Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Vorboten des Brexits: Handel mit Großbritannien bricht ein

    Antonia WiesenbergAntonia Wiesenberg
    Oktober 29, 2018

    Stuttgart (ots) – Analyse zeigt: Industrieunternehmen entflechten Supply Chains zwischen Deutschland und Großbritannien, Exporte nach Großbritannien sinken im ersten Halbjahr 2018 um 8,1%, Importe aus UK um 15,2%,  US-Geschäft wächst trotz der Handelskonflikte mit Trump-Regierung – Währungskrise macht Türkei zum Einkaufsparadies für deutsche Unternehmen.

    Schon viele Monate vor dem offiziellen Austrittsdatum Großbritanniens aus der EU zeigen sich die negativen Folgen für den Handel Deutschlands mit den Briten in aller Deutlichkeit. Im ersten Halbjahr 2018 brachen die deutschen Exporte nach Großbritannien gemessen am Gewicht gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 8,1% auf 8,7 Mio. t ein. In die umgekehrte Richtung wurden 7,6 Mio. t Güter gehandelt – das sind sogar 15,2% weniger als im 1. Halbjahr 2017. Das ergibt sich aus der aktuellen Ausgabe des Export- / Import-Seismographen Deutschland (ESD/ISD), der die deutschen Außenhandelsströme analysiert.

    Unternehmen haben Lieferalternativen für den Brexit-Fall gesucht – und teilweise schon gefunden

    „Die Delle im Handel mit Großbritannien verdeutlicht die Herausforderungen, mit denen Unternehmen sich konfrontiert sehen, wenn Handelsgrenzen aufgebaut werden: Supply Chains müssen umgebaut werden, um weiter im Wettbewerb bestehen zu können“, sagt Prof. Christian Kille vom Institut für Angewandte Logistik (IAL) der Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Dieses gibt den ESD/ISD gemeinsam mit dem Softwarehaus AEB heraus. „Deutsche Unternehmen suchen Alternativen zu ihren britischen Lieferanten und probieren diese bereits aus. Das gilt auch für zahlreiche britische Unternehmen, die gleichzeitig ihre Produktion zurückfahren, weil sie nach dem Brexit weniger Absatzchancen in der EU sehen“, ergänzt Dr. Ulrich Lison, Außenwirtschaftsexperte bei AEB.

    Hohe Rückgänge bei Kfz-Teilen und in der chemischen Industrie

    Diese Entwicklungen zeigen sich ganz deutlich in zwei Branchen, in denen die deutschen und britischen Unternehmen bisher eng vernetzt arbeiteten. In der chemischen Industrie sanken die deutschen Exportmengen auf die Insel um 21%, in umgekehrter Richtung betrug der Rückgang 5,5%. Ein ähnliches Bild in der Automotivebranche: Bei den Kfz-Teilen betrug das deutsche Exportminus 9,3%, während die Importe um 6,8% sanken. Dennoch: „Die bisherigen Rückgänge sind nur ein Vorgeschmack darauf, wenn nach dem Brexit Zölle und längere Lieferzeiten aufgrund von Zollformalitäten die bisherige Arbeitsteilung unwirtschaftlich machen“, sagt Lison.

    US-Geschäft boomt trotz Strafzöllen

    Insgesamt boomt der deutsche Außenhandel. Die Exporte, gemessen am Gewicht, stiegen im 1. Halbjahr 2018 um 3,2% auf 218 Mio. t, während die Importe um 1,9% auf 332 Mio. t zulegten. Dazu trug übrigens auch der Handel mit den USA bei – trotz der Handelskriegsrhetorik des US-Präsidenten Donald Trumps und erster Strafzölle zwischen der EU und den USA. Die Importe aus den USA, gemessen am Gewicht, stiegen sogar um 19,9% auf 9,7 Mio. t. Interessanterweise stiegen die Importe von durch die EU mit Strafzöllen belegten Gütern wie Bourbon und Motorräder um mehr als 20%. Hier haben möglicherweise deutsche Importeure vor Inkrafttreten der Zölle im Juni noch einmal kräftig ihre Vorräte aufgebaut. Die deutschen Exportmengen in die USA kletterten um 5,7% auf 4,9 Mio. t.

    Türkei: Schwache Lira mindert deutsche Exportchancen

    Zweischneidig entwickelte sich der Außenhandel mit einem weiteren schwierigen Handelspartner Deutschlands: der Türkei. Aufgrund der Schwäche der türkischen Lira gingen die deutschen Exportmengen im 1. Halbjahr 2018 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4,3% auf 2,2 Mio. t zurück, da sich deutsche Waren für türkische Kunden verteuerten. Allerdings entwickelte sich die Türkei im Gegenzug zum Einkaufsparadies für deutsche Unternehmen. Die Einfuhren aus der Türkei nahmen um 9,2% auf 2 Mio. t zu. Besonders Stahlprodukte, andere Metallteile sowie Obst und Gemüse aus der Türkei boomten auf dem deutschen Markt.

    Der Export- und Importseismograf Deutschland (ESD/ISD) erscheint als vierteljährliche Analyse und beleuchtet die Außenhandelsströme von und nach Deutschland. Er wird gemeinsam von dem Institut für Angewandte Logistik (IAL) der Hochschule für angewandte Wissenschaft Würzburg-Schweinfurt, dem Softwareunternehmen AEB und den Kommunikationsberatern Hocke + Partner herausgegeben. Fachlicher Kopf des Projektes ist Prof. Dr. Christian Kille. Der ESD/ISD erschien erstmals im Oktober 2010. Die Auswertungen beruhen u. a. auf Daten des Statistischen Bundesamtes.

    Tags : auto, Brexit, Chemie, EU, Export, handel, Industrie, Unternehmen, Währung
    Antonia Wiesenberg

    Antonia Wiesenberg

    Antonia ist seit Ende 2017 als Redakteurin und Marketing Managerin bei Business.today Network tätig.

    Content Marketing

    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • B2B WEBSITE REPORT 2022 – Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
      B2B WEBSITE REPORT 2022 - Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
    • Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden
      Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden

    B2B-Marketing

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
      Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
    • Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten
      Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?
      Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
      Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 Marketingleiter.today | All Rights Reserved