Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Kaltakquise ohne Angst bewältigen und den Umsatz verdoppeln!

    Laura LangerLaura Langer
    September 1, 2016

    Kaltakquise ohne Angst bewältigen und den Umsatz verdoppeln!

    (Bildquelle: © ra2 studio)

    Kaltakquise macht selbst gestandenen Vertrieblern Angst.

    Verkäufer und Fachkräfte im Vertrieb bekommen beim Stichwort „Kaltakquise“ ein flaues Gefühl im Bauch. So unumgänglich das Ansprechen von potentiellen Neukunden und die Vorstellung von Produkten oder Dienstleistungen auch ist – die Kaltakquise wird gerne verdrängt und über Monate und Jahre hinweg nicht betrieben. Diesen Zustand finden Sie in den meisten Unternehmen vor, ein Manko, in dem mit der richtigen Akquise-Strategie erhebliche Umsatzchancen stecken.

    Ängste bei der Kaltakquise und wo sie herkommen.

    Kaltakquise ist vor allem ein psychologisches Problem. Verschiedene Sorgen und Ängste tauchen im Vorfeld auf und lassen von dieser Art der Akquise Abstand nehmen. Die Ablehnung eines kontaktierten Unternehmen wird am häufigsten befürchtet und im schlimmsten Fall persönlich genommen. Auch Ängste, aufdringlich oder inkompetent zu wirken und hierdurch das eigene Unternehmen in einem schlechten Licht darzustellen, sind immer wieder präsent. Sicherlich ist die Kaltakquise weniger angenehm als Vertriebsgespräche mit Stammkunden oder Unternehmen die sich selber melden. Ein großer Teil an Ablehnung gehört zur Kaltakquise einfach dazu, dass daraus entstehende negative Gefühl und die scheinbar geringe Erfolgsquote verschleiern ungewollt den positiven Aspekt der mit einer gut aufgesetzten Kaltakquise möglich ist.

    Individualität zählt in der Kaltakquise, weg von den Standardfloskeln.

    Um einen potenziell erfolgreichen Weg in der Kaltakquise zu bestreiten, sollte der Blickwinkel einmal umgedreht werden. Stellen Sie sich vor, Sie werden im Rahmen der Kaltakquise angerufen und sollen als Geschäftspartner oder Kunde gewonnen werden. In den meisten Fällen werden Sie nach zwei oder drei Sätzen Ihres Gegenübers merken, dass eine Telefonkraft die stets gleichen Standardsätze herunterspult, die schon Dutzende von anderen Unternehmen vor Ihnen anhören mussten. Es ist völlig klar, dass dies weder einladend noch vertrauenswürdig wirkt und Sie dazu bewegen wird, das Telefongespräch so schnell es geht zu beenden. Trotz dieses Wissens werden immer wieder Kaltakquise Kampagnen genauso aufgebaut. Ein Standardtext wird festgelegt, der einer Telefonkraft ausgehändigt und dann zufällig ermittelten Unternehmen vorgetragen wird. Anstelle aus den Fehlern anderer Unternehmen und ihrer Kaltakquise zu lernen, werden die selben Fehler gemacht, die zwangsläufig einen höheren Erfolg in der Kaltakquise verhindern. Dabei ist das Telefonmarketing auch im 21. Jahrhundert ein wertvolles Werkzeug zur Neukundengewinnung, das mit einer persönlicheren und durchdachten Herangehensweise ohne große Kosten und Mühen neue Interessenten gewinnt und im Idealfall zu Kunden konvertiert.

    Mit einem professionellen Partner wie KCC GmbH an der Seite wird aus der gefürchteten Kaltakquise eine intelligente Akquisition, die auch Ihrem Unternehmen zu einem größeren Erfolg verhelfen wird.

    Lernen Sie den Unterschied zur herkömmlichen B2B Kaltakquise bei KCC GmbH kennen. Kontakt

    KCC GmbH steht für über 15 Jahre Erfahrung im Bereich Telefonmarketing und CallCenter im BtoB.
    Unsere Leistungen sind auf Ihre Ziele und Bedürfnisse ausgerichtet. Wir unterstützen Sie auf allen Wegen Ihrer Telemarketing Kampagne, ob kleinere oder komplexe größere Projekte.
    Eine umfassende Vertriebserfahrung aus verschiedenen Branchen ermöglicht unseren Kunden beste Ergebnisse. Wir arbeiten ausschließlich aus unserem Firmensitz in Köln und setzen keine Home Office-Lösungen ein.
    Ihr professioneller Partner, wenn es um die Pflege und den Ausbau Ihrer Kundenkontakte geht.

    Kontakt
    KCC GmbH
    Ralph Kreuzer
    Kölner Straße 251
    51149 Köln
    022039839000
    022039839009
    [email protected]
    http://www.call-center-kcc.de

    Tags : Kaltakquise, Vertrieb
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • 4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
      4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
    • Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
      Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst

    B2B-Marketing

    • Allensbach-Studie in Verpackungsindustrie: Digitalisierungs-Potenziale in Vertrieb und Marketing erkannt – aber bisher wenige Maßnahmen umgesetzt
      Allensbach-Studie in Verpackungsindustrie: Digitalisierungs-Potenziale in Vertrieb und Marketing erkannt – aber bisher wenige Maßnahmen umgesetzt
    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
      Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Risiko Big Data: Viele Unternehmen vernachlässigen das Thema Datenqualität
      Risiko Big Data: Viele Unternehmen vernachlässigen das Thema Datenqualität
    • Nahtlose Vernetzung aller Vertriebskanäle – Erfolgreich durch Omnichannel-Handel
      Nahtlose Vernetzung aller Vertriebskanäle - Erfolgreich durch Omnichannel-Handel
    • Infobip Integriert SMS- und WhatsApp-Benachrichtigungen in Adobe Commerce
      Infobip Integriert SMS- und WhatsApp-Benachrichtigungen in Adobe Commerce

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved