Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    10 Marketing-Tipps für Händler und Shopbetreiber zum Black Friday

    Antonia WiesenbergAntonia Wiesenberg
    November 7, 2018

    Oberhausen (ots) – Der Countdown läuft. Am 23. November ist Black Friday 2018! Damit Händler und Shopbetreiber sich perfekt auf die große Rabattschlacht vorbereiten können, geben die Macher von Black-Friday.de 10 ultimative Tipps aus 7 Jahren Black Friday Erfahrung, mit denen Ihre Black Friday Aktion garantiert ein voller Erfolg wird.

    obs/Black-Friday.de

    1. Beginnen Sie frühzeitig mit der Planung Ihrer Black Friday Angebote

    Je früher Sie mit den Vorbereitungen für den großen Tag beginnen, desto besser. Wenn Sie mit den Planungen für den Black Friday 2018 noch nicht begonnen haben, dann starten Sie jetzt sofort, indem Sie die folgenden 3 W-Fragen beantworten:

    Was will ich anbieten? Wie genau soll ihr Deal aussehen? Reduzieren Sie einzelne Produkte im Preis, geben Sie einen Rabatt auf das gesamte Sortiment oder bieten Sie Ihren Kunden ein spannendes Add-on zu Ihrem Kauf an?

    Wer ist meine Zielgruppe? Soll Ihre Black Friday Aktion eher Neukunden in den Shop locken oder möchten Sie Ihre Bestandskunden aktivieren?

    Wie will ich meine Zielgruppe erreichen? Im Falle einer Bestandkunden-Aktion kann sich die Bewerbung auf die üblichen Marketing Maßnahmen innerhalb Ihres Shops konzentrieren, z.B. indem Sie die Aktion auf der Startseite promoten, einen Newsletter an Ihre Kunden versenden oder Ihre Social-Media-Follower auf die Aktion hinweisen. Wenn Sie jedoch Neukunden auf Ihr Angebot aufmerksam machen möchten, müssen diese natürlich zunächst in Ihren Shop geleitet werden. Sie sollten deshalb unbedingt frühzeitig Ihre Agentur oder Ihr Marketing-Team briefen und gemeinsam festlegen in welchen Kanälen Sie Ihre Zielgruppe ansprechen möchten. Ob performanceorientierte Anzeigen bei Google und Facebook, Influencer-Marketing bei Instagram oder klassische Werbung in TV, Print oder Radio – eine frühzeitige Kampagnen- und Budgetplanung ist der Grundpfeiler jeder guten Marketing-Strategie.

    2. Bieten Sie einen richtig guten Deal an

    Richten Sie für Ihre Aktion nicht einfach nur einen weiteren Standard-Gutschein ein, sondern sehen Sie den Black Friday als das an was er ist – eine einmalige Gelegenheit Ihre Kunden und neue Interessenten mit einer durchdachten und koordinierten Rabattaktion in Ihren Shop zu locken und auf das folgende Weihnachtsgeschäft einzustimmen. Es ist schließlich nur einmal Black Friday im Jahr und da sollte Ihr Angebot richtig gut sein, damit es sich von der Masse an Black Friday Deals abheben kann.

    3. Machen Sie Ihren Onlineshop fit für den Besucheransturm

    Es wäre fatal, wenn sich Ihre wochenlange Vorbereitung nicht auszahlen könnte, weil Ihr Server mit der großen Anzahl an Besuchern nicht zurechtkommt. Tatsächlich sind in den letzten Jahren zahlreiche Onlineshops am Black Friday in die Knie gegangen und konnten dem Besucheransturm nicht standhalten. Sprechen Sie deshalb frühzeitig mit Ihrem Hoster und ergreifen Sie geeignete Maßnahmen, um Ihren Onlineshop fit für den Black Friday zu machen.

    4. Kündigen Sie Ihre Black Friday Aktion mit einem Countdown an

    Richten Sie z.B. eine spezielle Landing-Page in ihrem Shop ein und weisen Sie mit einem Countdown auf Ihre Black Friday Aktion hin. Geben Sie Interessenten die Möglichkeit sich in Ihren Newsletter einzutragen und richten Sie in Ihren Werbenetzwerken eine Retargeting Zielgruppe für Ihre Black Friday Landing-Page ein. So können Sie gezielt Interessenten einsammeln und sie am Black Friday erneut ansprechen und sie auf Ihre Seite zurückholen.

    5. Bewerben Sie Ihr Black Friday Angebot auf allen Kanälen

    Um möglichst viele Kunden und Interessenten für Ihr Black Friday Angebot zu gewinnen, sollten Sie es möglichst prominent bewerben. Nutzen Sie grafische Werbemittel innerhalb Ihres Shops (z.B. ein Hero-Banner auf der Startseite), versenden Sie einen Newsletter und bewerben Sie Ihr Angebot in den üblichen Werbenetzwerken wie Google Ads, Facebook oder Instagram. Bei Facebook könnten Sie zudem eine Veranstaltung für Ihre Black Friday Aktion einrichten und Teilnehmer über Facebook-Ads gewinnen.

    6. Planen Sie für den Black Friday ein erhöhtes Marketing-Budget ein und rechnen Sie mit hohen Klickpreisen

    Am Black Friday sind nicht nur überdurchschnittlich viele User im Netz und suchen nach den besten Schnäppchen. Es sind auch extrem viele Werbetreibende unterwegs und konkurrieren um die besten Werbeplätze. Dies führt jedes Jahr dazu, dass sich am Black Friday Wochenende die Klickpreise in auktionsbasierten Werbenetzwerken sprunghaft um ein Vielfaches erhöhen. Seien Sie sich der erhöhten Kosten bewusst und beobachten Sie Ihre Kampagnen genau, um schnell auf aktuelle Entwicklungen reagieren zu können. Ansonsten bekommen Ihre Anzeigen unter Umständen keinerlei Ad-Impressions mehr, weil sie von anderen Werbetreibenden überboten werden.

    7. Nutzen Sie die Google Ads Black Friday Extension und Facebook Overlays

    Die großen Werbenetzwerke haben den Black Friday Trend längst erkannt und bieten seit einiger Zeit spezielle Anzeigenerweiterungen für Werbetreibende an.

    Bei Google Ads können Sie z.B. eine Angebotserweiterung für Ihre Aktion einrichten und als Anlass „Black Friday“ und „Cyber Monday“ auswählen. Indem Sie diese Erweiterung dann allen Ihren Kampagnen zuordnen, können Sie ohne viel Aufwand zusätzliche Aufmerksamkeit für Ihr Black Friday Angebot generieren.

    Facebook bietet ebenfalls interessante Möglichkeiten für die Bewerbung Ihres Black Friday Angebots. Neben sogenannten „Offer Ads“, bei denen Sie Rabatte an Ihre Facebook-User verteilen können, sind vor allem „Overlays“ für Dynamic Product Ads ein spannendes neues Feature. Mit Dynamic Product Ads können Sie ohne viel Aufwand Ihren gesamten Produktkatalog auf Facebook bewerben. Am Black Friday können Sie ein spezielles Overlay einrichten und Ihre Rabattaktion so auf einen Schlag in allen relevanten Produktanzeigen einfügen. Wenn Sie z.B. einen Rabatt auf das gesamte Sortiment gewähren, fügen Sie einfach auf allen Dynamic Product Ads das Overlay „Black Friday Angebot: 20% auf alles!“ ein.

    8. Starten Sie Follow-Up Kampagnen im Weihnachtsgeschäft

    Nutzen Sie Ihre am Black Friday befüllten Retargeting-Zielgruppen im Weihnachtsgeschäft erneut, um Interessenten doch noch zu Käufern zu machen. So können Sie User, die am Black Friday auf der Suche nach Schnäppchen waren in der Vorweihnachtszeit erneut ansprechen und Ihnen weitere Angebote unterbreiten. Beispielsweise in Form eines Adventskalenders mit täglich wechselnden Deals.

    9. Denken Sie immer „mobile first“

    Als Betreiber eines Onlineshops sitzt man in der Regel viel an einem Desktop-Computer. Die User kommen aber größtenteils mit einem Smartphone auf Ihre Webseite. Schon heute haben Onlineshops in der Regel einen Anteil von 60% bis 70% an mobilen Besuchern. Deshalb sollten Sie bei keiner Ihrer Marketing-Maßnahmen vergessen an die mobile Benutzbarkeit zu denken.

    10. Reichen Sie Ihr Angebot bei Black-Friday.de ein

    Auf www.Black-Friday.de werden sich auch in diesem Jahr wieder mehrere Millionen User über die in Deutschland stattfindenden Aktionen informieren. Händler und Shopbetreiber haben die Möglichkeit Ihr Angebot einzureichen und es so einem großen Publikum zu präsentieren. Informationen zur Einreichung und den Konditionen finden Sie hier.

    Tags : Black Friday, e-commerce, handel, Internet, marketing, Verbraucher, werbung
    Antonia Wiesenberg

    Antonia Wiesenberg

    Antonia ist seit Ende 2017 als Redakteurin und Marketing Managerin bei Business.today Network tätig.

    Content Marketing

    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • B2B WEBSITE REPORT 2022 – Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
      B2B WEBSITE REPORT 2022 - Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
    • Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden
      Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden

    B2B-Marketing

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
      Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
    • Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten
      Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?
      Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
      Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 Marketingleiter.today | All Rights Reserved