Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Alternative Antriebe: So verbreitet sind Erdgas- und Flüssiggas-Autos in Deutschland

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 11, 2018

    Die Karte des Monats von Nexiga zeigt, wo in Relation zu allen angemeldeten PKW die meisten gasbetriebenen Fahrzeuge fahren

    Bonn, 11. Juli 2018_ Spätestens als Elon Musk im vergangenen Februar einen seiner Tesla Roadster mit seiner Falcon-Heavy-Rakete ins Weltall schoss, war klar: Elektroautos sind die Stars unter den alternativen Antrieben. Auch die deutsche Politik setzt mit Fördermitteln auf den Elektroantrieb, der ein wichtiger Baustein der Energiewende sein soll. Doch bei all der Begeisterung wird gerne vergessen, dass Elektrofahrzeuge längst nicht die einzige Alternative zu Benzin und Diesel sind: Auf deutschen Straßen fahren mit 500.000 PKW rund zehnmal so viele gasbetriebene Autos wie Elektrofahrzeuge (rund 53.000). Das Geomarketing-Unternehmen Nexiga hat daher in der aktuellen Karte des Monats dargestellt, in welchen Teilen Deutschlands der Anteil an Erdgas- und Flüssiggasautos im Vergleich zu allen zugelassen PKW am höchsten ist.

    In Sichtweite zur Niederlande tankt man häufig Gas

    Ein Blick auf die Gasantriebs-Karte zeigt: Im Nordwesten Deutschlands, an der Grenze zu den Niederlanden, gibt es besonders viele Autofahrer, die Gas tanken. Zum Beispiel in Isselburg im Münsterland, wo auf 10.000 angemeldete PKW 40 gasbetriebene Autos kommen. Diese Begeisterung für Erd- und Flüssiggas zieht sich bis an die Nordseeküste. Im niedersächsischen Wilsum liegt die Quote bei 34 Gas-PKW pro 10.000 gemeldete Fahrzeuge und noch weiter nördlich in Rhede (Ems) sind es 38.

    In Westdeutschland gibt es viele Hochburgen für den Gasantrieb

    Allgemein ist Westdeutschland relativ stark bei den Gasfahrzeugen. Hier ist die Quote zwar nicht überall so flächendeckend hoch wie an der Grenze zu den Niederlanden – doch es gibt sehr viele Gasantriebs-Hochburgen. Zum Beispiel Diemelsee in Hessen mit einer Gasantriebs-Quote von 27 zu 10.000. Ein ähnliches Bild ergibt sich in Ostdeutschland, vor allem in Berlin und Brandenburg.

    In Süddeutschland setzen wenige Fahrer auf Gas

    Relativ schwach bei der Verbreitung von gasgetrieben Fahrzeugen ist hingegen Süddeutschland. In Bayern und Baden-Württemberg gibt es die meisten Landschaften mit Straßen, auf denen man kaum einem Gas-Auto begegnet.

    Zur Karte

    Die Gasantriebs-Karte von Nexiga zeigt das Verhältnis der zugelassenen PKW, die mit Flüssiggas (LPG) und mit komprimierten Erdags (CNG) fahren (inkl. der bivalenten PKW mit zusätzlich Benzinmotor), zu allen zugelassenen PKW auf Postleitzahl-Ebene.

    Die in dieser Karte dargestellten Ergebnisse können direkt in die Planung von Marketing- und Vertriebsaktivitäten einfließen. Auch unternehmerische Entscheidungen – etwa die Planung neuer Standorte oder Vertriebswege – können mithilfe der Gasantriebs-Karte gestützt werden.

    Quelle der Daten: Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes

    Über Nexiga
    Der Full-Service-Anbieter unterstützt Unternehmen in der Planung und Bewertung von Vertriebs- und Versorgungsgebieten, Standorten und Filialen sowie bei der Segmentierung und Profilierung von Kunden und Zielgruppen. Auf der Basis räumlicher Systematisierung mittels Geo- und Marktdaten liefert Nexiga umfassende Markttransparenz und deckt relevante Marktpotenziale auf. Zu dem können CRM-Systeme mit Geo- und Marktinformationen sinnvoll ergänzt werden. Hausgenaue Daten, intelligente Analysen und passgenaue Software-as-a-Service-Lösungen bieten umfangreiches Wissen für differenzierte Marketing- und Vertriebsstrategien.

    Weitere Informationen unter www.nexiga.com

    Firmenkontakt
    Nexiga GmbH
    Ina Wagner
    Mozartstraße 4-10
    53115 Bonn
    +49 (0)228 8496-272
    [email protected]
    http://www.nexiga.com

    Pressekontakt
    ELEMENT C GmbH
    Shari Lüning
    Aberlestr. 18
    81371 München
    089 – 720 137 25
    [email protected]
    http://www.elementc.de

    Tags : Deutschland, Erdgas- und Flüssiggas-Autos, Full-Service-Anbieter, Gasantriebs-Karte, gasbetriebene Autos, Geomarketing, Juli, Karte des Monats, marketing, Nexiga
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • 4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
      4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
    • Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
      Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    B2B-Marketing

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
      Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    Martech

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
    • Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats
      Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats

    Demand Generation

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
      Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved