StartB2B-Marketing

B2B-Marketing

4 Schritte zum Aufbau einer agilen Marketingorganisation

Die moderne Marketingorganisation muss sich schnell an Veränderungen anpassen, über ein breites Spektrum an Fähigkeiten verfügen und vor allem Ergebnisse liefern. Dies zeigt die aktuelle Studie "2017 Marketing Organisation Capabilities Survey" von Gartner, die in 2017 in USA, Kanada und Großbritannien durchgeführt wurde.  Viele Marketingspezialisten gehen zu agileren Arbeitsstilen über,...

25 Fragen zur schnelleren Qualifizierung Ihrer Leads (Teil 1)

Viele der besten Geschäftsbeziehungen lassen sich auf ein perfektes Timing zurückführen. Wenn man sich mit der richtigen Person zum richtigen Zeitpunkt in Verbindung setzt, scheint alles zu passen. Dies gilt insbesondere im B2B-Vertrieb. Wenn Sie zu früh zu einem Lead Kontakt aufnehmen, kann es sein, dass er noch nicht...

B2B E-Mail-Newsletter: Trends bei Format-, Längen- und Frequenz

Welches ist das beliebteste B2B-E-Mail-Newsletter-Format? Wie viele Nachrichten senden Marketingspezialisten jeden Monat? Von wem kommen Newsletter? Um das herauszufinden, untersuchte Find A Way Media 78 Marketing-E-Mail-Newsletter, die von B2B-Unternehmen versandt wurden, die in einer Reihe von verschiedenen Branchen tätig sind. Die Forscher analysierten die von den Unternehmen über einen Zeitraum von...

2019 B2B Content Marketing: Benchmarks, Budgets und Trends

Zielgruppengerechte Denkweise, Konzentration auf Vertauen und Storytelling als Nurturing-Tools sind die herausragenden Ergebnisse des aktuellen Reports "B2B Content Marketing 2019: Benchmarks, Budgets and Trends-North America", der von MarketingProfs und dem Content Marketing Institute veröffentlicht wurde. Unter den führenden B2B-Content-Marketern geben 90% an, dass sie den Informationsbedarf ihrer Zielgruppe vor die...

Die richtigen Verkaufstools zum richtigen Zeitpunkt einsetzen

Vermutlich hätten viele B2B-Marketeers Schwierigkeiten, genau zu sagen, wann sie ihre aktuellen Verkaufstools am effektivsten einsetzen. Helfen ihre Verkaufstools wirklich, Kunden während der gesamten Kundenreise zu beschleunigen? Oder werden sie einfach überall eingesetzt? Ohne die richtige Reihenfolge oder Kontrolle, und verbrauchen wertvolle Ressourcen für andere Kommunikationstaktiken? Ordnen Sie Ihre Tool...

Wenn Email-Marketing lästig wird: Was Marken und Marketer falsch machen

Wenn Leute eine Sache an Marketing-Emails ändern könnten, würden sie diese Emails weniger werbewirksam machen, so eine aktuelle Studie von Adobe. Die Studie basiert auf Daten einer im Juni 2018 durchgeführten Umfrage in den Vereinigten Staaten, unter 1.001 Angestellten, die Smartphones besitzen. Rund 39% der Befragten stimmen zu, dass sie,...

Kennzahlen, die für B2B-Marketer und ihre Geschäftsleiter relevant sind

Laut einer aktuellen Studie von Spiceworks sind B2B-Marketer der Meinung, dass sie mehr Wert auf Lead- und Engagement-Metriken legen, als ihre Geschäftsleiter. Dabei sind 72% der Marketingexperten der Meinung, dass Lead-Metriken sehr wichtig sind, und 55% sind die Ansicht, dass Interaktionsmetriken sehr wichtig sind. Allerding sind nur 63% der Meinung,...

Was B2B-Entscheider von B2B-Verkäufern halten

Die meisten B2B-Entscheider haben eine positive Meinung von B2B-Anbietern, glauben aber nicht, dass Verkäufer die Erwartungen in der Regel übertreffen, so eine aktuelle Studie der Miller Heiman Group. Die Untersuchung beinhaltet Daten von 500 B2B-Käufern, die für Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 250 Millionen US-Dollar oder mehr arbeiten und...

Gefahr für den Erfolg im B2B-Sales: Schlechte Daten (Teil 2)

Zweifellos hängt die Effizienz, Produktivität und Motivation Ihre B2B-Vertriebsteams direkt von der Qualität Ihrer Daten ab. Gute Daten führen zu besserem Prospecting, mehr Verkaufsterminen im Kalender und letztendlich zu mehr Umsatz. Die Auswirkungen von schlechten Daten können von einem verlorenen Ziel-Account über einen mangelhaften Marketing-ROI bis zu Umsatzeinbußen reichen. Im...

Gefahr für den Erfolg im B2B-Marketing: Schlechte Daten (Teil 1)

Zweifellos sind Interessenten- und Kundendaten eines der wertvollsten Güter, auf die eine B2B-Organisation Zugriff hat. Denn, wie können Sie ohne genaue Informationen Ihre Produkte und Dienstleistungen effizient vermarkten oder verkaufen? Leider sind Daten mit geringer Qualität für viele Unternehmen ein echtes Problem - einfach deshalb, weil B2B-Daten so schnell verfallen...

Erfolgsmessung im Account-Based Marketing – die richtigen Metriken anwenden

Wenn es um Account-based Marketing (ABM) geht, dann werden viele Marketer schon mit der Implementierung genug zu tun haben und sich Fragen stellen, wie: Wie erstelle ich personalisierten Marketing-Content? Wie erreiche ich die richtigen Entscheider bei all’ meinen Zielkunden? Und: Warum dauert es so lange, bis sich die Wirkung...

Webinaraufzeichnung – Mehr Umsatz durch integrierte Marketing- und Vertriebsprozesse

Jedes Unternehmen optimiert früher oder später seine Marketing- und Vertriebsprozesse. In der Praxis arbeiten Marketing und Vertrieb leider oftmals nebeneinander anstatt die Pipeline gemeinsam zu füllen. Dabei leidet oft auch die Qualität der Leads. Michael Breyer (Gründer und Geschäftsführer der LeadFactory GmbH) und Matthias Fais (Senior Partner) haben ein Webinar...

TOP ARTIKEL