Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Studie belegt: Die Deutschen sparen aus Prinzip – und haben auch noch Spaß dabei

    Antonia WiesenbergAntonia Wiesenberg
    Oktober 24, 2018

    Berlin (ots) – Am 30. Oktober ist Weltspartag. Traditionell plündern die Deutschen dann wieder ihre Sparschweine und bringen ihr Erspartes zur Bank. Aber wo kommt dieses Geld eigentlich her? Wie schaffen es die Menschen, trotz hoher Lebenshaltungskosten immer noch etwas beiseitezulegen? Eine Umfrage im Auftrag von idealo zeigt: Die Deutschen sind Schnäppchenjäger aus Prinzip.

    obs/Idealo Internet GmbH/idealo internet GmbH

    Ob klassischer Schlussverkauf, Coupons oder Preisvergleich im Internet: 97 Prozent der Deutschen nutzen regelmäßig zumindest eine Sparmethode. Fast jeder achtet also beim Einkaufen aufs Geld – selbst die Besserverdienenden. Überraschend: Die Deutschen sparen nicht nur, um sich einen schönen Urlaub, ein neues Auto oder eine Immobilie leisten zu können, sondern vor allem aus Prinzip. Neun von zehn Befragten geben an, nicht mehr ausgeben zu wollen als nötig. Und ganze 72 Prozent haben sogar Spaß am Sparen. Sparsamkeit und Preisbewusstsein sind in Deutschland offenbar weit verbreitet – und zwar keineswegs nur in Schwaben.

    Verbraucher finden die attraktivsten Angebote im Internet

    Doch wie genau sparen die Deutschen? Die idealo Umfrage zeigt: Am häufigsten wird immer noch der klassische Schlussverkauf genutzt. Immerhin sieben von zehn Befragten kaufen regelmäßig im Sale ein, um Geld zu sparen – vor allem bei Mode und Accessoires. Am unbeliebtesten hingegen sind Outlet-Center. Nur 30 Prozent nehmen regelmäßig die oft weite Fahrt zum nächsten Werksverkauf auf sich. Auch das Einlösen von Coupons gehört nicht zu den beliebtesten Methoden, mehr als die Hälfte der Befragten verwendet nur selten oder nie Rabattgutscheine aus Zeitschriften und Zeitungen.

    Nach wie vor sehr beliebt ist das klassische Prospekt mit Sonderangeboten. 69 Prozent der Befragten nutzen solche Broschüren, vor allem vor dem Kauf von Artikeln des täglichen Bedarfs wie Nahrungsmitteln oder Drogerieartikeln. Ähnlich verbreitet wie Prospekte sind inzwischen aber auch Preisvergleichsseiten im Internet – 67 Prozent der Befragten nutzen Portale wie idealo, um beim Shopping Geld zu sparen. Insgesamt finden Schnäppchenjäger den Online-Handel inzwischen sogar oft lukrativer als den stationären Handel. Zwar stoßen die Befragten im Alltag etwa gleich häufig auf Angebote im Ladengeschäft und online, nämlich zu jeweils 33 Prozent. Die attraktivsten Angebote aber gibt es für fast jeden Zweiten im Internet. Der stationäre Handel hat nur für 13 Prozent der Befragten die Nase vorn, der Rest ist unentschlossen.

    Eltern und Besserverdienende sparen besonders gern

    Fast jeder achtet beim Einkaufen auf den Preis – aber nicht alle bevorzugen die gleichen Sparmethoden. Preisvergleichsportale im Internet werden zum Beispiel deutlich mehr von Männern verwendet als von Frauen (72 bzw. 62 Prozent), Treuepunkte hingegen sind bei den Frauen beliebter (69 bzw. 61 Prozent). Eltern sind besonders leidenschaftliche Sparer: Wer Kinder hat, nutzt mit höherer Wahrscheinlichkeit eine der abgefragten Sparmethoden. 79 Prozent der Eltern geben außerdem an, dass sie Spaß am Sparen haben – das sind neun Prozentpunkte mehr als bei den Kinderlosen.

    Ähnlich sieht es bei den Besserverdienenden aus: Menschen mit einem monatlichen Nettohaushaltseinkommen zwischen drei- und fünftausend Euro sparen besonders gern. Und sie nutzen beim Einkaufen auch am häufigsten Sparmethoden wie Rabattcoupons, Sonderangebote, Treuepunkte und Co – mehr als alle anderen Gehaltsklassen. Auch wer gut verdient, achtet in Deutschland gern aufs Geld.

    Die vollständige Studie ist hier einsehbar.

    Tags : Finanzen, handel, Internet, Studie, Umfrage, Verbraucher
    Antonia Wiesenberg

    Antonia Wiesenberg

    Antonia ist seit Ende 2017 als Redakteurin und Marketing Managerin bei Business.today Network tätig.

    Content Marketing

    • 4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
      4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
    • Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
      Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    B2B-Marketing

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
      Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    Martech

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
    • Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats
      Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats

    Demand Generation

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
      Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved