Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Apple, Google, und Android die relevantesten Marken im Leben der Deutschen

    Antonia WiesenbergAntonia Wiesenberg
    September 12, 2018

    Berlin (ots) – Die globale Marketing- und Markenberatung Prophet (www.prophet.com) verkündet die Resultate des vierten jährlichen Brand Relevance Index®, eine Markenrangliste zu den relevantesten Marken im Leben der Konsumenten.

    In Deutschland ist Apple erneut auf Platz 1, dicht gefolgt von Google und Android. Neu in die Top 10 haben es dieses Jahr auch Netflix (Platz 6) und Samsung (Platz 10) geschafft. Booking.com, welches dieses Jahr zum ersten Mal im Ranking ist, ist mit Platz 12 gleich in den Top 25 eingestiegen.

    Die 10 relevantesten Marken 2018 sind:

    1. Apple
    2. Google
    3. Android
    4. Lego
    5. Amazon
    6. Netflix
    7. PlayStation
    8. Spotify
    9. PayPal
    10. Samsung

    Abgesehen von Lego umfasst die Top 10 in Deutschland ausschließlich technologiegetriebene Marken, welche den Konsumenten ein persönliches digitales Erlebnis bieten. „Viele der Top 10 Marken gewinnen das Vertrauen ihrer Kunden, indem sie Daten auf eine kluge Art und Weise nutzen, um Kundenerlebnisse zu verbessern und auf persönliche Bedürfnisse anzupassen,“ sagt Bernhard Schaar, Associate Partner Prophet Deutschland.

    Um herauszufinden, welche Marken im Leben der Konsumenten am relevantesten sind, hat Prophet in Deutschland über 10 000 Konsumenten zu mehr als 250 Marken aus 26 Branchen befragt. Dabei wurden Fragen zu 4 Dimensionen gestellt und so deren Abschneiden hinsichtlich der 4 Eigenschaften ermittelt, die relevante Marken ausmachen: Außerordentliche Kundenorientierung, rigoroser Pragmatismus, einzigartige Kreativität und kontinuierliche Innovation. Durch das kundenbasierte Urteil gibt der Brand Relevance Index® Auskunft darüber, auf welche Marken die deutschen Konsumenten wirklich nicht verzichten können und wie Einflüsse wie beispielsweise technologischer Fortschritt das Konsumentenverhalten verändern.

    „Um als Marke erfolgreich zu sein, reicht es nicht, nur groß und omnipräsent zu sein. Marken müssen ein Produkt repräsentieren, das die Menschen genug lieben, um es in ihren Alltag zu integrieren. Marken, die diese Art von Loyalität erlangen, werden schlussendlich am schnellsten wachsen, weil sie in den Momenten am relevantesten sind, die den Konsumenten am meisten bedeuten.“, sagt Tobias Bärschneider, Partner Prophet Deutschland. „Unsere Daten zeigen, dass die relevantesten Marken in den letzten 10 Jahren ein 49% höheres Umsatzwachstum verzeichneten als der Durchschnitt der DAX Unternehmen. Der BRI hilft daher Unternehmen, die Relevanz ihrer Marke zu messen und so Wachstumspotenziale zu identifizieren.“

    Erkenntnisse

    Der diesjährige Index hat 6 Erkenntnisse dazu geliefert, was die relevantesten Marken auszeichnet und vom Wettbewerb abgrenzt.

    Relevante Marken…

    …haben einen übergeordneten Zweck

    Über eine klare Haltung rund um einen übergeordneten Zweck („Purpose“) schaffen Unternehmen emotionale Mehrwerte und können Menschen so für die eigenen Marken begeistern.

    …vereinfachen das Leben

    Durch eine klare Strukturierung ihres Portfolios und Kommunikation ihres Leistungsversprechens schaffen es diese Marken, das Leben der Konsumenten einfacher zu machen.

    …machen Freude erleb- und teilbar

    Relevante Marken schaffen es, eine emotionale Bindung zum Kunden herzustellen, indem sie systematisch Glücksmomente in die Customer Experience integrieren.

    …kreieren digitale Komfortzonen

    Durch die Schaffung personalisierter Angebote sowie die Verknüpfung von Technologien & End-Geräten zu einem optimalen Anwendererlebnis kreieren relevante Marken digitale Komfortzonen.

    …bieten maximale Flexibilität

    Der von den Millennials geprägte Trend hin zu Alternativen des klassischen Kaufs (z.B. Teilen und Mieten) hat in vielen Branchen an Relevanz gewonnen und setzt die Flexibilität von Geschäftsmodellen voraus.

    …stärken das Selbst-Bewusstsein

    Die deutschen Konsumenten achten zunehmend auf ihr Wohlbefinden, treffen bewusstere Entscheidungen und identifizieren sich mit Marken, die ein positiveres Ich-Gefühl herbeiführen.

    Globale Ergebnisse

    Der Prophet Brand Relevance Index® wird in 4 Ländern veröffentlicht – Großbritannien, Deutschland, USA, und China. Apple war auf Platz 1 in Großbritannien, Deutschland und den USA, während in China Alipay den ersten Rang belegt. Die kompletten Ergebnisse für alle Regionen gibt es unter: http://www.prophet.com/relevantbrands-2018

    Methodik

    Prophet arbeitet für den Brand Relevance Index® mit Research Now SSI (www.surveysampling.com), dem weltweit führenden Anbieter von Datenerhebung und Technologie für umfragebasierte Verbraucher- und B2B-Marktforschung zusammen.

    Zunächst wurden über Daten des Statistischen Bundesamt diejenigen Branchen identifiziert, die einen Großteil der deutschen Haushaltsausgaben repräsentieren und entsprechend den Warenkorb eines deutschen Haushalts abbilden. Zusätzlich wurden weitere Branchen ausgewählt, die eine relevante Rolle im Leben der deutschen Konsumenten spielen. Innerhalb der jeweiligen Branchen wurden dann jeweils die führenden Marken nach Umsatz, Marktanteil sowie Wachstumsraten (jeweils mehrjährig) herausgefiltert. Zusätzlich wurden auch junge, aufstrebende Marken berücksichtigt, soweit sie für die Veränderung innerhalb einer Kategorie stehen und wachsende Relevanz aus Sicht der Konsumenten besitzen.

    Über Prophet

    Prophet wurde 1992 in San Francisco gegründet und ist heute das größte unabhängige Beratungsunternehmen für Wachstumsthemen im Bereich Marke und Marketing in einer immer digitaleren Welt. Kunden wie AEG, BASF, DB Schenker, eBay, Deutsche Bank, Osram, T-Mobile und UBS verlassen sich auf unseren Rat und sehen in uns einen langfristigen strategischen Partner. Prophet.com

    Tags : Android, Apple, Brand Relevance Index, google, marken, Markenranking, marketing, Verbraucher
    Antonia Wiesenberg

    Antonia Wiesenberg

    Antonia ist seit Ende 2017 als Redakteurin und Marketing Managerin bei Business.today Network tätig.

    Content Marketing

    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • B2B WEBSITE REPORT 2022 – Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
      B2B WEBSITE REPORT 2022 - Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
    • Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden
      Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden

    B2B-Marketing

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
      Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
    • Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten
      Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?
      Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
      Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 Marketingleiter.today | All Rights Reserved