Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Neufahrzeugwerbung: Am Kunden vorbeirabattiert?

    Antonia WiesenbergAntonia Wiesenberg
    Oktober 29, 2018

    Bonn (ots) – Automobilhersteller setzen bei der Anzeigenwerbung von Neufahrzeugen zu 70 Prozent auf Barrabatte. Das drückt ihre Marge erheblich.

    Dabei ist dieser Kaufanreiz gar nicht das beste Mittel der Wahl – zumal der Großteil der Kunden inzwischen Leasing- oder Finanzierungsmodelle bevorzugt.

    Hersteller sind zu fokussiert auf das klassische Mittel des Barrabatts, während kostengünstigere, nicht-monetäre Anreize in ihrer Rabattstrategie oft nur eine untergeordnete Rolle spielen. Das ergibt eine Analyse der globalen Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners von Printanzeigen zu Neufahrzeugen in deutschen Automobilzeitschriften.*

    Der Vorteil monetärer Anreize, wie ein einfacher Barrabatt auf den Listenpreis, liegt auf der Hand: Der potenzielle Kunde erkennt sofort seinen Preisvorteil. Allerdings wirken sich monetäre Kaufanreize eins zu eins auf die Marge der Automobilhersteller und -händler aus. Dennoch dominieren sie aktuell die Werbeanzeigen mit einem Anteil von über 70 Prozent. Auch die Höhe der beworbenen Preisnachlasse selbst steigt kontinuierlich an. „Dieses Vorgehen zahlt sich für die Hersteller aber nicht aus“, erklärt Dr. Martin Gehring, Partner in der globalen Automotive Practice bei Simon-Kucher. „Zwar assoziieren Kunden steigende Barrabatte anfänglich mit einem für sie höheren Nutzen – nämlich in Form eines günstigeren Kaufpreises. Ab einem gewissen Niveau lässt dieser Effekt aber nach und höhere Rabatte haben dann kaum noch einen zusätzlichen positiven Effekt. Sie schmälern nur unnötig die Marge der Hersteller.“

    Nicht-monetäre Anreize wie Garantieleistungen, Sonderausstattungen oder zusätzliche Services wirken sich dagegen besser auf die Gewinnspanne aus, da diese in der Regel geringere Kosten verursachen, aber dennoch einen hohen geldwerten Nutzen für den Käufer haben. Die Auswertung zeigt, dass mit 30 Prozent solche Kaufanreize jedoch nur selten beworben werden, und wenn, dann setzen Autohersteller hauptsächlich auf Garantieverlängerungen.

    Ebenso fällt in der Analyse auf: Nur etwa eine von zehn Anzeigen kommuniziert prominent die Laufzeit einer Aktion, im Gros der Printwerbung taucht das Aktionsende lediglich in der Fußnote auf. „Nur wenn Rabattaktionen mit einem festen Laufzeitende in Verbindung gebracht werden, erzeugt das Kaufdruck beim Kunden“, erklärt Gehring. „Tatsächlich ist es aber so, dass Kunden aktuell davon ausgehen, dass auf eine Aktion sicher bald die nächste folgt – die Effizienz einzelner Maßnahmen leidet darunter natürlich.“ Durch die hohe Anzahl und die dauerhafte Kommunikation von Preisnachlassen gehen darüber hinaus viele Anzeigen im „Dauerrauschen“ unter.

    Ob die Hersteller mit ihren Rabattangeboten überhaupt die Bedürfnisse der Zielgruppe treffen, ist eine ganz andere Frage: „Nur noch ein Viertel der Kunden entscheidet sich beim Erwerb eines Neuwagens für die Variante des Barkaufs“, so Gehring. Der Großteil greift dagegen auf ein Leasing- oder Finanzierungsmodell zurück. Dennoch beziehen sich die meisten Anzeigen aktuell auf einen Barkauf. „Das zeigt: Viele Automobilhersteller rabattieren am Kunden vorbei. Damit verpassen sie es, die preispsychologischen Vorteile von vergleichsweise niedrigen Leasing- bzw. Finanzierungsraten zu nutzen. Es ist für die Hersteller also an der Zeit, umzudenken.“

    Tags : auto, handel, marketing, Verbraucher, werbung
    Antonia Wiesenberg

    Antonia Wiesenberg

    Antonia ist seit Ende 2017 als Redakteurin und Marketing Managerin bei Business.today Network tätig.

    Content Marketing

    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • B2B WEBSITE REPORT 2022 – Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
      B2B WEBSITE REPORT 2022 - Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
    • Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden
      Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden

    B2B-Marketing

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
      Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
    • Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten
      Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?
      Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
      Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 Marketingleiter.today | All Rights Reserved