Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Wie Sie mit Psychologie Ihre digitalen Marketingkampagnen optimieren [Infografik]

    Jens BreimeierJens Breimeier
    November 6, 2018

    Als Vermarkter testen wir ständig das Layout der Buttons, Call-to-Action-Varianten, das Timing von Angeboten und unzählige andere Elemente unserer Kampagnen. Dabei können wir zwar herausfinden, was funktioniert, aber womöglich wissen wir nicht exakt, warum eine bestimmte Kampagne gut läuft oder ein bestimmter Test alle anderen schlägt.

    In unserer heutigen Infografik, die von Connext Digital erstellt wurde, erfahren Sie mehr über neun Tricks der Psychologie, von denen bekannt ist, dass sie die Verbraucher ansprechen:

    1. Der Isolationseffekt (isolation effect): Markieren Sie ein einzelnes Element in einer Gruppe, z.B. um Ihren CTA deutlicher zu machen.
    2. Der Verankerungseffekt (anchoring effect): Beeinflusst das gewünschte Verhalten, indem er Optionen im Kontext präsentiert, wie z.B. einen höheren Preis vorher anzuzeigen und dann einen niedrigeren anzubieten.
    3. Soziale Bestätigung (Social proof): Feature-Validierung aus anderen Käufen, die Sie z.B. über Testimonials oder Influencer durchführen können.
    4. Verlustaversion (Loss aversion): Zeigen Sie, z.B. mit einer Countdown-Uhr, was verpasst wird, wenn ein Kauf nicht getätigt wird.
    5. Sofortige Belohnung (Instant gratification): Minimieren Sie die Schritte, die für den Kauf und eine sofortige Zufriedenheit erforderlich sind, z.B. durch ein begrenztes Angebot.
    6. Gegenseitigkeit (Reciprocity): Fordern Sie etwas vom Kunden (z.B. eine E-Mail-Adresse) als Gegenleistung für eine Leistung (z.B. ein E-Book).
    7. Kognition aus Erfahrung (Grounded cognition): Zeigen Sie vergleichbare Erfahrungen, wie z.B. durch maßgeschneiderte Inhalte, um die Kunden dazu zu bringen, sich mehr mit ihnen zu beschäftigen.
    8. Primäre Wirkung (The primary effect): Ordnen Sie Informationen auf der Grundlage einer Hierarchie an, um den Kunden  zu helfen, sich an die wichtigsten Teile zu erinnern.
    9. Engagement und Beständigkeit (Commitment and consistency): Beginnen Sie mit einem kleinen Engagement eines Kunden und entwickeln Sie dann zu größeren.

    Weitere Details und Tipps, wie Sie jede der genannten Taktiken umsetzen können, finden Sie in der Infografik.

     

    Quelle: https://connextdigital.com/blog/how-to-use-psychology-to-improve-your-digital-marketing-campaigns-infographic/

    Tags : B2B-Marketing, Infografik, Kampagnenoptimierung, marketingkampagnen, Psychologie
    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich bei BTN Media um Business Development und den Aufbau von neuen Geschäftsfeldern. Er hat über 19 Jahren Erfahrung und Erfolg im Medien- und Onlinebusiness, u.a. bei Burda, Verlagsgruppe Milchstraße, Bauer Verlagsgruppe und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerk. Meine Erfahrung als Sales- und BD-Verantwortlicher, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Content Marketing

    • 4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
      4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
    • Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
      Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    B2B-Marketing

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
      Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    Martech

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
    • Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats
      Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats

    Demand Generation

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
      Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved