Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    AWA 2018: Mehr als die Hälfte der Deutschen bevorzugt heimische Produkte

    Antonia WiesenbergAntonia Wiesenberg
    Juli 11, 2018

    Berlin (ots) – Der Trend zu regionalen Produkten aus heimischen Betrieben ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen.

    Mit 51 Prozent bevorzugen mittlerweile mehr als die Hälfte der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren beim Einkauf regionale Produkte aus der Heimat – das sind fast 36 Millionen Menschen. Bei den Lesern von Anzeigenblättern sind die lokalen Erzeugnisse besonders begehrt: Für rund 58 Prozent der Leser pro Ausgabe ist regional beim Einkauf die erste Wahl. Dies geht aus der aktuellen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) des Instituts für Demoskopie Allensbach hervor, die am 11. Juli 2018 in Hamburg vorgestellt wurde. Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) bildet die gattungsspezifischen Ergebnisse der Studie jährlich in der Auswertung „Anzeigenblätter in der AWA“ ab.

    Die Leser der kostenlosen Wochenblätter kaufen die regionalen Erzeugnisse auch häufiger als der Durchschnitt der deutschsprachigen Gesamtbevölkerung direkt beim Erzeuger oder in Hofläden ein. Über 45 Prozent der Anzeigenblattleser kaufen zudem auf Bauern- oder Wochenmärkten ein. „Unsere Leserinnen und Leser möchten wissen, wo die Produkte herkommen und legen Wert auf eine gesunde Ernährung und Lebensweise. Diese Präferenzen teilen nach und nach auch eine Mehrheit der Bevölkerung hierzulande“, sagt der stellvertretende BVDA-Geschäftsführer Sebastian Schaeffer.

    Passend zur Vorliebe für lokale Produkte sind die Nutzer der kostenlosen Wochenzeitungen besonders am Geschehen in ihrem unmittelbaren Nahbereich interessiert. Mit 49,7 Prozent interessiert sich knapp die Hälfte der Leser pro Ausgabe außerordentlich für das Geschehen am Ort. Bei der Gesamtbevölkerung teilen nur 40,5 Prozent das besondere Interesse für das Geschehen vor der eigenen Haustür. Doch die Rezipienten der Anzeigenblätter eint nicht nur ihre Leidenschaft und Wissbegierde in Bezug auf ihr direktes Lebensumfeld. Jeder Dritte (30,5 Prozent LpA) geht in seiner Freizeit häufig einkaufen – auch hier liegen die Wochenblattleser über dem Durchschnitt der Gesamtbevölkerung. Dieses Hobby können sie sich auch leisten: Mehr als die Hälfte der Leser (54,9 LpA) beurteilt die eigene wirtschaftliche Lage als sehr gut oder gut.

    Fast jeder, der in Deutschland lebt und einen Briefkasten hat, kann sich durch Anzeigenblätter informieren. Laut AWA lesen durchschnittlich über 75 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung Anzeigenblätter (Weitester Leserkreis). Das sind über 53 Millionen Menschen. Über 50 Prozent der Bevölkerung gehören zu den Lesern pro Ausgabe (LpA) – damit erreichen Anzeigenblätter mit einer Ausgabe über 35 Millionen Menschen.

    Deutschlandweit gibt es 418 Verlage, die insgesamt 1268 Anzeigenblatt-Titel herausgeben. Dem Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter gehören 219 Verlage mit insgesamt 893 Titeln und einer Wochenauflage von 64,5 Millionen Exemplaren an. Damit repräsentiert der BVDA rund 77 Prozent der Gesamtauflage der deutschen Anzeigenblätter.

    Pressekontakt:

    Ellen Großhans
    Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V.
    Tel. +49 30 72 62 98 – 2822
    [email protected]
    www.bvda.de

    Tags : Anzeigenblatt, handel, Lebensmittel, Medien, regionale Produkte, Verbände, Verbraucher, Verlag
    Antonia Wiesenberg

    Antonia Wiesenberg

    Antonia ist seit Ende 2017 als Redakteurin und Marketing Managerin bei Business.today Network tätig.

    Content Marketing

    • 4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
      4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
    • Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
      Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    B2B-Marketing

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
      Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    Martech

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
    • Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats
      Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats

    Demand Generation

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
      Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved