Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Diese Produkte kaufen die Deutschen nun online

    Jens BreimaierJens Breimaier
    April 23, 2020

    (PresseBox) – 60 Prozent der Deutschen schwenken auf Onlineshopping um.

    Die Schließung der Geschäfte und Restaurants, Social Distancing und Homeoffic bestimmen zu Corona-Zeiten unseren Alltag. Schon nach den ersten Tagen und Wochen haben viele Deutsche ihre Gewohnheiten umgestellt. Wie aus einer aktuellen Appinio-Umfrage* im Auftrag von Trusted Shops hervorgeht, kauft die Mehrheit der Deutschen (61 Prozent) nun regelmäßig online ein oder zieht dies in Erwägung.

    80 Prozent der Deutschen haben in den letzten zwei Wochen bereits im Internet geshoppt – das sind gut 50 Prozent mehr als gewöhnlich. Denn nur 28 Prozent gaben an, im Allgemeinen ein- oder mehrmals pro Woche im Internet zu bestellen.Geschlossene Geschäfte und die Vermeidung großer Menschenmengen bewegen die Deutschen dazu, ihre Einkäufe vom stationären Handel in das Internet zu verlegen. Die folgenden Produkte werden nun online statt offline gekauft:

    1. Unterhaltungselektronik

    Nach mehreren Tagen im eigenen Heim kann schon einmal Frust oder Langeweile aufkommen. Genau dagegen wollen sich die Deutschen am meisten wappnen und rüsten mit Spielekonsole, Fernsehen und Co. auf. Gut ein Viertel der Geräte gehen nun nicht mehr über den Ladentisch, sondern werden online bestellt.

    2. Bücher

    Viele hatten das gedruckte Buch schon fast abgeschrieben, doch nun erlebt es einen Aufschwung. Mehr als jeder Fünfte kauft seine Bücher derzeit im Internet. Auch zu Hause wollen die Deutschen eine Beschäftigung für ihren Kopf – egal ob mit Roman, Sprachlernbuch oder Sachbuch.

    3. Kinderspielzeug

    Geschlossene Kindergärten bedeuten für die Eltern, dass sie die Kleinen daheim beschäftigen müssen. Mit neuem Spielzeug wollen sie die Zeit so angenehm wie möglich gestalten und im besten Fall das Arbeiten aus dem Homeoffice erleichtern. Mehr als jedes zehntes Spielzeug wird statt im stationären Handel online erworben.

    Die freie Zeit zuhause und zahlreichen Möglichkeiten der Internetshops bringen aber auch viele Onlineshopping-Muffel dazu, plötzlich im Internet einzukaufen. Diese Produkte werden unter anderem nun bestellt, obwohl sie vorher nicht gekauft wurden:

    1. Erotikartikel und Sextoys

    Die Zeit zu zweit, die sich nun bietet, wollen die Deutschen anscheinend auch nutzen. Das animiert jeden zehnten Deutschen dazu, sich Spielzeug für’s Schlafzimmer zu bestellen, das sie sich normalerweise nicht gekauft hätten. Interessant wird es also in neun Monaten zu schauen, ob es einen deutlichen Anstieg an „Christkindern“ gibt.

    2. Bücher

    Die Abgeschiedenheit bringt offensichtlich auch ein paar Bücherwürmer zum Vorschein. Jeder Zehnte entdeckt seine Freude am Lesen wieder oder findet nun wieder mehr Zeit dafür.

    3. Utensilien zum Kochen

    Wo bislang die Zeit zum Kochen fehlte, bieten die Schutzmaßnahmen des Corona-Virus für Viele wieder einen Anlass, selbst zu braten und zu brutzeln. Sieben Prozent der Deutschen bestellen sich nun Zutaten oder Utensilien, um sich in der heimischen Küche auszutoben.

    Das Kaufverhalten zeigt, dass sich die Deutschen schnell auf die neue Situation und ihre Möglichkeiten einstellen. Die veränderten Alltagsumstände schaffen neue Bedürfnisse und Nachfragen. Auch Onlinehändler bemerken diese Trends. Sie reagieren entsprechend und sortieren ihr Angebot um. Damit können sie in diesen Zeiten bei Problemen helfen und Lücken schließen.


    *Zur Umfrage: Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage durchgeführt mit Appinio, an der 1.003 Personen zwischen dem 19.03.2020 und 20.03.2020 teilnahmen.

    Trusted Shops GmbH: Trusted Shops ist die bekannteste europäische Vertrauensmarke im Bereich E-Commerce. Das 1999 gegründete Kölner Unternehmen stellt mit dem Gütesiegel inklusive Käuferschutz, dem Kundenbewertungssystem und dem Abmahnschutz ein „Rundum-sicher-Paket“ bereit: Anhand von strengen Einzelkriterien wie Preistransparenz, Kundenservice und Datenschutz überprüft Trusted Shops seine Mitglieder und vergibt sein begehrtes Gütesiegel. Mit dem Käuferschutz, den jeder zertifizierte Online-Shop bietet, sind Verbraucher etwa bei Nichtlieferung von Waren abgesichert. Darüber hinaus sorgt das Kundenbewertungssystem für nachhaltiges Vertrauen bei Händlern und bei Käufern. Trusted Shops stellt die Unabhängigkeit und Echtheit der Bewertungen über eine mehrstufige Überprüfung sicher. Das Abmahnschutzpaket von Trusted Shops schützt Online-Händler vor teuren wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen aufgrund fehlerhafter Rechtstexte.

     

    Tags : Onlineshopping
    Jens Breimaier

    Jens Breimaier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Content Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19

    B2B-Marketing

    • Do’s and Dont’s im Social-Media-Marketing: Expertentipps von der SEO-Küche für ein erfolgreiches Social-Media-Marketing
      Do’s and Dont’s im Social-Media-Marketing: Expertentipps von der SEO-Küche für ein erfolgreiches Social-Media-Marketing
    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
    • Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
      Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
    • Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
      Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
    • Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
      Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved