videoangebot mit qualitätsbasiertem Abrechnungsmodell auf den Markt.
    Nach der gerade erst im Oktober 2019 bekannt gegebenen Übernahme des Unternehmens Elium, der digitalen Cross-Channel-Lösung für Werbe-Investitionen, bringt eMoteev nun die Künstliche Intelligenz der neuen One-Stack-Plattform zum Einsatz. Im Rahmen des neuen Angebots ist Viewability ein zentraler Bestandteil. Mittels Sozio-Demografischen-Targeting-Informationen werden die Daten mit einem konsolidierten Tag in Echtzeit verknüpft, um Werbetreibenden ein vollumfänglich erfolgsbasiertes Abrechnungsmodell bieten zu können.

    Maximilian Simon, Chief International Officer von eMoteev, sieht großes Potenzial im Bereich der Video-Ads: „In 2021 werden 82 % des Online Traffics aus Video Content bestehen. Schon jetzt sehen 78 % der Nutzer Videos online. Da überrascht es nicht, dass im kommenden Jahr mehr als die Hälfte der Werbeausgaben in Videowerbung fließen werden. Um von diesem Trend profitieren zu können, ist es für Advertiser entscheidend, den Überblick über ihre Platzierungen und ihre Kampagnenzahlen zu behalten. Dafür braucht es mehr Transparenz und Sicherheit durch verlässliche Abrechnungsmodelle auf Basis hoher Brand-Safety-Standards, zielgruppengenauem Targeting und garantierter Sichtbarkeit.“

    *Neues Abrechnungsmodell für zielgerichteten Kampagnenerfolg*
    eMoteev ruft mit seinem Videoformat ZERO WASTE ein neues Abrechnungsmodell ins Leben: Mittels KI-basierter Technologien ist es möglich, ausschließlich Impressions zu messen und in Rechnung zu stellen, die garantiert zielgruppengenau ausgespielt wurden und für den User sichtbar waren. Agenturen und Werbetreibende zahlen daher nur für jene Impressions, die

    1.)in Umfeldern ausgespielt wurden, die nach Brand-Safety-Aspekten ausgewählt sind,
    2.)nach Nielsen Digital Ad Ratings zielgerichtet platziert wurden,
    3.)zu hundert Prozent IAB-Standards entsprechend im sichtbaren Bereich des Nutzers lagen.

    ZERO WASTE bietet schon jetzt mittels Schnittstellen zu den wichtigsten DSPs wie DV360, Adobe, Mediamath, The Trade Desk, AppNexus u.a. Zugriff auf sämtliches im Markt verfügbares Premium Video-Inventar.

    *Agenturen und Advertiser profitieren von optimierter Planung und verlässlichen Erfolgsprognosen*
    Agenturen und Werbetreibende können bei der Planung ihrer Kampagnenschaltung die garantierte zielgruppengenaue Reichweite in Premiumumfeldern integrieren und haben einen Partner an ihrer Seite, der das Risiko für sie trägt. Die Viewability-Garantie wird durch die Echtzeitdaten nach IAS-Standards und durch Nielsen Digital Ad Ratings (DAR) gewährleistet. Für eine umfassende Fraud-Abwehr und zur Sicherung der Brand Safety setzt eMoteev auf IAS- und Grapeshot-Tags, die in die automatisierte Entscheidungsfindung der Algorithmen miteinbezogen werden.

    „14 % der Impressions, die heute generiert werden, verteilen sich laut dem aktuellen IAS-Report in einem für Marken unsicheren Umfeld. Darüber hinaus sind, dem Report nach, ein Viertel der Ads nicht sichtbar, und laut DAR gehen 60 % der Impressions an der Zielgruppe vorbei. Bei eMoteev sind wir daher der festen Überzeugung, dass Agenturen und Werbetreibende nicht mehr blind auf Inventar bieten dürfen“, so Simon über die aktuelle Situation im digitalen Werbemarkt.

    „Werbetreibende und Agenturen können ab sofort sicher sein, dass sie ihre Marke mittels In-Stream- und Out-Stream-Kampagnen geräteunabhängig in einer qualitativ hochwertigen Umgebung platzieren. Darüber hinaus bieten wir im intransparenten Dschungel der Abrechnungsmodelle nun eine Alternative, um den Erfolg von Kampagnen besser zu planen und die Qualität der Platzierung in den Mittelpunkt zu stellen“, erläutert Simon das neue Angebot des Unternehmens. „Wir sind der Meinung, Advertiser sollten nur für jene Impressions zahlen, die ihren hohen Qualitätsansprüchen auch gerecht werden.“

    „Advertiser müssen umdenken. Bislang wird häufig auf einen möglichst günstigen CPM hin optimiert. Das führt zur Verzerrung der Werbewirkung. Durch unseren Ansatz mit dem bald auch noch für mehr Formate verfügbaren qCPM setzen wir klar auf Qualität der Platzierung. Nur so werden wir den steigenden Ansprüchen der Werbetreibenden gerecht“, spricht Simon über den Qualitätsfokus von eMoteev.

    *eMoteev powered by Elium*
    Mit der Übernahme des französischen Adtech-Unternehmens Elium erschließt eMoteev, das seinen Sitz auch in Düsseldorf hat, weitere Geschäftsfelder: Das neue Unternehmen bündelt nun die Kreation von emotionalen Kampagnenerlebnissen mit der technologischen Komponente der Datenanalyse und Einbindung von Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Steuerung der Werbewirkung.
    Mit diesem neuen Fokus kündigt eMoteev für Ende des Jahres zwei Prioritäten an: Die Implementierung der KI von Elium als zentraler Bestandteil der Kampagnenbereitstellung und -verwaltung sowie den Einstieg in den Markt programmatisch ausgesteuerter Video-Ads.

    *Über eMoteev:*

    eMoteev ist die globale Orchestrierungsplattform der digitalen Werbewelt. Der Experte auf dem Gebiet der Entwicklung maßgeschneiderter interaktiver Werbeformate übernahm im September 2019 Elium, ein Start-up aus Montpellier. Von nun an bündelt das Adtech-Unternehmen mit Sitz in Paris und Düsseldorf jegliches digitale Werbeinventar – von programmatisch über Social Media bis zu Mobile – über alle Formate hinweg (Display, Video, Native, Audio, etc.) auf einer einheitlichen One-Stack-Plattform. Dank seiner Lösungen für Automatisierung, Zentralisierung und KI-Optimierung löst eMoteev Komplexität auf, um seinen Kunden Transparenz und Performance zu liefern.

    Firmenkontakt
    eMoteev SAS
    Elodie Dratler
    Ratinger Straße 9
    40213 Düsseldorf
    +49 (0)211 5408 5320
    elodie.dratler@emoteev.io
    http://www.emoteev.io

    Pressekontakt
    Agentur Frische Fische
    Iris Karge
    Karl-Marx-Straße 165
    12043 Berlin
    +49 (0)30 6167 5558
    ik@frische-fische.com
    http://www.frische-fische.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19

    B2B-Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • 2021: Sieben Trends im Online-Marketing
      2021: Sieben Trends im Online-Marketing
    • Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
      Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets – ifo Studie bestätigt den Trend
      Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets - ifo Studie bestätigt den Trend
    • Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
      Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
    • Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation
      Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved