Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Trendstudie Leadgenerierung in der IT-Branche 2021 – Die Ergebnisse liegen vor

    Laura LangerLaura Langer
    September 22, 2021

    GROHMANN BUSINESS CONSULTING hat die Ergebnisse der Trendstudie Leadgenerierung in der IT-Branche 2021 vorgestellt. Ziel der Umfrage, die bereits seit 2016 jährlich durchgeführt wird, war es auch dieses Jahr wieder, einen Überblick zu vermitteln, welche Kanäle und Formate IT-Unternehmen in Deutschland für die Leadgenerierung nutzen. Darüber hinaus wurden dieses Mal erstmals die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Leadgenerierung in deutschen IT-Unternehmen untersucht. An der Umfrage beteiligten sich wieder mehr als 200 Unternehmen. Der Ergebnisbericht zur Trendstudie Leadgenerierung in der IT-Branche 2021 kann unter https://www.grohmann-business-consulting.de/ergebnisse-umfrage-leadgenerierung-it/ angefordert werden

    Trendstudie Leadgenerierung in der IT-Branche 2021: Die wichtigsten Ergebnisse

    Die nachfolgenden Zahlen vermitteln einen Überblick über die wichtigsten Ergebnisse der Trendstudie Leadgenerierung in der IT-Branche 2021:

    • Am häufigsten (38 %) ist in den befragten Unternehmen ist die Marketingabteilung für die Leadgenerierung verantwortlich. Bei knapp 30 Prozent (29 %) liegt die Verantwortung für die Leadgenerierung bei einem Gremium aus Geschäftsleitung, Marketing und Vertrieb.
    • Vertriebspartner sind der am häufigsten (69%) von den Umfrageteilnehmenden eingesetzte Offline-Leadgenerierungskanal, der von den meisten Befragten (26 %) auch als der erfolgreichste Offline-Kanal zur Leadgenerierung genannt wurde.
    • Bei den Online-Leadgenerierungskanälen wurden eigene Online-Events wie z.B. Webinare am häufigsten (85 %) genannt. Sie sind bei den meisten befragten Unternehmen auch der erfolgreichste Online-Kanal zur Leadgenerierung (29 %).

    Erfolg der Leadgenerierung: Generelle Zufriedenheit …

    Die Zufriedenheit der befragten Unternehmen mit ihren Maßnahmen zur Leadgenerierung ist in diesem Jahr weiter deutlich gestiegen. So ist der Anteil der „Zufriedenen“ um 15 Prozentpunkte auf 28 Prozent gestiegen (2020: 13 %). Auf der anderen Seite muss aber festgehalten werden, dass noch immer mehr als ein Drittel (36 %) der befragten IT-Unternehmen mit dem Erfolg ihrer Leadgenerierungsmaßnahmen (eher) unzufrieden ist.

    … mit einer Menge Optimierungspotenzial

    Ähnlich wie im letzten Jahr sehen die befragten IT-Unternehmen in Deutschland auch in diesem Jahr das größte Optimierungspotenzial mit Abstand bei der „Qualität der Leads“ (70 %). Die Tatsache, dass lediglich ein Prozent der Umfrageteilnehmenden keine Optimierungsmaßnahmen bei der Leadgenerierung für erforderlich hält, führt – im Zusammenhang mit der Frage nach der Zufriedenheit bei der Leadgenerierung zu der Erkenntnis, dass die meisten IT-Unternehmen in Deutschland mit dem „Status Quo“ ihrer Leadgenerierungsmaßnahmen leben können, dennoch aber weitere deutliche Optimierungspotenziale sehen.

    Leadgenerierung in der Corona-Krise: Schwerpunkt Veranstaltungen

    In diesem Jahr wurden erstmals die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Leadgenerierungsmaßnahmen in deutschen IT-Unternehmen abgefragt. Der Schwerpunkt lag dabei auf dem Veranstaltungsbereich, dem Bereich, der durch Lockdowns und Kontaktbeschränkungen am meisten von der Pandemie betroffen war – und immer noch ist. Verglichen wurden dabei die vor Corona möglichen Präsenzveranstaltungen mit den während Corona notwendigen Online-Events. Darüber hinaus wurden die Umfrageteilnehmenden nach ihren Planungen für die Nach-Corona-Zeit befragt.

    Trendstudie Leadgenerierung in der IT-Branche 2021: Ergebnisbericht anfordern

    Die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse aus der Umfrage wurden in einem mehr als zwanzigseitigen Ergebnisbericht zusammengefasst. Der Bericht kann ab sofort auf der Webseite von GROHMANN BUSINESS CONSULTING ( https://www.grohmann-business-consulting.de/ergebnisse-umfrage-leadgenerierung-it/) angefordert werden.


    Bereits seit 2001 unterstützt GROHMANN BUSINESS CONSULTING deutsche und internationale Hightech-Unternehmen bei der strategischen Geschäftsentwicklung. Das Unternehmen mit Sitz in Freiburg im Breisgau fokussiert sich dabei auf die Konzeption, Durchführung und Vermarktung von individuellen IT-Trendstudien.

    Mit dem Cloud Computing Marktbarometer Deutschland liefert GROHMANN BUSINESS CONSULTING regelmäßig aktuelle Daten zum deutschen Cloud Computing-Markt aus Anbietersicht.

    Weitere Informationen sind im Internet unter https://www.grohmann-business-consulting.de verfügbar.

    Firmenkontakt
    GROHMANN BUSINESS CONSULTING
    Werner Grohmann
    Basler Straße 115
    79115 Freiburg
    +49 (0) 761 2171 6068
    [email protected]
    https://www.grohmann-business-consulting.de

    Pressekontakt
    GROHMANN BUSINESS CONSULTING
    Heike Kröner
    Basler Straße 115
    79115 Freiburg
    +49 (0) 761 2171 6068
    [email protected]
    https://www.grohmann-business-consulting.de

    Tags : Ergebnisbericht, GROHMANN BUSINESS CONSULTING, IT-Branche, Leadgenerierung, Trendstudie
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • 4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
      4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
    • Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
      Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    B2B-Marketing

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
      Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    Martech

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
    • Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats
      Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats

    Demand Generation

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
      Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved