Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    IntelliShop unterstützt den Mittelstand in der Corona-Krise mit Soforthilfe-Angeboten

    Jens BreimaierJens Breimaier
    April 23, 2020

    (PresseBox) – Schneller Einstieg in E-Commerce für den Mittelstand! Mit IntelliShop Plug ’n‘ Play bieten wir während der #coronakrise die Möglichkeit mit einem vorkonfigurierten B2B-Shop schnell und einfach in den digitalen Vertrieb einzusteigen.

    IntelliShop Plug ’n‘ Play: Zum eigenen Online-Shop in nur 10 Tagen! IntelliShop Plug’n’Play umfasst eine B2B-Commerce Komplett-Lösung mit den drei IntelliShop Komponenten PROCESS, CONNECT und INSIGHT in einer SaaS-Lösung inklusive Hosting und wird damit zur ganzheitlichen Lösung für ihren Vertrieb

    Seit die notwendigen Schutzmaßnahmen der Bundesregierung greifen und die gesamte Wirtschaft die Auswirkungen spürt, hat die IntelliShop AG täglich daran gearbeitet verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung für Hersteller und Händler im Mittelstand zu entwickeln.

    Viele Unternehmen mussten die Produktion einstellen und der Vertrieb über den klassischen Außendienst wird in diesen Zeiten zur Unmöglichkeit. Die Krise ausgleichen oder sogar als Chance nutzen, können all diejenigen Unternehmen die auch im digitalen Vertrieb gut aufgestellt sind. E-Commerce und der eigene Online-Shop werden zum Retter in der Not – ein Themenbereich in dem IntelliShop jahrelanges Expertenwissen vorweisen kann.

    Einfluss der Krise auf das Einkaufsverhalten im B2B

    Die Beschaffungskanäle der Zukunft sind digital – das wissen wir eigentlich schon lange! Die aktuelle Krise aber, führt dazu, dass der digitale Wandel deutlich beschleunigt wird und auch der gesamte B2B-Sektor nun sein Einkaufsverhalten in kurzer Zeit ändert. Das bestätigt auch Kai Hudetz, Geschäftsführer des Kölner Institut für Handelsforschung, IFH in einem Interview mit ntv.

    Viele Unternehmen nutzen die derzeitige Situation um neue Lieferanten zu finden, die Ihren Bedürfnissen nach digitalen Bestell- und Abrechnungsmöglichkeiten entsprechen. Durch den Produktions-Stop vieler herstellender Betriebe sind viele Firmen darüber hinaus auch gezwungen neue Produktquellen zu eruieren.

    Wie schnell ist ein Einstieg in E-Commerce mit eigenem Shop möglich?

    Während im B2C-Bereich ein eigener Online-Shop extrem schnell, d.h. innerhalb eines Tages, in seinen Grundzügen erstellt werden kann, sieht es im B2B-Bereich etwas komplexer aus.

    Individuelle Multi-Mandanten Systeme, komplexe Preisstrukturen und diverse System-Anbindungen erfordern meist eine deutlich längere Entwicklungs- und Implementierungszeit.

    Hier setzt das Soforthilfe-Angebot der IntelliShop AG an. Mit Expertenwissen rund um den schnellen Einstieg in E-Commerce sowie der Plug’n’Play Commerce-Plattform wird ein Start mit dem eigenen B2B-Shop innerhalb von 10 Tagen ermöglicht.

    Die IntelliShop Soforthilfe-Angebote für den Mittelstand umfassen 3 Bereiche:

    1. IntelliShop Expertenwissen

    In diesen Zeiten stellt IntelliShop geballtes Wissen rund um B2B E-Commerce, Digitalisierung im Mittelstand kostenfrei zur Verfügung. Sie haben konkrete Fragen zu Ihrem E-Commerce Projekt? Jetzt melden >>

    2. Kostenfreies Webinar-Spezial

    Aufgrund der hohen Nachfrage des Live-Webinars „Mit B2B E-Commerce sicher durch Krisenzeiten“ wurde das Webinar als On-Demand Webinar zur Verfügung gestellt. Die Inhalte: Auf welche Szenarien können Sie sich auch während der Krise mit E-Commerce vorbereiten? Mit welchen Sofortmaßnahmenkönnen Sie jetzt in der Vertriebsdigitalisierung starten?

    3. Zum eigenen B2B-Shop in nur 10 Tagen

    IntelliShop launcht die Plug ’n‘ Play Commerce-Lösung: eine B2B-Commerce Komplett-Lösung mit den drei IntelliShop Komponenten PROCESS, CONNECT und INSIGHT in einer SaaS-Lösung inklusive Hosting

    Weitere Informationen zu den Soforthilfe-Angeboten und der IntelliShop Plug ’n‘ Play Lösung sind erhältlich unter www.intellishop-software.com/corona-hilfe.


    IntelliShop AG: Gegründet im Jahr 2004, verzeichnet die IntelliShop AG hohe jährliche Wachstumsraten und konnte sich schnell als einer der innovativsten Anbieter für komplexe Shopsysteme im Enterprise-Segment etablieren. Die modulare Architektur und der innovative Prozessmanager ermöglichen eine vollständige Anpassung des Shops an die bewährten Unternehmensprozesse. Dank integrierter Middleware erfolgt die schnelle und problemlose Integration in die vorhandene IT-Infrastruktur. Zu den Kunden gehören zum Beispiel Eppendorf, Miltenyi Biotec, Wieland Electric, Gemü, Jordan, Knauf, Kaut-Bullinger, Nordwest Handel, T-Mobile, telering oder eismann.

     

    Tags : b2b-shop
    Jens Breimaier

    Jens Breimaier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Content Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19

    B2B-Marketing

    • Do’s and Dont’s im Social-Media-Marketing: Expertentipps von der SEO-Küche für ein erfolgreiches Social-Media-Marketing
      Do’s and Dont’s im Social-Media-Marketing: Expertentipps von der SEO-Küche für ein erfolgreiches Social-Media-Marketing
    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
    • Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
      Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
    • Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
      Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
    • Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
      Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved